Erstellen Sie zunächst eine Videodemo, die veranschaulicht, wie eine neue PowerPoint-Präsentation erstellt wird.
-
Beenden der Simulation:
- Klicken Sie unter Windows auf die „Ende“-Taste auf Ihrer Tastatur
- Klicken Sie unter MAC auf das Captivate-Symbol in der oberen Leiste
Sobald Sie Ihre Simulation beenden, kommt Captivate wieder in den Vordergrund.
Captivate führt das Video aus, das Sie im Vorschaumodus erstellt haben.
Nachdem Sie die Videodemo erstellt haben, können Sie Änderungen am Projekt vornehmen, z. B:
Weitere Informationen finden Sie unter Videodemos aufzeichnen mit Adobe Captivate.
Sie können beliebige nicht interaktive Objekte von Captivate einer Videodemo hinzufügen. Sie können beispielsweise eine Textbeschriftung für Informationen hinzufügen. Sie können auch Formen hinzufügen, um einen Teil des Bildschirms hervorzuheben, auf den Sie den Fokus des Benutzers richten möchten. Fügen wir eine Textbeschriftung hinzu, um unsere Demo näher zu beschreiben.
-
Navigieren Sie im Ordner „Heruntergeladene Dateien“ zum Unterordner Muster und öffnen Sie:
create-video-demos.cpvc
Hinweis:
Sie müssen die Projektdatei, die mit diesem Lernprogramm geliefert wird, nicht unbedingt herunterladen. Sie können weiterhin die Schritte in diesem Verfahren ausführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie eine Videodemo in Adobe Captivate erstellen.
-
Wählen Sie im Menü „Fenster“ die Option „Zeitleiste“.
Die Zeitleiste wird am unteren Rand des Captivate-Fensters angezeigt.
Die Zeitleiste zeigt die gesamte Dauer des von uns erstellten Videos an. Beachten Sie auch den Abspielkopf, den Sie nach links oder rechts ziehen können, um die Position des Videos auf der Zeitleiste zu verschieben.
Wenn wir Objekte zum Video hinzufügen, verwenden wir die Zeitleiste, um das Objekt an der gewünschten Position zu platzieren.
-
Lassen Sie uns schnell eine Vorschau des Projekts anzeigen.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Vorschau und wählen Sie dann „Projekt“.
Wenn Sie in der Vorschau des Projekts die Zeit, für die die Textbeschriftung im Video angezeigt wird, zu kurz oder zu lang sind, können Sie die Größe des Textbeschriftungsobjekts in der Zeitleiste einfach ändern.
Neben Textbeschriftungen können Sie auch andere nicht reagierende Objekte in das Video einfügen. Sie können beispielsweise transparente Formen (Deckkraft 0 %) verwenden, um bestimmte Bereiche des Bildschirms in einem Teil eines Videos hervorzuheben (und auf diese aufmerksam zu machen).
Mit dem Schwenk- und Zoomeffekt können Sie einen bestimmten Bereich auf einem Bildschirm in einem Video vergrößern (und den Fokus des Benutzers darauf richten). Fügen wir unserer Videodemo einen Schwenk- und Zoomeffekt hinzu.
-
Navigieren Sie im Ordner „Heruntergeladene Dateien“ zum Unterordner Muster und öffnen Sie:
create-video-demos.cpvc
Hinweis:
Sie müssen die Projektdatei, die mit diesem Lernprogramm geliefert wird, nicht unbedingt herunterladen. Sie können weiterhin die Schritte in diesem Verfahren ausführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie eine Videodemo in Adobe Captivate erstellen.
Um zu sehen, ob der Schwenk- und Zoomeffekt gut funktioniert, können Sie eine Vorschau des Projekts anzeigen.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Vorschau und wählen Sie dann „Projekt“.
Wenn Sie eine Videodemo erstellen, sind manchmal bestimmte Abschnitte des Videos, die Sie anfangs aufgenommen haben, später doch nicht erforderlich. Anstatt das Video erneut aufzuzeichnen, können Sie die unerwünschte Teile einfach aus dem Video entfernen. Verwenden Sie die Zuschneidefunktion, um unerwünschte Teile des Videos zu entfernen.
-
Navigieren Sie im Ordner „Heruntergeladene Dateien“ zum Unterordner Muster und öffnen Sie:
create-video-demos.cpvc
Hinweis:
Sie müssen die Projektdatei, die mit diesem Lernprogramm geliefert wird, nicht unbedingt herunterladen. Sie können weiterhin die Schritte in diesem Verfahren ausführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie eine Videodemo in Adobe Captivate erstellen.
Sie können eine Vorschau des Projekts anzeigen, nachdem Sie die unerwünschten Abschnitte zugeschnitten haben.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf Vorschau und wählen Sie dann „Projekt“.
Nachdem Sie eine Videodemo erstellt und alle erforderlichen Aktualisierungen und Änderungen vorgenommen haben, sollten Sie eine Videodatei erstellen, die Sie für Ihre Endbenutzer freigeben können. Lassen Sie uns das jetzt machen.