Es ist unser Ziel, dir das bestmögliche Grafik-Design-Programm zu bieten. Wenn du eine Frage oder eine Idee hast, teile sie in der Adobe Illustrator-Community mit. Wir würden uns freuen, von dir zu hören!
Lerne schnelle und intelligente Methoden zum genauen Ausrichten von Textobjekten an anderen Bildmaterialkomponenten kennen.
Vorbereitung
Überblick über die neuen Funktionen
Vertikales Ausrichten von Text
Du kannst den Text vertikal in einem Textrahmen an der oberen, unteren oder mittleren Position oder im Blocksatz ausrichten.
So richtest du den Text vertikal aus:
- Wähle den Textrahmen aus.
- Wähle Schrift > Flächentextoptionen.
- Wähle im Dropdown-Feld Ausrichten > Vertikal eine Ausrichtungsoption aus. Sie können auch eine der Ausrichten-Optionen in den Eigenschaften oder der Systemsteuerung wählen.
- Oben richtet den Text am oberen Rand des Rahmens vertikal aus. Dies ist die Standardoption.
- Mitte richtet Text in der Mitte des Rahmens aus.
- Unten richtet den Text am unteren Rand des Rahmens vertikal aus.
- Blocksatz verteilt Text gleichmäßig zwischen dem oberen und unteren Rand des Rahmens.
Du kannst auch eine der Optionen für die vertikale Ausrichtung im Eigenschaften- oder Steuerungsbedienfeld auswählen.
Wenn du in Flächentextoptionen die Werte für den Versatzabstand des Textrahmens hinzufügst, ändert sich die Position der ersten und letzten Grundlinie.
Ausrichten an Glyphenbegrenzungen
Wenn Sie ein Textobjekt an anderen Objekten ausrichten, richtet Illustrator Text am Begrenzungsrahmen um den Text (Geviert) aus. Sie können Objekte auch unabhängig vom Begrenzungsrahmen an den tatsächlichen Glyphenbegrenzungen ausrichten.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Objekte unabhängig vom Textrahmen genau an den Glyphenbegrenzungen auszurichten:
- Klicken Sie im Bedienfeld Ausrichten auf das Flyout-Menü Weitere Optionen und wählen Sie An Glyphenbegrenzungen ausrichten für Punkttext oder Flächentext.
- Wähle das Objekt und den Text mit dem Auswahl-Werkzeug aus oder drücke Strg+A oder Befehl+A.
- Wähle im Bedienfeld Ausrichten eine Ausrichtungsoption aus. Das Objekt wird in Bezug auf die Glyphenbegrenzungen ausgerichtet.


Die vertikale Ausrichtung kann nicht auf mehrere Spalten, mehrere Zeilen oder verketteten Text angewendet werden.
Variieren der Schrifthöhe
Die tatsächliche Größe einer Schriftart ist kleiner als die im Zeichenbedienfeld angezeigte Größe, da diese Größe auch die Höhe des Begrenzungsrahmens um die Schriftart (Geviert) umfasst. Du kannst den Schrifthöhenbezug auch auf die Großbuchstabenhöhe, x-Höhe und das ICF-Feld der Schriftart festlegen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den tatsächlichen Schrifthöhenbezug festzulegen:
- Aktivieren Sie die Optionen für die Schrifthöhe:
- Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen Textrahmen aus und öffnen Sie das Zeichenbedienfeld.
- Wählen Sie Fenster > Schrift > Zeichen.
- Öffne das Zeichenbedienfeld im Eigenschaften‑ oder Steuerungsbedienfeld.
- Wähle im Zeichenbedienfeld das Flyout-Menü Weitere Optionen aus.
- Wähle Optionen für die Schrifthöhe anzeigen. Die Dropdown-Liste Schrifthöhe wird angezeigt.
- Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen Textrahmen aus und öffnen Sie das Zeichenbedienfeld.
Klicke auf eine der folgenden Höhenmetriken:
- Geviert, um die Höhe des Textrahmens festzulegen (aktuelle Anzeige).
- Großbuchstabenhöhe, um die Schriftgröße mit Bezug auf die Größe der Großbuchstaben festzulegen.
- x-Höhe, um die Schriftgröße in Bezug auf die Größe von Kleinbuchstaben, z. B. x, festzulegen.
- ICF-Feld, um die Schriftgröße in Bezug auf das ICF-Feld festzulegen. Es ist in der Regel für CJK-Schriftarten relevant.


Noch eine Frage oder Idee?