Drucken von PDF-Dateien

Druckschaltfläche fehlt?

Wenn du die Schaltflächen Drucken und Abbrechen nicht sehen kannst, wird dein Monitor auf eine niedrige Bildschirmauflösung festgelegt. Reader ist nicht für die Anzeige mit niedriger Auflösung geeignet (der empfohlene Mindestwert beträgt 1024 x 768). Du kannst jedoch diese Einschränkung umgehen. Führe einen der folgenden Schritte aus, um das Dokument zu drucken:

  • Drücke die Eingabetaste oder Return.
  • Wenn eine Bildlaufleiste auf der rechten Seite des Dialogfelds angezeigt wird, ziehe den Regler nach unten, um auf die Schaltflächen zuzugreifen.
Hinweis:

(Windows) Auf einigen Monitoren verdeckt die Windows-Taskleiste die Druckschaltfläche. Du kannst die Taskleiste ausblenden, sodass diese nur angezeigt wird, wenn du mit der Maus auf den unteren Bildschirmrand zeigst. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wähle „Eigenschaften“. Wähle im Dialogfeld „Eigenschaften“ die Option „Taskleiste automatisch ausblenden“ und klicke dann auf „OK“.

Lege in den Eigenschaften fest, dass die Taskleiste ausgeblendet wird, damit du die Druckschaltfläche auswählen kannst

Weitere Informationen findest du im Artikel zur entsprechenden Korrektur der Registry: HiDPI, Retina-Display-Unterstützung

PDF-Datei drucken

  1. Wähle Datei > Drucken oder klicke in der Symbolleiste auf das Symbol .

  2. Wähle einen Drucker und die Anzahl der Kopien aus.

  3. (Optional) Klicke auf Eigenschaften, um die Druckereigenschaften zu öffnen. Weitere Informationen findest du in der Dokumentation zu deinem Drucker.

  4. Wähle unter Zu druckende Seiten eine Option aus:

    • Alle – druckt alle Seiten der PDF-Datei.
    • Aktuelle Seite: Die aktuelle Seite im PDF-Dokument wird gedruckt.
    • Seiten: Eine Teilmenge von auszudruckenden Seiten wird festgelegt. Du kannst einzelne Seitenzahlen, einen Bereich von Seitenzahlen oder eine Kombination angeben. Beispiel: 1, 6-18, 33, 98.
    • Weitere Optionen: Zusätzliche Optionen werden bestimmt, z. B. „Gerade Seiten“ oder „Ungerade Seiten“ oder „Ab der letzten Seite drucken“.

  5. Lege weitere Optionen gemäß deinen Anforderungen fest:

    • Seitengröße und -verarbeitung
    • Ausrichtung
    • Kommentare & Formulare
    Hinweis:

    Wenn du die Einstellungen änderst, wird die Druckvorschau angezeigt. Klicke auf die Pfeilschaltflächen unten, um die anderen Seiten in der Vorschau anzuzeigen.

  6. Klicke bei Bedarf auf Seite einrichten, um das Papierformat, die Papierquelle oder die Ausrichtung zu ändern.

  7. Klicke auf Drucken.

Häufig vorkommende Aufgaben beim Drucken

Beidseitiger Druck

Du kannst beidseitig drucken, wenn dein Drucker die Funktion zum beidseitigen Druck (Duplexdruck) unterstützt.  

Hinweis: Beidseitiges Drucken wird auch Duplex, Vorder- und Rückseite oder doppelseitiges Drucken genannt.

Die Optionen werden vom Druckertreiber und nicht von Adobe Acrobat DC oder Adobe Reader DC bestimmt. Sieh in der Dokumentation zu deinem Drucker                                                 nach, um herauszufinden, welche Funktionen dein Drucker unterstützt.

  • Aktiviere im Dialogfeld „Drucken“ die Option „Beidseitig drucken“ und wähle einen Rand zum Wenden.
Hinweis:

Es kann vorkommen, dass ein Drucker den Duplex-Druck unterstützt und diese Option im Dialogfeld „Drucken“ nicht angezeigt wird. In solchen Fällen kannst du auf „Druckereigenschaften“ klicken, um direkt über die Druckervoreinstellungen auf diese Option zuzugreifen.

Weitere Informationen findest du im Artikel Doppelseitig drucken.

Drucken in Schwarzweiß

Du kannst ein farbiges PDF-Dokument in Grautönen drucken. Dies wird auch Schwarzweiß-Druck oder Graustufen-Druck genannt.

  • Aktiviere im Dialogfeld Drucken die Option „Drucken in Graustufen“.

Drucken mit einer anderen Größe

Du kannst die Seite skalieren, um Seiten zu verkleinern oder zu vergrößern, wenn du druckst. Du kannst automatisch skalieren, um das Papier einzupassen, oder durch Prozentwerte manuell skalieren..

  • Klicke im Dialogfeld Drucken auf Größe und lege anschließend die Skalierungsoptionen fest.

Drucken von großformatigen Dokumenten

Du kannst ein Dokument in einem großen Format drucken, wie z. B. ein Poster oder Banner, indem du die Seiten in mehrere Papierbögen aufteilst (sogenannte Unterteilung in „Kacheln“). Bei der Option „Poster“ wird berechnet, wie viele Druckseiten (Kacheln) benötigt werden. Du kannst die Größe des Originals an die Bildschirmgröße anpassen und angeben, in welchem Maße die „Kacheln“ überlappen. Dann kannst du die Kacheln zusammensetzen.

  • Klicke im Dialogfeld Drucken auf Poster und lege anschließend die Kacheloptionen fest.

Mehrere Seiten auf ein Blatt drucken

Du kannst mehrere Seiten eines PDF-Dokuments auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Mehrere Seiten pro Blatt drucken wird auch Druckseiten pro Blatt genannt (z. B. 2 Seiten pro Blatt oder 6 Seiten pro Blatt). Du kannst festlegen, wie die Seiten angeordnet sein sollen, entweder horizontal über der Seite oder in den vertikalen Spalten.

  • Klicke im Dialogfeld Drucken auf Mehrere und gib anschließend die Seiten an, die auf einem einzelnen Blatt gedruckt werden sollen. Lege außerdem weitere ähnliche Optionen fest.

Druckbroschüren

Du kannst ein mehrseitiges Dokument als Broschüre drucken. Die Seiten werden auf zwei Seiten pro Blatt angeordnet. Nach dem Sortieren, Falzen und Heften der beidseitig bedruckten Blätter erhalte ein Heft mit der richtigen Seitenreihenfolge.

  • Klicke im Dialogfeld Drucken auf Broschüre und lege die Broschürenoptionen fest.

Kommentare drucken

Du kannst Kommentare an ihrer Position (wie z. B. Notizen auf einer Seite) oder in Form einer Liste oder Zusammenfassung drucken.

Führe im Abschnitt Kommentare und Formulare einen der folgenden Schritte aus:

  • Wähle eine Option in der Dropdown-Liste.
  • Klicke auf Kommentare zusammenfassen.

Teile einer Seite drucken

Du kannst in einem PDF-Dokument einen Teil einer Seite drucken. Wähle mit dem Schnappschuss-Werkzeug nur den Bereich aus, den du drucken möchtest. Der Bereich kann Text, Grafiken oder beides sein. Du kannst den ausgewählten Bereich in der vollen Größe ausdrucken oder die Größe anpassen, damit er auf die Seite passt.

  1. Wähle Bearbeiten > Schnappschuss erstellen.
  2. Ziehe ein Rechteck auf, das einen Teil einer Seite einschließt.
  3. Wähle Datei > Drucken.
  4. Klicke im Dialogfeld Drucken auf Ausgewählte Grafik.

Ein PDF-Dokument lässt sich nicht drucken

Beginne mit diesen Tipps zur Fehlerbehebung

Druckprobleme können verschiedene Ursachen haben. Um das Problem zu ermitteln, beginne mit diesem hilfreichen technischen Hinweis: Fehlerbehebung beim PDF-Druck | Acrobat, Reader

Wenn die PDF kennwortgeschützt und das Drucken nicht erlaubt ist:

Wenn du eine kennwortgeschützte PDF-Datei erhältst, benötigst du zum Drucken das festgelegte Kennwort. Einige geschützte Dokumente sind mit Einschränkungen bezüglich des Druckens, Änderns oder Kopierens von Dokumentinhalt versehen. Setze dich mit dem Verfasser des PDF-Dokuments in Verbindung, wenn ein Dokument Druckeinschränkungen unterliegt.

(Nur Windows) Geschützter Modus verursacht Störung

Der standardmäßige geschützte Modus erhöht die Sicherheit von Adobe Reader DC erheblich. Um festzustellen, ob der geschützte Modus den Druck beeinträchtigt, deaktiviere ihn vorübergehend. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Dokument, und wähle Dokumenteigenschaften. Klicke auf Erweitert, damit angezeigt wird, ob der geschützte Modus aktiviert ist.

Um den geschützten Modus zu deaktivieren, wähle Bearbeiten > Voreinstellungen und klicke links auf Sicherheit (Erweitert). Deaktiviere die Option Geschützten Modus beim Start aktivieren. Schließe Reader, starte das Programm erneut und versuche noch einmal, das Dokument zu drucken.

Hinweis:

Um höchste Sicherheit zu gewährleisten, musst du nach dem Drucken die Option Geschützten Modus beim Start aktivieren wieder aktivieren.

Simulieren des Überdruckens von Farben

Mit der Überdrucksimulation werden die Mischung und das Überdrucken von Farbgrafiken beim Druck auf einer Offsetdruckmaschine simuliert. Du kannst den Überdruck-Effekt auf einem Desktop-Farbdrucker simulieren, indem du im Dialogfeld Erweiterte Druckereinstellungen die Option Überdruck simulieren auswählst. Bei der Überdrucksimulation werden Volltonfarben in Prozessfarben für den Druck umgewandelt. Wähle Überdruck simulieren nicht aus, wenn du eine Datei für die endgültige Ausgabe verwenden möchtest.

Hinweis:

Farbdrucker weisen hinsichtlich der Farbwiedergabequalität erhebliche Unterschiede auf. Aus diesem Grund sind Nachweise eines Dienstleisters die beste Methode, um zu überprüfen, wie die endgültige Ausgabe aussieht.

Drei überlappende Kreise ohne Überdrucken (links) und drei überlappende Kreise mit Überdrucken (rechts).

Was kann ich tun, wenn Acrobat Reader DC anfordert, eine Datei zu speichern, wenn ein Dokument gedruckt wird?

Wenn du auf Drucken klickst und von Adobe Reader DC aufgefordert werden, eine Datei zu speichern, klicke im Druckdialogfeld auf Erweitert, und deaktiviere die Option In Datei drucken.

Hinweis:  

  • Stelle sicher, dass du einen physischen Drucker zum Drucken ausgewählt hast und nicht „Adobe PDFXPS/Send note“ oder einen anderen virtuellen Drucker.
  • Die Option „In Datei drucken“ war bis zur Acrobat 10.X-Version im Dialogfeld „Drucken“ selbst verfügbar.

Wie kann ich die im PDF-Dokument verfügbaren Kommentare drucken?

Es gibt bestimmte Anmerkungen (z.B. Popup-Notizen), die im PDF-Dokument verfügbar sind. Diese Anmerkungen werden standardmäßig nicht gedruckt, es sei denn, dies ist erwünscht.

Dies wurde absichtlich so konzipiert, damit diese Anmerkungen nicht die Ansicht des dahinter verfügbaren Inhalts beeinträchtigen.

Es gibt jedoch möglicherweise Fälle, in denen sie gedruckt werden sollen. So drucke Popup-Notizen und andere Anmerkungen:

  1. Wechsle zu Bearbeiten > Voreinstellungen.
  2. Wähle in der Liste Kategorien die Option Kommentieren aus.
  3. Aktiviere die Option Notizen und Popups drucken.

Acrobat Reader DC stürzt beim Drucken ab/Acrobat Reader DC druckt nicht, nachdem auf die Schaltfläche „Drucken“ geklickt worden ist

Die Ursache dafür kann eine Beschädigung der Installationsdatei für Adobe Acrobat DC sein. Um dieses Problem zu beheben, stelle sicher, dass du die neueste Version der Anwendung Adobe Reader DC/Acrobat DC verwendest.

Wenn dieses Problem mit der neuesten Version auftritt:

  1. Deinstalliere Acrobat Reader DC mithilfe des Acrobat Cleaner-Dienstprogramms.
  2. Führe eine Neuinstallation von Acrobat Reader DC aus.
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden