Gehen Sie zu Systemsteuerung > Programme > Programme und Features.
Optimiere deine Kreativität, indem du auf die neuesten Versionen deiner vertrauten Applikationen aktualisierst.
Genieße die Vorteile von Cloud-Speicherplatz, Dateisynchronisation zwischen Geräten, Zugang zu Creative Cloud-Diensten und vieles mehr.
Exitcode 6 oder Exitcode 7 bei der Installation
Bei der Installation einer Creative Suite-Anwendung (CS5, CS5.5, CS6) oder von Photoshop Elements oder Premiere Elements erhalten Sie eine der folgenden Fehlermeldungen:
- Exitcode: 6
- Exitcode: 7
Diese Codes zeigen an, dass die Installation mit Fehlern abgeschlossen wurde.
Versuchen Sie, das Problem mithilfe der folgenden Verfahren in der angegebenen Reihenfolge zu lösen. Sobald die Anwendung erfolgreich installiert wurde, führen Sie keine weiteren Verfahren aus.
Installation von Creative Cloud
Hilfe zum Beheben eines Fehlers mit Exitcode 6 oder Exitcode 7, den Sie während der Installation eines Creative Cloud-Produkts erhalten, finden Sie unter Exitcode 6 oder 7 Installationsfehler | Creative Cloud.
Lösung 1: (nur Windows) Microsoft Visual C++ Redistributable Packages reparieren
-
-
Überprüfen Sie, ob Microsoft Visual C ++ Redistributable Packages installiert sind.
Hinweis:Sie können in der Hauptprotokolldatei für Adobe-Installationen nach der genauen Version des Microsoft Visual C++ Redistributable Package suchen, das den Fehler verursacht hat. Reparieren Sie dann nur diese Version oder installieren Sie sie neu.
-
Klicken Sie nacheinander mit der rechten Maustaste auf alle Versionen, wählen Sie Ändern und klicken Sie im nächsten Fenster auf Reparieren.
Hinweis:Wenn „Ändern“ für eine Version nicht verfügbar ist, können Sie die Dateien deinstallieren und dann erneut installieren. Im Microsoft Download Center können Sie eine neue Kopie der Installationsdateien für das Redistributable Package herunterladen.
-
Starten Sie Ihren Computer neu.
-
Installiere die Adobe-Anwendung neu.
Lösung 2: Adobe-Ordner im Ordner „Programme“ umbenennen
Hinweis: Bevor Sie diesen Lösungsversuch durchführen, müssen Sie versucht haben, die Programme, die Sie installieren möchten, zu deinstallieren.
Häufig können Dateien, die nach früheren Installationsversuchen zurückgeblieben sind, zu Lese- oder Schreibfehlern im Dateisystem führen. Suche im Ordner „Programme“ (macOS oder Windows) nach Ordnern, die nach einem früheren Installations- oder Aktualisierungsversuch zurückgeblieben sind.
-
Navigiere zu folgendem Ordner:
macOS: /Programme
Windows: C:\Programme\Adobe\
-
Suchen Sie nach Ordnern, die eindeutig nach den Anwendungen benannt sind, die Sie installieren möchten, und benennen Sie sie um. Benenne beispielsweise „Adobe Photoshop CC“ in „Adobe Photoshop CC alt“ um.
-
Suche nach einem Ordner mit dem Namen „AdobePatchFiles“ und benenne ihn um.
-
(nur macOS) Benenne den Ordner „Adobe“ im Ordner „Programme“ in „Adobe alt“ um.
-
Installieren Sie die Software erneut.
-
Wenn Ihre Installation erfolgreich war, vergewissern Sie sich, dass Ihre anderen Adobe-Anwendungen funktionieren, und löschen Sie dann die umbenannten Ordner.
Lösung 3: Computer im abgesicherten Modus neu starten
-
Starten Sie Ihren Computer gemäß den Anweisungen in einem dieser Dokumente neu:
Windows 10 und 11
macOS
-
Installieren Sie die Adobe-Anwendung neu.
Lösung 4: (nur Windows) Microsoft Windows-Installationsprogramm reparieren
-
Klicke mit der rechten Maustaste auf das Menüsymbol Start (oder drücke Windows+X).
-
Wähle „Windows-Terminal (Administrator)“ oder „Eingabeaufforderung (Administrator)“.
-
Wähle Ja in der Anfrage der Benutzerkontensteuerung, damit die Terminal-Anwendung Änderungen an deinem Gerät vornehmen kann.
-
Gib im Fenster „Eingabeaufforderung“ sfc /SCANNOW ein und drücke die Eingabetaste.
-
Wenn der Systemscan abgeschlossen ist, gib im Fenster „Eingabeaufforderung“ msiexec /unreg ein und drücke die Eingabetaste.
-
Gib im Fenster „Eingabeaufforderung“ msiexec /regserver ein und drücke die Eingabetaste.
-
Installiere die Adobe-Anwendung neu.
Windows XP/Vista
Laden Sie das neueste Microsoft Windows Installer Redistributable-Paket herunter und installieren Sie dieses. Installieren Sie dann die Adobe-Anwendung neu.
Lösung 5: Installationsprotokolldatei überprüfen
Exitcode 6 und Exitcode 7 sind allgemeine Fehlercodes. Überprüfen Sie das Installationsprotokoll unter „Bei der Installation sind Probleme aufgetreten“, um die exakte Ursache des Fehlers zu bestimmen. Die Fehlermeldung, die das aufgetretene Problem beschreibt, wird unter dem Exitcode angezeigt.
Einzelheiten dazu, wo Sie Protokolldateien finden und wie Sie sie überprüfen können, finden Sie unter Fehlerbehebung bei Installationsproblemen mithilfe von Protokolldateien | CS.
Lösung 6: Dateiberechtigungen überprüfen
Diese Fehler können auf ein Problem mit Dateiberechtigungen hinweisen. Um sie zu beheben, vergewissern Sie sich, dass Sie Lese- und Schreibzugriff auf die erforderlichen Dateien und Ordner haben.
-
Suchen Sie im Hauptinstallationsprotokoll nach den Fehlercodes und notieren Sie alle Dateipfade, die den Fehlermeldungen zugeordnet sind.
Hinweis:Weitere Informationen zum Öffnen und Lesen der Protokolldatei finden Sie unter Fehlerbehebung bei Installationsproblemen mithilfe von Protokolldateien | CS.
-
Identifizieren Sie für die einzelnen Fehlermeldungen den übergeordneten Ordner (oder das übergeordnete Verzeichnis) im Dateipfad. Der übergeordnete Ordner ist der Ordner direkt vor dem letzten Ordner in der Fehlermeldung.
Identifizieren Sie den übergeordneten Ordner für die einzelnen Fehlermeldungen. Identifizieren Sie den übergeordneten Ordner für die einzelnen Fehlermeldungen. -
Schließen Sie alle Adobe-Anwendungen.
-
Führen Sie die folgenden Anweisungen für Ihr Betriebssystem aus, um die Berechtigungen zu ändern.Hinweis:
Für diese Lösung sind Administratorrechte auf Ihrem Computer erforderlich. Melden Sie sich mit einem Benutzerkonto mit Administratorrechten an.