Erforderliche Migration von Adobe Acrobat Sign zur Adobe Admin Console

Dieser Artikel bezieht sich auf die erforderlichen Adobe Acrobat Sign-Migrationen zur Enterprise Term License Agreement (ETLA) Admin Console.

Überblick:

Adobe verbessert die Verwaltung deiner Acrobat Sign-Benutzenden und -Lizenzen und steigert damit deine persönliche Produktivität und die deiner Organisation. Im Rahmen dieser Änderung migriert Adobe dein Acrobat Sign-Abonnement zur Adobe Admin Console.

Erforderliche Migration von Kundinnen und Kunden: Migration von Benutzenden zur Adobe Admin Console:

Adobe startet die Migration von Acrobat Sign-Benutzenden in deinem Unternehmen zur Admin Console.

  1. Als Admin von Acrobat Sign solltest du eine E-Mail von Adobe erhalten haben, in der du darüber informiert wurdest, dass dein Unternehmen deine Acrobat Sign-Benutzenden und -Lizenzen zur Admin Console migrieren muss.
  2. Innerhalb von 60 Tagen nach der oben genannten E-Mail erhältst du eine zweite E-Mail von Adobe.  Diese E-Mail enthält:
    • Das zugewiesene Migrationsdatum für dein Unternehmen sowie die Option, vor der Migration einen Termin für einen Telefonanruf zu vereinbaren.
    • Anbei findest du einen detaillierten Migrationsplan.  Bitte überprüfe diesen Plan vor dem Migrationsdatum. 
    • Wenn du derzeit SAML für die Acrobat Sign-Anmeldung verwendest oder die Implementierung von SSO (Single Sign-On) in deiner Adobe Admin Console für die Acrobat Sign-Benutzenden planst, teile dies bitte deiner Support-Mitarbeiterin oder deinem Support-Mitarbeiter für die Migration mit.
  3. Während der Migration kann dein Unternehmen Acrobat Sign nicht verwenden und nicht darauf zugreifen.  Um Auswirkungen auf Elemente und Workflows zu vermeiden, weise keine Acrobat Sign-Lizenzen mehr von deiner Adobe Admin Console zu, bis die Migration abgeschlossen ist. Auf diese Weise können wir dein vorhandenes Acrobat Sign Production-Konto deiner Admin Console zuordnen.  Die erwartete Ausfallzeit beträgt weniger als zwei Arbeitsstunden für die Migration des Acrobat Sign-Backends zur Admin Console.  Bitte beachte Folgendes:
    • Die erneute Bereitstellung der Lizenz wird von der Kundschaft verwaltet.
    • Wenn du derzeit eine von einem Identitätsprovider (IdP) initiierte Anmeldung für den Zugriff auf Adobe Acrobat Sign verwendest und diese Anmeldeform für deine Benutzenden beibehalten möchtest, lies den Abschnitt Aktivieren von SSO bei Authentifizierung durch IdP.
  4. Sobald die Migration abgeschlossen ist, erhältst du eine dritte E-Mail von Adobe mit Informationen darüber, wie du über die Admin Console auf Acrobat Sign zugreifst. 

Wenn du Fragen zum Migrationsplan oder zum geplanten Datum hast, einen neuen Termin vereinbaren musst oder Unterstützung nach der Migration benötigst, antworte bitte direkt auf die Migrations-E-Mail.

Nützliche Informationen:

Wenn du über eine aktive Integration mit einem unserer Partnerintegrationskanäle verfügst und die automatische Bereitstellungsfunktion zur Erstellung von Benutzenden verwendest, lies bitte die Informationen unter „Automatische Bereitstellung für Partnerintegration“.

Häufig gestellte Fragen:

Ja.

Die erwartete Ausfallzeit beträgt weniger als zwei Arbeitsstunden für die Migration des Acrobat Sign-Backends zur Admin Console.

Nein.

Durch die Migrationsaktivität ändert sich die Acrobat Sign-Bedienoberfläche für die Endbenutzenden nicht.

Ja.

Deine Endbenutzer sehen eine automatische Umleitung zur Adobe ID-Seite, wenn sie secure.adobesign.com/public/login öffnen, um auf ihr Acrobat Sign-Konto zuzugreifen.

Externe Unterzeichnende können die Vereinbarungen signieren. Interne Unterzeichnende können jedoch während der durch die Migrationsaktivität verursachten Ausfallzeit keine Vereinbarungen signieren.

  • Externe Unterzeichnende: Benutzende, die nicht Teil (Benutzende) deines Acrobat Sign-Unternehmenskontos sind.
  • Interne Unterzeichnende: Benutzende, die Teil deines Acrobat Sign-Unternehmenskontos sind.

Ja.

Adobe migriert alle deine historischen Daten, einschließlich Vorlagen, Webformulare usw.

Ja.

Alle bisher erstellten Workflows bleiben deinem Konto zugeordnet und können nach der Migration verwendet werden.

Hilfreiche Informationen zu den Unterschieden kann diese Anleitung bieten: https://helpx.adobe.com/de/sign/using/adobesign-migrate-to-aac.html.

Wenn du die automatische Bereitstellung für dein aktuelles Acrobat Sign-Enterprise-Konto aktiviert hast oder planst, diese nach der Migration in die Adobe Admin Console für deine Acrobat Sign-Benutzenden zu implementieren, gibt es eine zusätzliche Aktion für Acrobat Sign-Kontoadmins nach der Migration.

Die genauen Schritte findest du in diesem Artikel: https://helpx.adobe.com/de/sign/using/partner_autoprovision.html.

Beachte, dass die automatische Bereitstellung keine Benutzenden erstellen kann, wenn du die Synchronisierung von Benutzenden in deiner Adobe Admin Console aktiviert hast. Adobe hat keinen Zugriff auf die Erstellung von Benutzenden in deiner AD-Anwendung, die mit der Adobe Admin Console synchronisiert ist.

Bitte befolge die Schritte in dieser Dokumentation: https://helpx.adobe.com/de/sign/using/adobesign-enable-sso-when-auth-by-idp.html.

Nein.

Die Benutzendengruppen in der Admin Console sind nicht mit deinem Acrobat Sign-Konto verknüpft. Benutzendengruppen in der Admin Console werden nur für die Bereitstellung von Benutzenden verwendet, während Benutzendengruppen in deinem Acrobat Sign-Konto für die Implementierung von Acrobat Sign-spezifischen Einstellungen verwendet werden.

Adobe verbessert die Art und Weise, wie Unternehmen Acrobat Sign-Benutzende verwalten.  Alle Kundinnen und Kunden müssen Benutzende über die Adobe Admin Console verwalten.  Am zugrunde liegenden Acrobat Sign-Dienst werden keine Änderungen vorgenommen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?