Erstellen von Android-Apps

Erfahren Sie, wie Sie eine Android-App mithilfe der Mobile-App-Ausgabevorgabe in RoboHelp erstellen können.

Hinweis:

Weitere Informationen über die Mobile-App-Ausgabevorgaben in RoboHelp finden Sie unter Generieren von Mobile-App-Ausgaben.

Android-Mobile-App erstellen

  1. Klicken Sie im Authoring-Fenster Ihres Projekts auf das Symbol Schnell erstellen  in der rechten oberen Ecke der Standardsymbolleiste.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Schnell erstellen eine Mobile-App-Ausgabevorgabe aus.Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Einstellungen zu konfigurieren:

    • Klicken Sie im Dialogfeld Schnell erstellen auf das Symbol für Einstellungen bearbeiten.
    • Klicken Sie auf die Registerkarte Ausgabe auf der linken Seite der Standardsymbolleiste.

    Die Ansicht „Ausgabe“ wird geöffnet.

  3. Klicken Sie in der Symbolleiste „Ausgabe“ auf Ausgabevorgaben. Führen Sie im Bereich Ausgabevorgaben eine der folgenden Aktionen aus:

    • Doppelklicken Sie auf die gewünschte Mobil-App-Ausgabevorgaben.
    • Klicken Sie auf das Symbol  neben der gewünschten Ausgabevorgabe und wählen Sie Bearbeiten.
  4. Konfigurieren Sie die Ausgabevorgabe. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren einer Mobil-App-Ausgabevorgabe.

  5. Wählen Sie auf der Registerkarte Signaturschlüssel einrichten der Konfigurationseinstellungen Android-App generieren aus und geben Sie Folgendes an:

    KeyStore-Datei:

    Diese Datei wird verwendet, um den Benutzer zu authentifizieren. Wenn Sie eine Android-App signieren, bedeutet dies, dass Sie sie mit Ihren Anmeldedaten versehen. Sie können mehrere Apps mit demselben Schlüssel signieren. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, wie Sie eine KeyStore-Datei generieren.

    KeyStore-Kennwort:

    Das Kennwort für Ihre KeyStore-Datei. Dieses Kennwort ist erforderlich, damit Sie die KeyStore-Datei generieren können.

    Zertifikat-Alias:

    Aliasnamen für Ihren KeyStore.

    Zertifikat-Kennwort:

    Das Kennwort für den Aliasnamen für Ihren KeyStore.

  6. Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie auf das Symbol Speichern  in der oberen linken Ecke der Standardsymbolleiste in der Ansicht „Ausgabe“.

  7. Klicken Sie im Bereich Ausgabevorgaben auf das Symbol im Bereich Vorgabe generieren

    Sie können dann einen Fortschrittsbalken neben der ausgewählten Ausgabevorgabe im Bereich Ausgabevorgaben anzeigen. Sobald die Ausgabegenerierung abgeschlossen ist, wird in der unteren rechten Ecke des Bildschirms die Meldung Erfolg angezeigt.

KeyStore-Datei generieren

Keystore-Datei:

Diese Datei wird verwendet, um den Benutzer zu authentifizieren. Wenn Sie eine Android-App signieren, bedeutet dies, dass Sie sie mit Ihren Anmeldedaten versehen. Sie können mehrere Apps mit demselben Schlüssel signieren.

Sie können das Skript im angehängten Zip-Archiv verwenden, um eine KeyStore-Datei zu generieren:

Herunterladen

Sie müssen das Skript in Ihr RoboHelp-Projekt importieren und das Skript ausführen. Gehen Sie hierzu in RoboHelp Classic (2019 release) folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie die Datei AndroidKeyGenerator.zip herunter und extrahieren Sie AndroidKeyGenerator.jsx.

  2. Öffnen Sie Ihr RoboHelp-Projekt in RoboHelp Classic (2019 release).

  3. Wählen Sie Projekte > Pods > Script Explorer.

  4. Klicken Sie auf Skriptdateien importieren und importieren Sie die Datei AndroidKeyGenerator.jsx.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf AndroidKeyGenerator.js und wählen Sie Ausführen.

Geben Sie im Dialogfeld für die Android-Schlüsselgenerierung die folgenden Informationen ein:

Pfad zum Java-Bin-Ordner:

Pfad zum Java-Bin-Ordner auf Ihrem Computer.

KeyStore-Name:

Name Ihrer KeyStore-Datei.

KeyStore-Alias:

Aliasnamen für Ihren KeyStore.

Nachdem Sie im Bereich Ausgabevorgabe n auf das Symbol für Vorgabe generieren geklickt haben, werden Sie aufgefordert, die folgenden Informationen in die Befehlszeile einzugeben:

KeyStore-Kennwort:

Das Kennwort für Ihre KeyStore-Datei.

Angaben zur Person:

 

Ihr Vor- und Nachname, getrennt durch ein Leerzeichen

Name Ihrer Organisationseinheit

Name Ihrer Stadt

Name Ihres Bundeslands

Aus zwei Buchstaben bestehender Code für Ihr Land. Zum Beispiel: US für USA oder UK für Vereinigtes Königreich

Geben Sie in der Bestätigungsmeldung „Ja“ ein.

Am Ende werden Sie aufgefordert, ein Kennwort einzugeben. Geben Sie ein Kennwort ein. Oder drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie das KeyStore-Kennwort verwenden möchten. Dieses Kennwort wird als Zertifikat-Kennwort in der Robohelp-Einrichtung für Android-Signaturschlüssel verwendet.

Wenn alle Angaben korrekt sind, wird die KeyStore-Datei im Ordner „Dokumente“ Ihres Benutzerbereichs erstellt.

Beispiel: Für den Benutzer Max Mustermann wird die Datei an folgendem Speicherort erstellt:

C:\Benutzer\mmustermann\Dokumente

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?