Verwalten von Erweiterungen

Mit dem Extension Manager können Sie Erweiterungen verwalten, die für Dreamweaver, Flash Professional, Photoshop, InDesign, InCopy, Illustrator, Adobe Premiere Pro oder Prelude entwickelt wurden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Version des Extension Manager mit der Version der Produkte übereinstimmt, für die Sie Erweiterungen installieren. Verwenden Sie beispielsweise Extension Manager CC, um Erweiterungen in Photoshop CC zu verwalten. Um Erweiterungen in früheren Produktversionen zu verwalten, verwenden Sie die Version von Extension Manager, die zusammen mit den betreffenden Produkten installiert wurde.

Starten von Extension Manager

  1. Starten Sie Extension Manager über das Startmenü in Windows oder den Ordner „Programme“ auf dem Mac OS.

    Sie können Extension Manager auch in Dreamweaver, Flash, InDesign usw. starten, indem Sie „Hilfe“ > „Erweiterungen verwalten“ wählen.

Verwalten von installierten Erweiterungen

Führen Sie in Extension Manager eine der folgenden Aktionen aus:

  • Zum Sortieren der installierten Erweiterungen können Sie auf eine der Spaltenüberschriften wie „Name“, „Version“ oder „Autor“ klicken.

  • Wenn Sie eine Erweiterung aktivieren oder deaktivieren möchten, wählen Sie das Kontrollkästchen „Aktiviert“ neben der Erweiterung aus.

    Hinweis: Wenn Sie sehr viele Erweiterungen installiert haben, können Sie diese einzeln aktivieren oder deaktivieren, um die Leistung der Applikation zu verbessern.

  • Um eine Erweiterung zu entfernen, wählen Sie eine Applikation aus der Liste „Produkte“, wählen die gewünschte Erweiterung aus und klicken dann auf die Schaltfläche „Entfernen“. Wenn Sie eine Erweiterung entfernen, wird diese in der Applikation deinstalliert.

    Hinweis: Löschen Sie deaktivierte Erweiterungen nicht manuell aus dem Ordner „Disabled“, da sonst die erforderlichen Änderungen an der Konfigurationsdatei nicht vorgenommen werden.

Verwalten von Erweiterungssätzen (nur CS6)

Mithilfe von Erweiterungssätzen können Sie einzelne Erweiterungen in Sammlungen zusammenfassen und verwalten. Einzelne Erweiterungen können in einem Satz aktiviert oder deaktiviert werden und eine Erweiterung kann in mehreren Sätzen enthalten sein. Sie können mehrere Erweiterungen gleichzeitig aktivieren bzw. deaktivieren, indem Sie einfach zu einem anderen Satz wechseln.

  • Wählen Sie zum Konfigurieren von Erweiterungssätzen „Extras“ > „Sätze verwalten“, um Sätze zu erstellen, zu löschen oder umzubenennen.
  • Wenn Sie zu einem anderen Satz wechseln möchten, wählen Sie im Popup-Menü oben rechts den gewünschten Satz aus.

Sie können einen Erweiterungssatz auch als XML-Datei exportieren und auf einem anderen Computer importieren.

  • Um einen Satz zu exportieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“ und wählen einen oder mehrere zu exportierende Sätze aus.
  • Um einen Satz zu importieren, klicken Sie auf die Schaltfläche „Importieren“ und wählen die XML-Datei aus.

Abrufen von Informationen zu einer Erweiterung

  1. Wählen Sie eine installierte Erweiterung aus, die in Extension Manager aufgeführt wird, und überprüfen Sie die Informationen im unteren Teil des Arbeitsbereichs. Die Informationen werden auf den folgenden Registerkarten angezeigt.

Beschreibung:

Enthält eine Beschreibung der Erweiterung sowie Informationen über den Speicherort in Ihrem Produkt. Diese Informationen werden bei der Erstellung der Erweiterung von den Entwicklern bereitgestellt.

Erweitert:

Schließt gegebenenfalls Signatur- und Abhängigkeitsinformationen ein.

Voreinstellungen

Die Voreinstellungen enthalten Einstellungen für Warnmeldungen zu Erweiterungen und Sie können festlegen, ob der Extension Manager Zugriff auf das Internet hat. Wählen Sie zum Öffnen der Voreinstellungen „Werkzeuge“ > „Voreinstellungen“.

Warnungen:

Enthält eine Option zur Anzeige einer Warnung bei der Installation einer unsignierten ZXP-Erweiterung. Eine signierte Erweiterung enthält Informationen zum Herausgeber der Erweiterung. Falls der Extension Manager den Herausgeber der Erweiterung bestimmen kann, wird die Erweiterung im Hintergrund installiert. Die Signaturinformationen können Sie auf der Registerkarte „Erweitert“ überprüfen. Andernfalls wird eine Warnung angezeigt und Sie können entscheiden, ob Sie die Installation fortsetzen oder abbrechen möchten.

Zugriffskontrolle:

Geben Sie an, ob der Extension Manager auf das Internet zugreifen darf. Standardmäßig ist diese Option aktiviert. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, kann der Extension Manager über Adobe Exchange keine Erweiterungen versenden und auch keine Operationen durchführen wie auf die Onlinehilfe oder das Forum zugreifen.

Weitere Informationen zu signierten Erweiterungen finden Sie unter Signierte Erweiterungen.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden