
Entfernen Sie Schattierungen mithilfe der Flachfeldkorrektur
Entfernen Sie Schattierungen oder Farbstiche, ein typisches Bildartefakt, von Ihren Fotos.

Glätten oder verbessern Sie Details mit dem Strukturregler
Betonen oder glätten Sie Details wie Haut, Rinde und Haare mit dem neuen Strukturregler.

Unterstützung für neue Kameras und Objektive
Sehen Sie sich die vollständige Liste der unterstützten Kameras und Objektive an.
Mit der Funktion „Flachfeldkorrektur“ können Sie jetzt Schattierungen oder Farbstiche auf Ihren Digitalfotos reduzieren. Schattierungen können bei einer Vielzahl verschiedener Objektive vorkommen und sowohl asymmetrische Vignetten als auch Farbstiche aufgrund bestimmter Objektiveigenschaften zur Folge haben.
Die Flachfeldkorrektur ist im Bibliothekmodul verfügbar. Um die Korrektur anzuwenden, wählen Sie alle Fotos in einer natürlichen überlappenden Reihenfolge aus und gehen Sie auf Lightroom > Bibliothek > Flachfeldkorrektur.
Weitere Informationen finden Sie unter Flachfeldkorrektur.
Mit dem neuen Strukturregler können Sie jetzt Details wie Haut, Rinde und Haare glätten oder betonen. Sie können den Strukturregler negativ einstellen, um die Haut zu glätten und feine Porendetails und eine natürlich aussehende Haut beizubehalten. Sie können die Strukturmenge erhöhen, um Details wie Rinde oder Haar hervorzuheben, ohne dass weniger detaillierte Bereiche, wie z. B. die nicht-fokussierten in einem Foto, beeinträchtigt werden. Durch Anpassen des Strukturreglers werden Farbe und Tonalität Ihres Fotos nicht verändert.
Sie können „Struktur“ auf Ihre Fotos als globale Korrektur oder auf bestimmte Teile des Fotos als lokale Anpassung anwenden. Um „Struktur“ anzuwenden, wählen Sie ein Foto aus und wechseln Sie zum Entwicklungsmodul.

Wenn Sie Fotos von Speichergeräten wie SD-Karten und CF-Karten importieren, werden die Fotos dann standardmäßig im Abschnitt Dateien des Importrasters ausgewählt. In früheren Versionen war dies der Abschnitt Gerät.

Der Import aus dem Bereich Dateien ist leistungsfähiger. Im Abschnitt Dateien wird der DCIM-Ordner des Speichergeräts ausgewählt, in dem die Kamera Bilder speichert. Wenn Sie möchten, können Sie einen anderen Ordner auswählen.
Hinweis:
Einige Kameras speichern Bilder und Videos in verschiedenen Ordnern. Beispielsweise speichert die Kamera von Sony die Videos im Asset-Ordner. Wählen Sie die Ordner aus, die importiert werden sollen.