Benutzerhandbuch Abbrechen

Erstellen von Präsentationen

Mit Adobe Presenter können Sie mühelos und schnell in drei Schritten anspruchs- und wirkungsvolle Präsentationen und E-Learning-Materialien erstellen:

Entwerfen Sie Ihre Präsentation.

Adobe Presenter bietet Ihnen folgende Möglichkeiten innerhalb von PowerPoint:

  • Verwenden Sie eine vorhandene PowerPoint-Präsentation als Grundlage für eine Adobe Presenter-Präsentation – das ist schneller und einfacher, als eine neue Präsentation zu erstellen.

  • Sie können exakte PowerPoint-Konvertierungen schnell durchführen. Dabei werden die meisten PowerPoint-Animationen voll unterstützt.

  • Passen Sie das Aussehen der Präsentation mithilfe von Unternehmenslogos, Farben sowie Lebenslaufinformationen (CV) und Fotos der Moderatoren an.

Bearbeiten Sie Ihre Präsentation.

Mit Adobe Presenter können Sie vorhandene Präsentationen auf folgende Weise an Ihre Anforderungen anpassen:

  • Verbessern Sie PowerPoint-Präsentationen durch Multimedia. Fügen Sie Multimedia-Objekte einschließlich Audiomaterialien (z. B. Kommentare), Video, Quiz und Umfragen hinzu, ohne PowerPoint zu verlassen.

  • Importieren Sie zuvor aufgezeichnete Audiomaterialien in eine Präsentation und ordnen Sie sie den entsprechenden PowerPoint-Animationen zu.

Veröffentlichen Sie Ihre Präsentation.

Veröffentlichen Sie Ihre Präsentationen, damit andere Benutzer sie ansehen können. Adobe Presenter bietet die folgenden Funktionen:

  • Adobe Presenter ist in allen Adobe Connect Central-Anwendungen, einschließlich Adobe Connect Training und Adobe Connect Pro-Meetings, sowie mit Adobe Captivate, SWF- und FLV-Dateien integriert.

  • Zeigen Sie Präsentationen im interaktiven Adobe Presenter-Viewer an.

  • Integrieren Sie Adobe Presenter-Materialien in Learning Management-Systemen (LMS). Adobe Presenter erstellt SCORM- und AICC-kompatible Materialien.

Adobe Presenter-Arbeitsbereich

Adobe Presenter besteht aus den folgenden Komponenten, mit denen Autoren Materialien erstellen und Benutzern bereitstellen können:

Adobe Presenter

Ermöglicht Autoren das Erstellen von Materialien.

Adobe Presenter-Viewer

Ermöglicht Benutzern das Anzeigen von und das Interagieren mit konvertierten Adobe Presenter-Präsentationen.

Materialautoren können auf alle Adobe Presenter-Funktionen über das in PowerPoint angezeigte Menüband „Adobe Presenter“ zugreifen.

Optionen zum Entwerfen von Präsentationen im Menüband „Adobe Presenter“ in PowerPoint

Elemente von Präsentationen

Berücksichtigen Sie beim Planen einer Präsentation die folgenden Elemente:

Titelfolien

Titelfolien, in der Regel die erste oder zweite Folie in einer Präsentation, geben das Thema des Materials an.

Adobe Presenter-Informationen

Fügen Sie der Präsentation Namen, Titel, Foto, Kontaktinformationen und eine kurze Biografie (CV) des Moderators oder der Moderatoren hinzu.

Benutzerdefinierte Logos

Durch das Hinzufügen eines Firmen- oder Organisationslogos geben Sie einer Präsentation eine persönliche Note.

Copyright-Informationen

Je nach Länge der Informationen können Sie auf der ersten oder letzten Folie der Präsentation einen Copyright-Hinweis einfügen. Sie können auch eine separate Folie, die nur den Copyright-Hinweis enthält, hinzufügen.

Eröffnungs- und Abschlussfolien

Achten Sie darauf, dass sich der Anfang und das Ende deutlich vom Mittelteil der Präsentation abheben. Verwenden Sie die gleichen Eröffnungs- und Abschlussfolien für Präsentationsreihen, um ein einheitliches professionelles Aussehen zu erzielen.

Abschnittstrennende Folien

Kennzeichnen Sie Abschnitte innerhalb der Präsentation mit trennenden Folien. Folientrenner empfehlen sich besonders bei langen Präsentationen.

Audio

Mit Kommentaren, Musik oder Soundeffekten können Sie Ihre Präsentationen um eine neue Dimension erweitern.

Quiz

Ein Quiz gibt Benutzern die Möglichkeit zur Interaktion mit der Präsentation, während Sie gleichzeitig den Lernerfolg überprüfen oder Informationen (im Falle von Umfragen) sammeln können.

Anlagen

Fügen Sie Präsentationen vorhandene Informationen als Begleitmaterial hinzu. Sie können Dokumente, Tabellen, Links zu Webseiten und Bilder als Anlagen hinzufügen.

Planen von Präsentationen

Es ist immer ratsam, die Präsentation zu planen, bevor Sie sie erstellen. Überlegen Sie zunächst, was Sie den Benutzern mit Ihrer Präsentation vermitteln möchten. Mit Ihrem Ziel vor Augen können Sie dann einen umfassenden Erfolgsplan erstellen. Nachdem Sie den Zweck der Präsentation festgelegt haben, können Sie eine vorhandene PowerPoint-Präsentation mit den effektivsten Adobe Presenter-Optionen weiterbearbeiten.

Entwerfen Sie Ihre Präsentation.

Verwenden Sie Storyboards, Skripts oder andere geeignete Materialien. Entscheiden Sie, welche Elemente Sie in die Präsentation einschließen möchten. (Weitere Informationen hierzu siehe Elemente von Präsentationen.)

Starten Sie PowerPoint.

Sie können eine vorhandene PowerPoint-Präsentation öffnen oder eine neue Präsentation erstellen.

Fügen Sie Kommentare und andere besondere Elemente hinzu.

In PowerPoint fügen Sie Ihrer Präsentation über das Menüband „Presenter“ Kommentare, Quiz, Videos mit Begleittext, Informationen zu Moderatoren und andere Optionen hinzu. Fügen Sie Anlagen wie Webseiten oder Dokumente hinzu und passen Sie das Design (das Aussehen der Präsentation im Viewer) an Ihre Wünsche und Vorstellungen an.

Zeigen Sie eine Vorschau Ihrer Präsentation an.

Testen Sie, wie Ihre Präsentationsausgabe aussieht, indem ein Teil oder eine gesamte Präsentation in der Vorschau angezeigt wird.

Veröffentlichen Sie die Präsentation.

Veröffentlichen Sie die Präsentation auf dem Adobe Connect Server. Sie können die Präsentation auch auf CD brennen oder mit einer FTP-Software eines Drittanbieters ins Internet hochladen.

Adobe Presenter – Bewährte Methoden

Adobe empfiehlt die folgenden bewährten Verfahren, um Präsentationen zu erstellen:

  • Berücksichtigen Sie beim Entwurf Ihrer Online-Präsentationen die Bandbreiten Ihres Zielpublikums. Verfügt Ihr Publikum über schnelle DSL-Verbindungen, können Sie Ihre Präsentationen mit vielen Grafiken und Animationen versehen. Stehen dem Publikum jedoch nur langsamere Verbindungen zur Verfügung, sollten Sie am besten nur Bilder (keine Animationen) verwenden oder ganz auf Grafiken verzichten. So stellen Sie sicher, dass die Präsentationen flüssig wiedergegeben werden. Adobe Presenter ermöglicht es Ihnen außerdem, die Qualität von Bildern und Audiodateien zu reduzieren und so Materialien zu erstellen, die sich für ein Publikum mit niedriger Bandbreite eignen.

  • Ziehen Sie das Schreiben eines Skripts in Betracht, bevor Sie Audio für Ihre Präsentation aufzeichnen. In ein Mikrofon zu sprechen fällt vielen Menschen schwerer, als einen Vortrag vor Publikum zu halten. Wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie bei Ihrer Aufnahme nichts vergessen oder ins Stocken geraten, erstellen Sie am besten vorher ein vollständiges Skript. (Wenn Sie in PowerPoint Foliennotizen verfasst haben, können diese leicht in Adobe Presenter importiert werden.)

  • Falls das Publikum über schnelle Verbindungen verfügt, können Sie Animationen einbauen, um den Gesamteindruck der Präsentation zu verbessern. Adobe Presenter unterstützt PowerPoint-Animationen, sodass Sie wirkungsvolle, animierte Multimedia-Präsentationen erstellen können. Animationen verleihen Ihren Aussagen Nachdruck und tragen dazu bei, die Aufmerksamkeit der Benutzer zu fesseln.

  • Fügen Sie Ihren Präsentationsfolien oder der Seitenleiste Videomaterial hinzu, um bereits vorhandene Informationen erneut zu verwenden. Videomaterialien bieten sich für ein Publikum an, das über eine hohe Bandbreite verfügt.

  • Erstellen Sie Präsentationen in einer überschaubaren Größe. Eine einzelne PowerPoint-Präsentation entspricht im Allgemeinen einem einzelnen Modul oder Kurs. Normalerweise enthält ein Modul 20 bis 40 Folien und kann in 15 bis 45 Minuten von den Benutzern durchgearbeitet werden.

  • Sehen Sie sich eine Vorschau der Präsentation auf einem lokalen Computer an, bevor Sie sie auf einem Adobe Connect Server veröffentlichen. In der Vorschau sehen Sie die konvertierte Präsentation und können sicherstellen, dass Sie Ihren Anforderungen entspricht.

  • Erstellen Sie Folientitel, damit Benutzer leicht auf jede beliebige Folie zugreifen können. Bevor Sie Ihre Präsentation veröffentlichen, sollten Sie sicherstellen, dass die Titel aller Folien, einschließlich reiner Grafikfolien, in der PowerPoint-Gliederung angezeigt werden.

Adobe Presenter-Präsentationen erstellen

Adobe Presenter-Präsentationen werden immer auf der Grundlage von PowerPoint-Präsentationen erstellt. Um eine neue Präsentation zu erstellen, öffnen Sie eine vorhandene PowerPoint-Präsentation (oder erstellen Sie eine neue). Anschließend können Sie alle in Adobe Presenter verfügbaren Funktionen hinzufügen. Weitere Informationen zum Hinzufügen dieser Funktionen finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.

  1. Öffnen Sie in PowerPoint eine Präsentationsdatei (PPT oder PPTX) oder wählen Sie im Menü „Datei“ die Option „Neu“, um eine neue Präsentation zu erstellen.
  2. Wählen Sie im Menüband „Adobe Presenter“ die Adobe Presenter-Funktionen aus, die Sie der Präsentation hinzufügen möchten. Die Präsentation muss vor ihrer Veröffentlichung nicht geändert werden. Indem Sie jedoch Adobe Presenter-Funktionen wie Begleittexte, Videodateien, SWF-Dateien und Quiz hinzufügen, können Sie die Präsentation weiter verbessern. Darüber hinaus können Sie so die in Adobe Presenter verfügbaren Funktionen testen.
  3. Sehen Sie sich eine Vorschau der Präsentation an, indem Sie diese lokal auf Ihrem Computer veröffentlichen.
  4. Bei Bedarf können Sie nach der Vorschau zu Schritt 2 zurückkehren und die Präsentation bearbeiten.
  5. Wenn Sie fertig sind, veröffentlichen Sie die Präsentation.

    Weitere Informationen zum Veröffentlichen finden Sie unter Veröffentlichen und Anzeigen von Präsentationen.

Vorschau einer Präsentation

Anhand einer Vorschau können Sie schnell testen, wie sich die Präsentation Benutzern darstellt. Sie können Ihre Präsentationen jederzeit über die Vorschauoptionen in der Gruppe „Präsentation“ überprüfen.

Die Vorschau einer Präsentation wird im Standard-Webbrowser angezeigt. Alle Funktionen in der Präsentation, wie etwa Audiomaterialien und Quiz, arbeiten genauso wie im Adobe Presenter-Viewer. Die Präsentation wird mit allen ausgewählten Designeinstellungen und Farben angezeigt.

Hinweis:

Anhänge können Sie nicht in der Vorschau anzeigen.

  1. Öffnen Sie eine Präsentation (PPT- oder PPTX-Datei) in PowerPoint.
  2. Klicken Sie auf „Adobe Presenter“ und in der Gruppe „Präsentation“ auf „Vorschau“. Wählen Sie hier eine der folgenden Optionen:

    Vorschau der Präsentation

    Eine Vorschau der gesamten Präsentation wird angezeigt.

    Vorschau der aktuellen Folie

    Es wird nur eine Vorschau der aktuell ausgewählten Folie angezeigt.

    Vorschau ab der aktuellen Folie

    Es wird eine Vorschau der Präsentation, beginnend mit der aktuell ausgewählten Folie, angezeigt.

    Vorschau der nächsten 5 Folien

    Es wird eine Vorschau der nächsten fünf Folien, beginnend mit der aktuell ausgewählten Folie, angezeigt.

    Sie können den Wert „5“ in den Anwendungseinstellungen beliebig ändern („Adobe Presenter“ > „Werkzeuge“ > „Einstellungen“ > „Anwendung“ > „Vorschau“).

    HTML-Vorschau

    Anzeige der Ausgabe als HTML5 im Browser in der Vorschau. 

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden