Häufige Fragen zur Einstellung von Adobe Drive

Am 11. Dezember 2017 wird Adobe Drive eingestellt. In diesem Dokument finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Die Einstellung von Adobe Drive bedeutet Folgendes:

  1. Das Adobe Drive-Installationsprogramm wird nicht mehr zur Verfügung gestellt.
  2. Es werden keine Verbesserungen an Funktionen mehr vorgenommen.
  3. Es werden keine Fehlerkorrekturen mehr entwickelt und veröffentlicht.
  4. Die Adobe-Kundenunterstützung arbeitet nicht mehr an Problembehebungen und leistet keinen Support bei Problemen und Fragen zu Adobe Drive mehr.

Adobe Drive CC ist mit Workflows mit Version CC 2017 oder höher der Desktop-Applikationen Photoshop, Illustrator, InDesign, InCopy und Adobe Bridge nicht kompatibel und wird bei diesen nicht unterstützt. Siehe Adobe Drive CC ist mit Creative Cloud 2017 nicht kompatibel.

Adobe Drive CC und spätere Versionen können unter macOS Sierra und höheren macOS-Versionen nicht installiert werden. Siehe Adobe Drive und Sierra | macOS 10.12.

Grundsätzlich wurde die Entscheidung, die Adobe Drive-Lösung einzustellen, im Rahmen unserer Strategie getroffen, eine integrierte Asset-Verwaltung für Creative Cloud-Benutzer anzubieten, die über moderne Technologiekomponenten und Benutzerfreundlichkeit dem heutigen Markt für Digital Asset Management (DAM) gerecht wird.

Adobe empfiehlt die Verwendung der Adobe Experience Manager-Desktop-Applikation.

Wenden Sie sich direkt an den Hersteller der Digital Asset Management-Lösung des Drittanbieters.

Wenn Sie Fragen haben, die hier nicht beantwortet wurden, wenden Sie sich an den Adobe-Support:

Kunden mit Creative Cloud für Teams besuchen die Seite Kontaktaufnahme.

Kunden mit Creative Cloud für Unternehmen wenden sich über ihre Admin Console an den Adobe-Support.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden