Problem „Fehlende Schriften“ beheben

Problem

Wenn Sie ein Dokument öffnen oder Text oder Grafiken importieren, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:

„Das Dokument [Dateiname] verwendet Schriften, die entweder derzeit auf Ihrem Computer nicht verfügbar sind oder die von InDesign nicht mehr unterstützt werden. Beim Schließen des Dialogfelds werden die fehlenden Schriften durch die Standardschrift ersetzt.“

Details

  • Die Anwendung zeigt zusammen mit einer Warnmeldung eine Liste der fehlenden Schriften an.
  • Die fehlenden Schriften werden im Abschnitt Fehlend des Menüs Schriften aufgelistet.
  • Text, der die fehlenden Schriften verwendet, wird möglicherweise pink hervorgehoben dargestellt.

Lösung 1: Installieren oder aktivieren Sie die fehlenden Schriftarten

Installieren Sie die fehlenden Schriften in InDesign oder InCopy. Wenn die Schriften bereits installiert sind und Sie ein Dienstprogramm für die Verwaltung von Schriften verwenden, so stellen Sie sicher, dass die Schriften aktiviert sind. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zu diesem Dienstprogramm.

Lösung 2: Installieren Sie den Schriftschnitt oder verwenden Sie nur installierte Schriftschnitte

InDesign und InCopy unterstützen nur bereits installierte Schriftschnitte. Einige Schriftarten wie „Critter“ unterstützen die Stile „Kursiv“ oder „Fett“ nicht. Wählen Sie in solchen Fällen die einfache Version der Schriftart in InDesign oder InCopy. Stellen Sie sicher, dass der Schriftschnitt (z. B. Tekton Bold, Optima Oblique) installiert ist, oder ersetzen Sie den Schriftschnitt durch einen in InDesign oder InCopy verfügbaren Schriftschnitt.

Lösung 3: Installieren Sie die fehlenden Schriftarten erneut

Stellen Sie sicher, dass die Schriftart in einer anderen Anwendung angezeigt wird, um zu überprüfen, ob die Schriftart richtig installiert wurde. Wenn die Schriftart nicht in einer anderen Anwendung angezeigt wird, installieren Sie die Schriftart noch einmal. Nachdem Sie eine Schriftart installiert haben, ist manchmal ein Neustart des Computers erforderlich, damit die Schriftart verfügbar wird.

Lösung 4: Ersetzen Sie fehlende Schriften.

Im Dialogfeld Schrift suchen/ersetzen können Sie jede einzelne Instanz der Schrift durch eine installierte Schrift ersetzen.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine fehlende Schrift zu ersetzen:

  1. Wählen Sie Schrift > Schrift suchen/ersetzen.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Schrift suchen/ersetzen die fehlende Schrift aus.

  3. Wählen Sie im Menü Ersetzen durch einen neuen Schriftschnitt und eine neue Schriftfamilie aus.

  4. Wählen Sie Suche starten, dann Ändern, Ändern/Suchen oder Alle ändern.

Hinweis:
  • Das Dialogfeld „Schrift suchen/ersetzen“ ersetzt keine in importierten Grafiken enthaltenen Schriften. Wenn sich die fehlende Schriftart in einer EPS- oder PDF-Datei befindet, installieren Sie die fehlende Schriftart. Alternativ dazu können Sie die EPS- oder PDF-Datei erneut erstellen und die Schriftart integrieren.
  • Das Ersetzen einer Schrift kann das Erscheinungsbild des Dokuments verändern, wenn die installierte Schrift mehr oder weniger Raum als die fehlende Schrift einnimmt.

Weitere Informationen

InDesign und InCopy suchen beim Öffnen oder Importieren von Text oder Grafiken nach fehlenden Schriften. Wenn eine Schrift nicht gefunden wird, wird eine Warnmeldung und – im Abschnitt Fehlend des Menüs Schriften – eine Liste der fehlenden Schriften angezeigt. Standardmäßig werden in InDesign und InCopy alle Texte, die eine Ersatzschrift verwenden, pink hervorgehoben.

Um diese Hervorhebung aufzuheben, wählen Sie Datei > Voreinstellungen > Komposition (Windows) bzw. InDesign > Voreinstellungen > Komposition (macOS) und deaktivieren dann Ersetzte Schriften.

InDesign sucht im Schriftenordner auf Systemebene sowie im anwendungsspezifischen Schriftenordner von Adobe nach Schriften von Adobe.


Kontaktaufnahme

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Teilen Sie Ihre Gedanken mit der Adobe InDesign-Community.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?