Verwende diesen Artikel, um offizielle häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Animate zu lesen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt zu erhalten.
Grundlagen
Seit fast zwei Jahrzehnten ist Flash Professional der Standard für die Produktion anspruchsvoller Animationen im Web. Aufgrund der Entwicklung von HTML5 und der Nachfrage nach Animationen, die Webstandards nutzen, haben wir das Tool in den letzten Jahren komplett umgeschrieben und native HTML5 Canvas- und WebGL-Unterstützung zusammen mit dem Flash-Format und Adobe AIR-Anwendungen integriert. Um seine Position als führendes Animationstool für das Web und darüber hinaus besser zu präsentieren, wird Flash Professional ab der Version vom Februar 2016 in Adobe Animate CC umbenannt.
Mit Adobe Animate CC kannst du in einer zeitleistenbasierten Authoring-Umgebung Vektoranimationen, Anzeigen, Multimedia-Inhalte, überzeugende Web-Erfahrungen, Anwendungen, Spiele und vieles mehr erstellen. Animate bietet native Unterstützung für verschiedene Ausgabeformate wie HTML5 Canvas und WebGL und kann für die Unterstützung von Formaten wie Snap.SVG erweitert werden. Animate unterstützt zudem die Erstellung und Veröffentlichung von Flash-Formaten sowie das Verpacken von Adobe AIR-Applikationen. Die Flexibilität von Animate hinsichtlich seiner Ausgabeformate stellt sicher, dass deine Inhalte überall und ohne Plug-ins angezeigt werden können. Darüber hinaus bietet Animate herausragende Zeichen- und Illustrationswerkzeuge sowie eine leistungsstarke Integration mit Adobe CreativeSync.
Animate CC ist Teil von Adobe Creative Cloud. Das heißt, du erhältst alle neuen Updates und Features sofort nach Verfügbarkeit. Erfahren mehr über Creative Cloud.
Nähere Informationen findest du auf der Seite Neue Funktionen.
Animate CC ist eng mit den dir bereits bekannten Design-Anwendungen von Adobe integriert. Du kannst dich also schnell mit der Anwendung vertraut machen und Designs zuverlässig in Animate importieren. Du kannst deine Elemente auch über die CC Library erstellen und freigeben und in Photoshop, Illustrator, Muse und InDesign nutzen.
Animate CC bietet branchenführende Authoring-Werkzeuge, mit denen du animierte interaktive Inhalte für Desktops, Mobilgeräte, Fernseher und andere Geräte entwerfen und bereitstellen kannst. Nutze die modernen Webstandards dank nativer HTML5 Canvas-Unterstützung sowie der Möglichkeit, vorhandene Animate-Dateien in HTML zu konvertieren. Erstelle Inhalt einmal und stelle ihn anschließend auf praktisch jedem Gerät oder Betriebssystem bereit, einschließlich Android und iOS. Erstelle oder animiere Inhalte für jedes Display bzw. Gerät, einschließlich der neuesten UltraHD-Bildschirme. Erstelle außerdem ganz einfach HTML5 Canvas-Anzeigen, die den neuesten Standards des IAB (Interactive Advertising Bureau) entsprechen.
Technische Fragen
Weitere Informationen findest du in den Systemanforderungen.
Weitere Informationen findest du in den Systemanforderungen.
Weitere Informationen findest du in den Systemanforderungen.
Weitere Informationen findest du in den Systemanforderungen.
Weitere Informationen findest du in den Systemanforderungen.
Abwärtskompatibilität
Ja. Dateien und Projekte, die in früheren Versionen von Flash Professional gespeichert wurden, sind mit Adobe Animate CC kompatibel. Bitte beachten, dass seit der Veröffentlichung von Flash Professional CC im Jahr 2013 keine ActionScript 2-Unterstützung mehr angeboten wird.
Ja. Bisherige Formate wie FLA und SWF, AIR und ActionScript3 werden auch in Adobe Animate CC unterstützt.
Die in Adobe Animate CC erstellten Animationen können neben Flash (SWF) und AIR in folgenden weiteren Formaten veröffentlicht werden: HTML5 Canvas, WebGL, Video sowie auf benutzerdefinierten Plattformen (wie SVG) mit erweiterbarer Architektur.
Mit Adobe Animate CC kann eine Vielzahl an HTML5-basierten Inhalten erstellt werden, wie Zeichentrickfilme in Studioqualität, interaktive Animationen, Bannerwerbung oder Lern-Tutorials. Du kannst HTML5 Canvas- oder WebGL-Dokumente von Grund auf neu erstellen oder bereits vorhandene Flash-Inhalte in das HTML5-Format konvertieren, damit sie mit modernen Browsern kompatibel sind, und all das ohne Plug-ins.
Adobe Animate CC verwendet die CreateJS-Suite der JavaScript-Bibliotheken, die auf Open-Web-Technologien basiert. So entsteht schlanker und leistungsfähiger, für Benutzende lesbarer Code. Weitere Informationen zu CreateJS findest du unter http://createjs.com/.
Kostenlose Testversionen
Im Rahmen eines kostenlosen Creative Cloud-Abos kannst du eine Testversion von Animate CC und anderen Anwendungen von Creative Cloud herunterladen. Wenn du dich für ein Creative Cloud Pro-Abo entscheidest, kannst du die Vollversion jeder Creative Cloud-Anwendung herunterladen.
Ja. Kaufe auf der Creative Cloud-Website einfach ein Creative Cloud Pro-Abo oder ein Einzelprodukt-Abo. Im Anschluss wird die Testversion des Produkts beim nächsten Start automatisch lizenziert.
Kaufoptionen
Erste Schritte in Animate CC
Unter Training und Support zu Animate CC findest du alles, was du für deine ersten Schritte benötigst, einschließlich Videos und Anleitungen sowie umfassender Produktunterstützung von Adobe und von unserer erfahrenen Community.
Du findest das Animate CC-Handbuch auf der Animate-Hilfeseite.
Weitere Informationen zu Adobe Animate findest du im Kanal der Adobe-Kundenunterstützung und in den Animate-Tutorials.
Ja, du kannst Banner mit Adobe Animate erstellen. Sieh dir das Video So erstellt man ein erweiterbares HTML5-Banner in Animate an, um mehr zu erfahren.