Hinweis: Um zu ermitteln, ob Ihr Drucker ein PostScript-Drucker ist, ziehen Sie die Dokumentation des Druckers zu Rate. Sie können auch die Systemeinstellungen im Fenster „Drucker und Faxgeräte“ (Windows) oder „Drucken und Faxen“ (Mac OS) zu Rate ziehen und die Eigenschaften des Druckertreibers prüfen. Wenn der Drucker ein PostScript-Drucker ist, enthält der Modellname meist die Buchstaben „PS“.
PostScript-Drucker
Weisen Sie einen Standarddrucker zu.
Wenn Sie ein Dokument oder eine PDF-Datei ohne Zuweisung eines Standarddruckers drucken, zeigt das System wahrscheinlich einen Fehler an.
Erstellen Sie die Instanz des Druckers in Mac OS neu.
-
Öffnen Sie die Systemeinstellungen „Drucken und Faxen“.
-
Wählen Sie den Drucker und klicken Sie auf „Löschen“.
-
Klicken Sie auf den Befehl zum Hinzufügen.
-
Wählen Sie im Protokoll-Menü den Verbindungstyp.
-
Wählen Sie einen Drucker oder geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein.
-
Wählen Sie im Menü „Druckermodell“ Ihr Druckermodell und klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Geben Sie mehr Speicherplatz frei.
Der freie Festplattenspeicher sollte drei- bis fünfmal größer als die zu druckende Datei sein.
- Um für mehr Speicher zu sorgen, löschen Sie temporäre Dateien (.tmp) auf dem Computer.
- Leeren Sie den Papierkorb.
- Löschen Sie den Datenträgercache des Webbrowsers. Hinweise zum Bereinigen des Festplattencaches finden Sie in der Browserdokumentation.
Verwenden Sie eine aktualisierte Postscript Printer Description-Datei (PPD).
Eine PPD-Datei (PostScript Printer Description) beschreibt die Funktionen eines PostScript-Druckers für Einstellungen wie Ränder, Farbe und Auflösung. Falsche oder veraltete PPD-Dateien können die Druckzeit verlängern. Konfigurieren Sie Ihren Drucker mit der vom Druckerhersteller empfohlenen PPD-Datei.
Um eine PPD-Datei für Ihr Gerät zu erhalten, gehen Sie zur Website des Druckerherstellers und laden die neueste Version des Treibers für Ihren Drucker herunter. Oder besuchen Sie eine der folgenden Seiten: PostScript-Druckertreiber für Windows (Windows), oder PostScript-Druckertreiber für Mac OS (Mac OS).
Keine PostScript-Drucker
Hinweis: In manchen der Schritte ist es erforderlich, die Eigenschaften des Druckertreibers zu ändern. Wo die jeweilige Eigenschaft eingestellt werden kann, hängt vom Drucker und Druckertreiber ab. Deshalb kann der technische Support von Adobe keine detaillierten Informationen darüber bereitstellen, wo verschiedenen Eigenschaften eingestellt werden. Weitere Informationen erhalten Sie vom Hersteller des Druckers oder in der Druckerdokumentation.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker über ausreichend Arbeitsspeicher verfügt.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker über ausreichend Arbeitsspeicher zum Drucken aller Seitenelemente verfügt. Zum Drucken bei 300 dpi muss der Drucker mit mindestens 2 MB RAM ausgestattet sein. Zum Drucken bei 600 dpi muss der Drucker mit mindestens 4 bis 6 MB RAM ausgestattet sein. Anweisungen zum Bestimmen des verfügbaren Arbeitsspeichers des Druckers finden Sie in der Druckerdokumentation.
Fehlerbehebung beim PDF-Druck mit Acrobat und Reader
Lesen Sie folgende Artikel, um eine Problembehebung für PDF-Druckprobleme durchzuführen:
Bei Ihrem Konto anmelden