Zuletzt aktualisiert am
14. Februar 2025
|
Gilt auch für Adobe Camera Raw
Behobene Probleme in der neuesten Version von Camera Raw.
In diesem Artikel findest du eine Liste der von Kund*innen gemeldeten Probleme, die in allen Versionen behoben wurden.
Weitere Informationen zu den in Camera Raw eingeführten Funktionen findest du in der Zusammenfassung der neuen Funktionen.
Februar 2025 (Version 17.2)
Dezember 2024 (Version 17.1)
- Das Speichern von Bildern führt zu einem unbekannten Fehler
- Bei der Verwendung von Camera Raw als Filter (nicht das Plug-in) friert Photoshop ein
- Das Profil für das Canon RF 24 –105 mm F2.8 L IS USM Z weist Kantenartefakte auf.
- iPhone ProRaw-Aufnahmen werden derzeit nicht in HDR geöffnet
- Seltsame Moiré-Muster bei Bildern mit hohen ISO-Werten und Objektivkorrektur
- Die Metadaten für den Pixel 7 EXIF-Objektivnamen müssen aktualisiert werden
- Dunkle Ecken bei Anwendung von großen Brennweiten beim Canon 24–240 mm LCP
- HDR-zusammengefügtes Bild weist Halo um überbelichtete Glanzlichter herum auf
- Allgemeiner Camera Raw-Absturz
Oktober 2024 (Version 17.0)
- Probleme mit dem Canon 24–240mm v3-Profil: Automatische Skalierung kann nicht beides haben
- Fehler bei der Anwendung der Einstellungen für den Weißabgleich beim Beenden des Vollbildmodus
- Hasselblad CFV 100C 907x wird vom kamerainternen Zuschneiden nicht unterstützt
- Dicker roter/blauer Streifen in aufgehellten Schatten von DNG-Dateien, auf die das Entrauschen angewendet wurde
Kameraprofile werden bei Ricoh-Kameras nicht korrekt erkannt
- DJI FC8284 Air 3 (Telelens)-/DJI Mini 4 Pro (Firmware)-Profile
- Unterstützung für hochauflösende OM-1-Dateien (12 Bit) hinzufügen
August 2024 (Version 16.5)
- Bei der Verwendung von Camera Raw als Filter (nicht das Plug-in) friert Photoshop ein
- Das Profil für das Canon RF 24 –105 mm F2.8 L IS USM Z weist Kantenartefakte auf
- Das Speichern von Bildern führt zu einem unbekannten Fehler
- Dunkle Ecken bei Anwendung von großen Brennweiten beim Canon 24–240 mm LCP
- Von einem Google Pixel 7 importierte DNG-Dateien verfügen nicht über Adobe Raw-Profile
- Absturz unter Windows
Juni 2024 (Version 16.4)
Februar 2024 (Version 16.2)
Dezember 2023 (Version 16.1)
Oktober 2023 (Version 16.0)
- Tiefen-Map-Daten werden in JPEGs, die von bestimmten Mobiltelefonen aufgenommen wurden, nicht erkannt
- Astrofotografiefotos können mit meiner S23 Ultra nicht in Lightroom (für Mobilgeräte) importiert werden
- Die Freistellauswahl ändert sich, wenn der Winkel manuell eingegeben wird
- Nach dem Upgrade wird von 16 Bit auf 8 Bit zurückgesetzt
August 2023 (Version 15.5)
Juni 2023 (Version 15.4)
- „Entrauschen“ wandelt auf Computern mit A-750- oder A-770-GPU Bilder in Schwarz-Weiß um
- Die KI-Rauschreduzierung hinterlässt bei Fuji X-H1-Dateien violette Ränder
- Farbbereichsmaskenanpassungen werden auf die Ränder des Fotos angewendet
- JPEG-Datei mit der Dateiendung .PNG wird in Camera Raw geöffnet
- Speichern mit Pinselmaske und überlappender Rote-Augen-Korrektur schlägt fehl und zeigt „Unbekannter Fehler“ an
- Ändern von GPS-Koordinaten über die Metadaten-Einstellungen entfernt nicht die GPS-EXIF-Felder bei DNG-Dateien
- Gleichzeitiges Verwenden der Werkzeuge „Klarheit“ und „Klonen“ verändert das Gesamtbild
- Zusammengeführte Bilder weisen eine Vignettierung auf
- Warnung „Keine GPU“ erscheint zu oft