Tastaturbefehle funktionieren nicht mehr in Photoshop

Tastaturbefehle funktionieren nicht

Wenn Ihre Tastaturbefehle in Photoshop nicht funktionieren, probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen aus.

Lösung 1: Wiederherstellen der Photoshop-Voreinstellungen

Weitere Anweisungen und Informationen zu Photoshop-Voreinstellungen finden Sie unter Voreinstellungsdateinamen und -Speicherorte.

Lösung 2: Beenden Sie andere offene Anwendungen

Manchmal kann die Art und Weise, wie andere Anwendungen Tastaturbefehle verwenden, einen Einfluss darauf haben, wie Photoshop diese verwendet. Beenden oder schließen Sie nacheinander andere laufende Anwendungen, bis die Tastaturbefehle in Photoshop wieder funktionieren.

Kunden haben Probeme mit den Tastaturbefehlen gemeldet, wenn diese Anwendungen mit Photoshop ausgeführt werden:

  • 1Password: Aktualisieren Sie 1Password. Ältere Versionen haben Tastaturbefehle in Photoshop beeinflusst.
  • Chrome: Aktualisieren Sie Chrome. Ältere Versionen haben Tastaturbefehle in Photoshop beeinflusst.
  • Notability: In Photoshop erhalten Sie die Meldung: „Konnte nicht platziert werden, da die Postskript-Daten leer oder ungültig sind.“ Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren Sie die Notability-App.Wenn die App nicht auf Ihrem System installiert ist, Sie diese aber schon einmal installiert hatten, stellen Sie sicher, dass alle Teile der App erfolgreich entfernt wurden.

Lösung 3: Deaktivieren Sie alle Dienstprogramme und Treiber von Drittanbietern, indem im abgesicherten Modus neu starten

Es kann vorkommen, dass Erweiterungen von Drittanbietern und andere Dienstprogramme Photoshop beeinflussen. Unter Mac OS deaktiviert der abgesicherte Modus alle Erweiterungen und Systemstartelemente von Drittanbietern und führt nur erforderliche Kernelerweiterungen und von Apple installierte Systemstartelemente aus. Unter Windows startet der abgesicherte Modus Windows mit einem begrenzten Satz von Dateien und Druckertreibern.

Um Ihren Computer im abgesicherten Modus zu starten, verwenden Sie die folgenden Links für Ihr Betriebssystem:

Kunden haben Probleme mit den Tastaturbefehlen gemeldet, wenn diese Anwendungen ausgeführt werden:

  • Dienstprogramm des Standardordners X: Deaktivieren oder deinstallieren Sie dieses Programm. Sie können den Standardordner X deaktivieren, indem Sie die Schaltfläche „Deaktivieren“ in den Systemvoreinstellungen des Standardordners X auswählen. Oder kontaktieren Sie St. Clair Software für alle verfügbaren Updates.
  • MagicMenu-Dienstprogramm: Sie können MagicMenu deaktivieren, indem Sie die Schaltfläche „Deaktivieren“ in den MagicMenu-Systemvoreinstellungen auswählen. Oder wenden Sie sich an MagicPrefs für alle verfügbaren Updates.
  • Comcast-/Xfinity-Dienstprogramme: Kontaktieren Sie Comcast/Xfinity für alle verfügbaren Updates oder Anweisungen dazu, wie Sie die dienstprogramme deaktivieren oder deinstallieren.
  • BetterTouchTool: Deaktivieren Sie dieses Dienstprogramm oder kontaktieren Sie BetterTouchTool für die Fehlersuche oder alle verfügbaren Updates. 
  • Webroot Antivirus: Wenden Sie sich an Webroot für die Fehlerbehebung oder alle verfügbaren Updates.

Lösung 4: Aktualisieren Sie Ihren Wacom-Tablett-Treiber und stellen Sie die Wacom-Voreinstellungen wieder her

Stellen Sie sicher, dass Sie den neuesten Wacom-Treiber haben und stellen Sie die Voreinstellungen zu ihren Standardwerten wieder her, um festzustellen, ob das Problem behoben wurde. 

Lösung 5: Installieren Sie das Plug-In für die Weiße-Fenster-Umgehungslösung

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden