Schwarzweiß drucken mit Adobe Acrobat oder Reader

 

Acrobat Pro, Acrobat Pro Extended und Acrobat 3D (Version 8): Sie können ein farbiges PDF-Dokument in Grautönen drucken (auch als Graustufen-Druck oder Composite-Grau). Bei Windows-Versionen können Sie sich auch dafür entscheiden, alle nicht-weißen Farben als Schwarz anstelle von Grauwerten zu drucken.

Reader und Acrobat Standard Reader und Acrobat Standard haben keine Option zum Drucken von Schwarz und Weiß. Viele Farbdrucker bieten jedoch diese Option im Eigenschaften-Dialogfeld (verfügbar im Dialogfeld „Drucken“).

Ausgeben von Farbe in Graustufen(Acrobat Pro, Pro Extended und 3D Version 8)

  1. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert" unten im Druck-Dialogfeld.

  3. Wählen Sie aus dem Farbmenü „Composite-Grau“.

  4. Klicken Sie auf „OK“.
  5. Klicken Sie im Dialogfeld „Drucken“ auf „OK“ oder „Drucken“.

Ausgeben von Farbe in Schwarz (nur Acrobat Pro, Pro Extended und 3D Version 8 | nur unter Windows)

Unter Windows können Sie alle Farben in einer PDF-Datei außer Weiß in Schwarz ausgeben. Dadurch erhalten Sie einen einfachen monochromen Ausdruck. Schwarzdruck ist sinnvoll bei PDFs, die nur Text enthalten, oder bei technischen Zeichnungen, die helle farbige Linien enthalten.

  1. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.

  2. Wählen Sie „Farbe schwarz ausgeben“. Damit werden Farben schwarz und nicht in Graustufen gedruckt.

    Hinweis: Wenn das Kontrollkästchen abgeblendet erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“. Vergewissern Sie sich, dass „Acrobat-Standard“ im Menü „Einstellungen“ des Dialogfelds „Erweiterte Druckereinstellungen“ aktiviert ist.

  3. Klicken Sie zum Drucken auf „OK“.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden