Lernressourcen und Support für Substance 3D Designer

Erste Schritte

Installation, Grundlagen und dein erstes Projekt.

Erste Schritte

Benutzerhandbuch

Antworten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Benutzerhandbuch

Tutorials

Tutorials für Einsteiger zur Einarbeitung und für Profis zum Vertiefen.

Tutorials


Fehlerbehebung und Hilfe

Sie können Designer von der Creative Cloud-Website herunterladen. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich bei Ihrem Adobe-Konto an und klicken Sie für Ihre App auf „Herunterladen“ oder „Installieren“. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen.

Lösungen zum Fehler: „Installation fehlgeschlagen“ finden Sie unter Fehler: „Installation fehlgeschlagen“ Creative Cloud-Desktop-Applikation. Bei anderen Download-, Installations- und Update-Problemen finden Sie Hilfe unter Fehlerbehebung zu Installations- und Update-Problemen.

Lies dir diese einfachen Schritte zur Behebung häufiger Adobe ID- und Anmeldefehler durch, um den Zugriff auf dein Konto wiederherzustellen.

Sie können Designer und andere Creative Cloud-Applikationen auf bis zu zwei Computern installieren. Wenn Sie das Programm auf einem dritten Computer installieren möchten, müssen Sie sie vorher auf einem der anderen Computer deaktivieren. Erfahre mehr über das Aktivieren und Deaktivieren von Creative Cloud-Applikationen.

Downloadsymbol

Benötigst du weitere Hilfe? Weitere Optionen zum Herunterladen und Installieren

Designer ist ein Programm zur Erstellung von 2D-Texturen, Materialien und Effekten auf einer knotenbasierten Oberfläche. Der Schwerpunkt liegt auf prozeduraler Erzeugung, Parametrisierung und nicht-destruktiven Arbeitsabläufen. 

Die Dokumentation von Substance 3D Designer enthält Informationen und Lösungen für bekannte Probleme. Die Dokumentation ist hier verfügbar.

Außerdem gibt es Foren, in denen Sie sich mit anderen Designern und Adobe-Entwicklern austauschen können. Besuchen Sie die Foren hier.

Lies hier mehr über den HBAO-Knoten.

Die Auflösung Ihrer Knoten hängt vom Auflösungsmodus ab. Weitere Informationen findet man hier.

Um zwei Knoten zu verbinden, muss der Ausgabetyp des ersten Knotens mit dem Eingabetyp des zweiten Knotens übereinstimmen. Zum Beispiel funktioniert eine Graustufenausgabe nicht mit einer Farbeingabe. Der Knoten „Graustufen-Konvertierung“ und der Knoten „Farbverlauf zuordnen“ können bei der Umwandlung von Ausgabetypen helfen.

Die minimalen und empfohlenen Systemanforderungen findest du hier.

Hier erfährst du, wie Sie SBSAR-Dateien veröffentlichen oder Bilder exportieren können.

Es gibt verschiedene Methoden, Ressourcen zu importieren. Oft können Sie Ressourcen aus Ihrem Datei-Browser in den Substance 3D Designer ziehen, um sie in Ihr Projekt zu importieren. Manchmal können Sie einen Link verwenden, damit die Ressource aktualisiert wird, wenn die zugehörige Quelldatei aktualisiert wird. Weitere Informationen siehe Artikel über das Verknüpfen und Importieren von Ressourcen.

Die Optimierung von Materialien für andere Programme ist eine gute Idee, besonders wenn Sie Ihre Materialien mit mehreren Personen teilen. Erfahren Sie hier, wie Sie Materialien optimieren können.

Durch die Freigabe eines Parameters können andere Programme Materialien dynamisch aktualisieren, ohne dass man zwischen den Programmen hin- und herwechseln muss. Informationen zur Parameterfreigabe findet man hier.

Machen Sie Ihre Diagramme übersichtlicher, indem Sie die Best Practices zur Diagrammerstellung anwenden. Befolge diese bewährten Verfahren, um deine Knoten zu organisieren und Kopfschmerzen zu vermeiden.

Der Flutfüllungsknoten ist ein leistungsfähiger Knoten, der Ihnen helfen kann, Zeit zu sparen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Erfahre hier mehr über die Flutfüllung.