Mögliche Fehler | Migrieren von Fotos zu Lightroom

Lösen Sie mögliche Probleme beim Migrieren von Fotos von Lightroom Classic auf Lightroom.

Lösen Sie mögliche Probleme beim Migrieren von Lightroom Classic-Katalogen auf Lightroom

Hinweis:

Konnten Sie Ihr Problem in diesem Artikel nicht finden? Lesen Sie die Problemumgehung für bekannte Migrationsprobleme hier.

Der Katalog ist anscheinend ein exportierter Katalog oder eine Kopie

Fehler: Es ist ein Problem aufgetreten. Der Lightroom Classic-Katalog ist anscheinend ein exportierter Katalog oder eine Kopie.

Lösung: Für die Migration eines Lightroom Classic-Katalogs stützt sich Lightroom auf die Dateipfade in der Lightroom Classic-Katalogdatei. Um diesen Fehler zu beheben, öffnen Sie den Katalog einmal in Lightroom Classic, um die fehlenden Dateipfadinformationen wiederherzustellen, und versuchen Sie die Migration erneut.

Metadatenkonflikte bei manchen Dateien

Fehler: Metadatenkonflikte bei manchen Dateien. Einige Ihrer Dateien in Lightroom Classic haben Daten auf einem Datenträger, die nicht mit dem Katalog übereinstimmen. Diese Dateien werden mit den Daten im Katalog migriert.

Lösung: Diese Meldung ist eine Warnmeldung, kein Fehler. Das bedeutet, dass Sie irgendwann den Befehl Metadaten in Datei speichern in Lightroom Classic verwendet haben, indem Sie Metadaten> Metadaten in Datei speichern ausgewählt haben oder Strg+S (Windows)/Befehl+S (MacOS) gedrückt haben. Dieser Befehl speichert eine Kopie aller Metadaten, die über ein Foto bekannt sind - z. B. Einstellungen, Bewertungen und Stichwörter entwickeln - aus der Lightroom-Datenbank in eine Datei neben dem Foto, damit auch andere Anwendungen sie verwenden können.

Nicht genügend Cloud-Speicherplatz

Fehler: Nicht genügend Cloud-Speicherplatz. Aktualisieren Sie Ihre Speicherbeschränkung. Wenn Sie die aktuelle Beschränkung erreichen, werden neue Fotos nicht mit der Creative Cloud synchronisiert und nur lokal gespeichert.

Lösung: Diese Meldung ist eine Warnmeldung, kein Fehler. Sie können Lightroom verwenden, ohne alles mit der Cloud zu synchronisieren, aber einige Dateien werden nicht gesichert oder von anderen Geräten zugreifbar sein. Wir empfehlen, die Seite Kontoverwaltungspläne unter Adobe.com zu lesen, um die Aktualisierungsoptionen zu prüfen. Weitere hilfreiche Informationen findne Sie unter:

Alle Elemente fehlen

Fehler: Alle Assets fehlen oder alle Ordner fehlen. Migration kann nicht fortgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass die Fotos verfügbar sind und in Lightroom Classic geöffnet werden können.  

Lösung: Wenn dieser Fehler auftritt, heißt das, dass Lightroom keine der Dateien aus Ihrem Lightroom Classic-Katalog an dem Speicherort gefunden hat, wo Lightroom erwartet hat, sie zu finden. Wahrscheinlich haben Sie den Katalog verschoben, haben ein externes Laufwerk nicht angeschlossen oder ein Windows-Laufwerk hat einen anderen Buchstaben angenommen, als es verbunden wurde. Die Migration kann fortfahren, wenn einige Dateien fehlen, aber dieser Fehler bedeutet, dass Lightroom keine davon finden konnte.

Um dieses Problem zu beheben, öffnen Sie Lightroom Classic, suchen Sie im Ordnerbereich nach Ordnern, die mit einem Fragezeichen markiert sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Fehlenden Ordner finden…, um die Ordner auf Ihrem Laufwerk zu finden.

Weitere Informationen zum Suchen von fehlenden Dateien finden Sie unter Fehlende Fotos suchen.

Katalog konnte nicht gelesen werden

Fehler:Der Katalog konnte nicht gelesen werden. Schließen Sie vor dem Fortfahren Lightroom Classic.

Lösung: Lightroom Classic darf nicht ausgeführt werden, wenn Sie Fotos und Video auf Lightroom migrieren. Beenden Sie Lightroom Classic und starten Sie die Migration noch einmal.

Nicht genügend Speicherplatz

Fehler: Nicht genügend Speicherplatz zum Abschließen der Migration Lightroom benötigt ausreichend Speicherplatz zum Kopieren der Fotos und Videos vor dem Hochladen in die Cloud.  

Lösung: Bevor Lightroom Ihre Fotos und Video importieren können, kopiert es diese in einen neuen Speicherort auf Ihrem lokalen System. Wenn Sie in der Cloud gesichert werden, entfernt Lightroom möglicherweise diese großen, Originaldateien und ersetzt sie durch kleinere Smart-Vorschauen, um Speicherplatz zu sparen. Dieser anfängliche Kopiervorgang kann jedoch viel Speicherplatz erfordern.

Wenn dieser Fehler angezeigt wird, sollte Lightroom Originaldateien auf einem separaten Laufwerk speichern.

  1. Navigieren Sie in Lightroom zu Bearbeiten > Voreinstellungen (Windows) oder Lightroom > Voreinstellungen (Mac).
  2. Wählen Sie den Bereich „Lokaler Speicher“. Klicken Sie auf Speicherort ändern, um ein Laufwerk mit freiem Speicherplatz auszuwählen, der mindestens so groß ist, wie der oben erwähnte empfohlene Speicherplatz.
Hinweis:

Während der Migration des Lightroom Classic-Katalogs erstellt Lightroom auch eine Datenbank und Smart Previews auf Ihrer lokalen Festplatte, um die Anzeige und Bearbeitung Ihrer Bilder während der Migration zu ermöglichen. Dies kann beträchtlichen zusätzlichen Speicherplatz beanspruchen, der bis zu 20 % der Größe Ihres Katalogs und Ihrer Originaldateien betragen. Besonders bei der Migration großer Kataloge sollten Sie darauf achten, dass Sie über genügend freien Speicherplatz auf Ihrem lokalen Laufwerk verfügen.

Katalog wurde bereits migriert

Fehler: Bereits migriert. Sie haben diesen Katalog bereits in Lightroom verschoben.

Lösung: Ein Katalog (.lrcat-Datei) kann nur einmal auf Lightroom migriert werden. Sie können jedoch andere, zusätzliche Kataloge migrieren.

Nicht unterstützte Katalogversion

Fehler: Nicht unterstützte Lightroom Classic-Katalogversion. Aktualisieren Sie Lightroom Classic auf die neueste Version, bevor Sie den Katalog in Lightroom verschieben.

Lösung: Derzeit können nur Kataloge von Lightroom 6/Lightroom CC (2015) oder neuer auf Lightroom migriert werden. Wenn dieser Fehler angezeigt wird, laden Sie die neueste Version herunter, die jetzt Lightroom Classic heißt, und öffnen Sie den Katalog, damit er automatisch aktualisiert werden kann. Sie können dann Lightroom Classic beenden und die Migration erneut durchführen.

Lightroom ist nicht auf dem neuesten Stand

Fehler: Aktualisieren Sie Lightroom und versuchen Sie es erneut.  

Lösung: Wenn dieser Fehler angezeigt wird, überprüfen Sie in der Creative Cloud Desktop-Applikation, ob es eine neuere Version von Lightroom gibt.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden