Parameter
Die Aktionen Vereinbarungsstatus abrufen und Vereinbarung stornieren sind nur für Kunden in der NA1-Instanz verfügbar.
Satz: Vereinbarung senden mit Bibliotheks-ID: %1 (zum Senden des Dokuments leer lassen) Name: %2 Meldung: %3 Absender %4 Empfänger-E-Mail-Adresse %5 Rolle: %6 Fluss: %7, Typ: %8 AgreementID ausgeben an %9: Fehlermeldung: %10 Code: %11
Parameter |
Typ |
ID |
Hinweise |
---|---|---|---|
LibraryDocumentId |
Eingehend |
1 |
Lassen Sie dies leer oder verwenden Sie eine Bibliotheks-ID aus dem eSign-Konto. Siehe unten. |
AgreementName |
Eingehend |
2 |
Wenn Sie „CurrentItem:Title“ verwenden, stellen Sie sicher, dass „Title“ nicht leer ist. |
AgreementMessage |
Eingehend |
3 |
|
AgreementSender |
Eingehend |
4 |
Dabei muss es sich um eine E-Mail-Adresse handeln, die Teil des eSign-Kontos ist. |
RecipientEmail(s) |
Eingehend |
5 |
Siehe unten |
RecipientRole |
Eingehend |
6 |
|
SignatureFlow |
Eingehend |
7 |
|
SignatureType |
Eingehend |
8 |
|
MergeFieldInfo |
Eingehend |
9 |
Wörterbuchschlüssel=mergefieldName Wert=mergefieldValue, zum Senden an die Verbindungsanwendung in Zeichenfolge konvertiert. Siehe unten. |
AgreementID |
Ausgehend |
10 |
|
ErrorMessage |
Ausgehend |
11 |
|
ErrorCode |
Ausgehend |
12 |
So sieht der SharePoint-Eintrag aus.
Mehrere Empfänger (einfacher Fall): a@b.com;b@c.com;
So sieht dies in SharePoint-Designer aus:
Mehrere Empfänger (komplexer Fall): a@b.com:SIGNER,b@c.com:APPROVER
So sieht die Erstellung mehrere Empfänger in SharePoint Designer aus:
Einzelner Empfänger: a@b.com
Satz: Vereinbarungsstatus abrufen für Vereinbarungs-ID %1, Absender: %2 Status ausgeben an %3
Parameter |
Typ |
ID |
---|---|---|
AgreementID |
Eingehend |
1 |
AgreementSender |
Eingehend |
2 |
AgreementStatus |
Ausgehend |
3 |
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel dafür, wie Sie den Status mit dem SharePoint 2013 Designer-Arbeitsablauf überprüfen können, bis dieser SIGNIERT lautet:
Satz: Vereinbarung herunterladen mit Vereinbarungs-ID %1 %2 mit dem Dateinamen: %3: Absender: %4 Prüfbericht anhängen: %5, unterstützende Dokumente anhängen: %6 Ergebnisstatus: %7 Fehlerstatus: %8 Code: %9
Parameter |
Typ |
ID |
---|---|---|
AgreementID |
Eingehend |
1 |
SaveType |
Eingehend |
2 |
AgreementFileName |
Eingehend |
3 |
AgreementSender |
Eingehend |
4 |
AttachAuditReport |
Eingehend |
5 |
AttachSupportingDocuments |
Eingehend |
6 |
DownloadActionResult |
Ausgehend |
7 |
DownloadErrorMessage |
Ausgehend |
8 |
DownloadErrorCode |
Ausgehend |
9 |
Beispiel für „Vereinbarung herunterladen“ in SharePoint-Designer:
Ergebnis der Aktion in einer Liste:
Ergebnis der Aktion in einer Dokumentbibliothek:
Wichtig: Stellen Sie beim Herunterladen in eine Bibliothek, bei der das Auschecken erforderlich ist oder Spalten erforderlich sind, sicher, dass ein Dokument eingecheckt wurde, sobald sich das Dokument in SharePoint befindet. Andernfalls hat das Dokument keine eingecheckte Version und ist nicht für alle Leser sichtbar.
Satz: Vereinbarung abbrechen mit Vereinbarungs-ID %1, Absender: %2 Abbruchkommentar: %3 Absender benachrichtigen: %4 Abbruchstatus ausgeben an %5
Parameter |
Typ |
ID |
---|---|---|
AgreementID |
Eingehend |
1 |
AgreementSender |
Eingehend |
2 |
Comment |
Eingehend |
3 |
NotifySigner |
Eingehend |
4 |
AgreementCancelStatus |
Ausgehend |
5 |
Satz: E-Mail-Adressen aus Mehrpersonenspalte %1 in richtiger Reiehfolge abrufen, E-Mail-Adressen ausgeben an%2: Fehlermeldung: %3
Parameter |
Typ |
ID |
Hinweise |
---|---|---|---|
PeopleColumnName |
Eingehend |
1 |
Interner Name der SharePoint-Spalte (kein Anzeigename). Beispiel: Agrement_x0020_Signers |
PeopleEmailAddresses |
Ausgehend |
2 |
Durch Semikolons getrennte E-Mail-Adressen in der richtigen Reihenfolge basierend auf IDs in PeopleColumnName |
GetEmailAddressesErrorMessage |
Ausgehend |
3 |
|
Bei Ihrem Konto anmelden