Grundlagen
Adobe Acrobat Reader ist der kostenlose, vertrauenswürdige globale Standard für das Anzeigen, Drucken, Signieren, Freigeben und Kommentieren von PDF-Dateien. Er ist der einzige PDF-Viewer, der alle Arten von PDF-Inhalten öffnen und damit interagieren kann, einschließlich Formularen und Multimedia. Dank der neuen Verbindung mit Adobe Document Cloud-Diensten können Sie nun überall und auf jedem Gerät mit PDF-Dateien arbeiten.
Für Acrobat Reader können Sie auch Premiumfunktionen freischalten, um PDF-Dateien optimaler zu nutzen, indem Sie eine Mitgliedschaft für Adobe Acrobat PDF Pack, Adobe Acrobat Export PDF oder Adobe Acrobat Sign erwerben.
Ja. Acrobat Reader ist eine kostenlose Desktop-Software, die auf der Downloadseite für Reader oder überall dort erhältlich ist, wo das Symbol „Adobe Acrobat Reader herunterladen“ angezeigt wird.
Acrobat Reader arbeitet mit den Adobe Document Cloud-Diensten zusammen, wodurch der weltweit angesehene PDF-Viewer weiter optimiert wird. In einer intuitiven Oberfläche bietet Acrobat Reader leistungsstarke neue Funktionen, mit denen Sie Ihre Arbeit überall und auf jedem Gerät erledigen können. Über die neu erweiterte Startansicht können Sie auf Dokumente zugreifen und diese verwalten, die von Ihnen für andere freigegebenen Dokumente nachverfolgen und die für Sie freigegebenen Dokumente anzeigen, überprüfen oder unterschreiben sowie detaillierte Informationen zur Aufgabe erhalten.
Adobe Acrobat-Apps bieten weitere Möglichkeiten:
- Mit der Adobe Acrobat Reader-App für Android oder iOSkönnen Sie PDF-Dateien überall optimaler nutzen.
- Mit Adobe Scan können Sie Papierdokumente und Whiteboards mithilfe künstlicher Intelligenz und automatischer Texterkennung in qualitativ hochwertige PDF-Dateien umwandeln. Verfügbar für iOS und Android.
- Mit dem neuen Werkzeug „Ausfüllen und unterschreiben“ in der Desktop-Software können Sie PDF-Formulare schnell automatisch ausfüllen.
Die Anmeldung für die kostenlosen Adobe Document Cloud-Dienste ist mit folgenden Vorteilen verbunden:
- Nutzen Sie den 2 GB großen Speicherplatz in der Adobe Document Cloud, um Dateien zu speichern und abzurufen.
- Greifen Sie umgehend auf die zuletzt verwendeten Dateien auf Desktop-, Web- und Mobilgeräten zu.
- Synchronisieren Sie die Ausfüllliste für „Ausfüllen und Unterschreiben“ auf allen Desktop-, Web- und iPad-Geräten.
- Senden und verfolgen Sie Dateien mit Benachrichtigungen in Echtzeit. Sie werden benachrichtigt, sobald ein Dokument geöffnet, heruntergeladen oder freigegeben wird
Erwerben Sie ein Abonnement für Adobe Acrobat PDF Pack, um in Reader auf dem Desktop, in der Acrobat Reader-App und im Webbrowser Premiumfunktionen freizuschalten.
- Konvertieren Sie Dokumente und Bilder in hochwertige Adobe PDF-Dateien.
- Ordnen Sie Seiten neu an oder führen Sie PDF-Dateien zu einer einzigen Datei zusammen, die einfach zu lesen, zu navigieren und freizugeben ist.
- Wandeln Sie PDF-Dateien in bearbeitbare Microsoft Word-, Excel-, PowerPoint- oder RTF-Dateien um.
- Führen Sie mehrere Dateien zu einer einzelnen PDF-Datei zusammen.
- Mit einem vollständigen E-Signatur-Dienst können Sie Unterschriften von anderen anfordern.
- Senden Sie PDF-Dateien zur Überprüfung an andere und arbeiten Sie mit anderen in Echtzeit zusammen – sogar mit Personen, die nicht über Acrobat verfügen. Sorgen Sie mit festgelegten Abgabeterminen und Erinnerungen dafür, dass alle Beteiligten stets auf dem Laufenden sind.
- Wickeln Sie die Übermittlung, Verfolgung und Empfangsbestätigung von Dokumenten elektronisch ab, anstatt Faxgeräte oder Übernachtzustellungsservices zu nutzen.
- Verfolgung ist auf Mobilgeräten verfügbar: Senden und verfolgen Sie Dateien mit Benachrichtigungen in Echtzeit. Sie werden benachrichtigt, sobald ein Dokument geöffnet, heruntergeladen oder freigegeben wird
- Nutzen Sie den 20 GB großen Speicherplatz, um Dateien online zu speichern und abzurufen.
Wenn Sie nur auf einzelne Werkzeuge zugreifen möchten, erwerben Sie ein Abonnement für Adobe Acrobat Export PDF.
Neue und verbesserte Funktionen werden in der Regel vierteljährlich veröffentlicht. Informationen zu neuen Funktionen finden Sie unter Neue Funktionen und Änderungen für Acrobat Reader.
Sie können die kostenlosen Adobe Acrobat Reader-Apps für mehrere Betriebssysteme und Geräte ganz einfach herunterladen:
- Desktop-App: Besuchen Sie die Downloadseite für Acrobat Reader-, um Reader für den Desktop herunterzuladen. Dort können Sie Sprache, Betriebssystem und Verbindungsgeschwindigkeit auswählen.
- App: Um die App herunterzuladen, besuchen Sie Google Play oder den iTunes App Store. Sie können auch die neueste Version der App für Windows Phone-Geräte herunterladen.
Nein. Acrobat Reader ist eine kostenlose, eigenständige Anwendung, mit der Sie PDF-Dateien öffnen, anzeigen, signieren, drucken, mit Anmerkungen versehen, durchsuchen und freigeben können. Acrobat Pro und Acrobat Standard sind kostenpflichtige Produkte derselben Familie. Weitere Informationen zu den Unterschieden finden Sie im Acrobat-Produktvergleich.
Unterstützung für Desktop und Mobilgeräte
Die Acrobat Reader-Desktop-Software kann sowohl unter Windows als auch unter Mac ausgeführt werden.Laden Sie die Reader-Desktop-Software jetzt herunter oder lesen Sie die Systemanforderungen.
Informationen zur Sprachunterstützung finden Sie auf der Seite Systemanforderungen.
Genau wie Reader für den Desktop ist Acrobat Reader für Mobilgeräte kostenlos und weiterhin die branchenweit zuverlässigste App für die Anzeige und Bearbeitung von PDF-Dateien. Mit den neuen Adobe Document Cloud-Diensten können Sie nun Premiumfunktionen in der App freischalten, um PDF-Dateien optimaler zu nutzen, indem Sie eine Mitgliedschaft fürAdobe Acrobat PDF Pack oder Adobe Acrobat Export PDF sowie Adobe Acrobat Pro erwerben.
Besuchen Sie Google Play oder den iTunes App Store, um die Android- bzw. iOS-Versionen zu erhalten. Sie können auch die neueste Version der App für Windows Phone-Geräte herunterladen.
Funktionalität
Mit Reader können Sie PDF-Dokumente ganz einfach mit Anmerkungen versehen. Mit der Desktopversion von Reader können Sie PDF-Dokumente mithilfe von Haftnotizen mit Anmerkungen versehen, Text direkt auf der Seite eingeben, hervorheben, unterstreichen oder durchstreichen sowie mit einem Zeichenwerkzeug freihändige Zeichnungen auf dem Bildschirm erstellen. Die gleichen Kommentarwerkzeuge sind auch in Acrobat Reader für Mobilgeräte verfügbar.
Ja. Das Werkzeug „Ausfüllen und unterschreiben“ erkennt automatisch, ob eine PDF-Datei ausfüllbare Formularfelder enthält. Mithilfe von Adobe Sensei bietet es Ihnen dann die Möglichkeit, Felder intuitiv auszufüllen und so Zeit und Mühe zu sparen. Bei einem ausfüllbaren Formular können Sie Antworten einfach eingeben oder in Dropdown-Listen auswählen und dann das fertige Formular speichern. Wenn Sie mit einfachen PDF-Dateien arbeiten, die nicht mit Formularfeldern optimiert wurden, können Sie an einer beliebigen Stelle klicken und Antworten direkt im Formular eingeben. Alternativ können Sie Vorschläge aus Ihrer persönlichen Ausfüllliste akzeptieren. Wenn Sie fertig sind, können Sie die Änderungen speichern und das fertige Formular an andere senden.
Mit der Adobe Acrobat Reader-App können Sie die gleichen Aufgaben auf iOS- oder Android-Geräten ausführen. Sie können die Adobe Acrobat Reader-App bei Google Play oder im iTunes App Store herunterladen.
Ja. Mit dem Tool zum Ausfüllen und Unterschreiben auf Basis von Adobe Acrobat Sign können Sie Dokumente und Formulare ganz einfach unterschreiben. Öffnen Sie eine beliebige PDF-Datei. Unterschreiben Sie, indem Sie Ihre Unterschrift eingeben, zeichnen oder ein Bild verwenden.
Mit der Adobe Acrobat Reader-App können Sie die gleichen Aufgaben auf iOS- oder Android-Geräten ausführen. Sie können die Adobe Acrobat Reader-App bei Google Play oder im iTunes App Store herunterladen. Sie können Formulare auch über den Webbrowser ausfüllen und unterschreiben.
Ja. In Acrobat Reader können Sie mit dem Tool zum Ausfüllen und Signieren eine begrenzte Anzahl von Signaturen anfordern, ohne ein Abonnement für Acrobat Pro, Adobe Acrobat PDF Pack oder Adobe Acrobat Sign zu erwerben. Wenn Sie das Kontingent an kostenlosen Signaturtransaktionen überschreiten, können Sie eine der Document Cloud-Lösungen abonnieren und weitere Signaturen anfordern.
Bestehende Kunden von Acrobat Sign können diesen Vorgang mit der Acrobat Sign-App für Android oder iOS aufführen. Sie können die App bei Google Play oder im iTunes App Store kostenlos herunterladen. Sie können Dateien auch über den Webbrowser zum Unterschreiben senden.
Ja. Wenn Sie Adobe Acrobat PDF Packabonnieren, können Sie Dateien in PDF-Dateien konvertieren. Wählen Sie dazu im Werkzeug-Center von Reader das Werkzeug „Create PDF“. Sie können PDF-Dateien auch über die Acrobat Reader-App oder den Webbrowser erstellen.
Mit Adobe Scan können Sie Papierdokumente und Whiteboards mithilfe automatischer Texterkennung in qualitativ hochwertige PDF-Dateien umwandeln. Adobe Scan basiert auf künstlicher Intelligenz in Adobe Sensei. Es verbessert automatisch Ihre Scans, korrigiert perspektivische Fehler, erkennt Ränder und automatisiert Workflows, damit Sie unterwegs noch mehr erledigen können.
Ja. Wenn Sie Adobe Acrobat Export PDF abonnieren, können Sie PDF-Dateien in Microsoft Word-, Excel- oder RTF-Dateien konvertieren. Wählen Sie dazu im Werkzeug-Center von Reader „Export PDF“. Wenn Sie Adobe Acrobat PDF Pack abonnieren, können Sie PDF-Dateien auch in PowerPoint konvertieren. Darüber hinaus können Sie PDF-Dateien auch aus der Acrobat Reader-App oder dem Webbrowser exportieren.
Ja. Wenn Sie Adobe Acrobat PDF Pack abonnieren, können Sie Dokumente elektronisch versenden und verfolgen. Wählen Sie dazu im Werkzeug-Center von Reader „Freigeben“. Wenn Sie die Dateifreigabe-Werkzeuge von Adobe verwenden, müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, dass E-Mail-Clients große Dateien ablehnen. Außerdem können Sie die von Ihnen gesendeten Dokumente verfolgen, anstatt sich auf die Verfolgung durch Übernachtzustellungsservices oder die Speicherung im E-Mail-System zu verlassen. Sie können Dateien auch in der Adobe Acrobat Reader-App senden und verfolgen sowie Benachrichtigungen in Echtzeit erhalten, wenn das Dokument geöffnet, freigegeben oder heruntergeladen wird.
Nein. Sie können mit Acrobat Reader keine dauerhaften Änderungen an Text oder Bildern in PDF-Dateien vornehmen. Zur Bearbeitung von PDF-Dateien müssen Sie Adobe Acrobat kaufen. Wenn Sie über ein Abonnement für Adobe Acrobat verfügen, können Sie PDF-Dateien auch über die Adobe Acrobat Reader-Tablet-App bearbeiten.
Ja. Mit der Einführung der Adobe Document Cloud-Dienste wurde Adobe Acrobat PDF Pack um leistungsstarke neue Funktionen erweitert – zum gleichen erschwinglichen Preis.
- Mit dem neuen Werkzeug „Ausfüllen und unterschreiben“ können Sie beliebige PDF-Formulare schnell automatisch ausfüllen.
- Mit dem neuen Werkzeug „Zum Unterschreiben senden“ können signierte Dokumente mit einem vollständigen E-Signatur-Dienst senden, verfolgen, verwalten und speichern.
- Mit dem neuen Werkzeug „Freigeben“ können Sie die Übermittlung, Verfolgung und Empfangsbestätigung von Dokumenten elektronisch abwickeln, anstatt Faxgeräte oder Übernachtzustellungsservices zu nutzen.
Mithilfe von Acrobat Reader können Menschen mit Behinderungen, wie Blindheit, Sehschwäche oder Mobilitätseinschränkungen, PDF-Dokumente und -Formulare bearbeiten. Neben integrierten Funktionen gibt es auch Unterstützung für die Benutzer von Hilfstechnologien. Darüber hinaus bietet Adobe Acrobat Pro einen vollständigen Satz Werkzeuge zum Erstellen und Optimieren barrierefreier PDF-Dateien.
Mit Acrobat Reader können Benutzer in Windows Folgendes tun:
- Voreinstellungen für Barrierefreiheit mit einem benutzerfreundlichen Assistenten anpassen
- Mit Vergrößerungssoftware arbeiten
- PDF-Dateien mithilfe integrierter Funktionen oder mit professioneller Bildschirmlesesoftware laut vorlesen lassen
- Kontrastreiche Farben für bessere Sichtbarkeit festlegen
- NEUText im Kontrastmodus mit dynamischer Hintergrundanpassung einfacher lesen
- Anzeige großer Schriften durch Festlegen von Seitenumbruchoptionen für Text ermöglichen
Mit Acrobat Reader können Benutzer auf dem Mac Folgendes tun:
- NEU Mit dem Sprachausgabeprogramm VoiceOver auf Mac OS X-Computern arbeiten
- Mit Vergrößerungssoftware arbeiten
- Kontrastreiche Farben für bessere Sichtbarkeit festlegen
- NEUText im Kontrastmodus mit dynamischer Hintergrundanpassung einfacher lesen
- Anzeige großer Schriften durch Festlegen von Seitenumbruchoptionen für Text ermöglichen
Weitere Informationen finden Sie im Adobe Accessibility Resource Center.
Sicherheit und Compliance
Adobe stellt eine Form von Sandbox-Technologie namens „Geschützter Modus“ bereit. Sie soll Sie und Ihr Unternehmen vor schädlichem Code schützen, mit dem jemand versucht, sich über das PDF-Format Lese- oder Schreibzugriff auf das Dateisystem eines Computers zu verschaffen. Der geschützte Modus ist standardmäßig in Acrobat Reader aktiviert. Er schützt vor Angreifern, die versuchen, Malware auf Ihrem Computersystem zu installieren. Ferner verhindert er, dass böswillige Personen vertrauliche Daten und geistiges Eigentum auf Ihrem Computer oder Firmennetzwerk abrufen und extrahieren.
Die Sicherheitseinstellungen und Zugriffsrechte für eine PDF-Datei können nicht in Reader festgelegt werden. Sie können jedoch mit Adobe Acrobat festgelegt werden. Mit Sicherheitseinstellungen können Autoren festlegen, wer ein Dokument öffnen, anzeigen, drucken, kopieren oder bearbeiten darf. Diese Funktionen helfen Unternehmen dabei, die Vertraulichkeit sensibler Informationen zu schützen. Mit Zugriffsrechten können Autoren ein Kennwort festlegen, das Benutzer zum Öffnen des Dokuments benötigen. Alternativ können sie das Dokument mit einer Zertifikat-ID verschlüsseln. In diesem Fall müssen ausgewählte Empfänger ihre eigenen, eindeutigen Zertifikat-IDs eingeben, um es zu öffnen.
Ja. Sicherheitspraktiken sind bei Adobe ein fester Bestandteil der internen Kultur, Softwareentwicklung und Servicebetriebsprozesse. Egal ob in Bezug auf die Identitätsverwaltung, die Vertraulichkeit von Daten oder die Integrität von Dokumenten – Adobe Document Cloud nutzt führende Sicherheitsmethoden zum größtmöglichen Schutz Ihrer Dokumente, Daten und persönlichen Informationen. Weitere Informationen zu den Sicherheitspraktiken unseres Unternehmens, dem Adobe Secure Product Lifecycle oder der Sicherheit der Adobe Document Cloud-Lösung finden Sie auf den Seiten zur Adobe Security auf adobe.com.
Adobe setzt sich für Barrierefreiheit ein und bemüht sich, diese in seinen Produkten und Diensten bereitzustellen. Die U.S. Section 508 wurde eingeführt, um Barrieren in der Informationstechnologie zu beseitigen, Menschen mit Behinderungen neue Möglichkeiten zu eröffnen und die Entwicklung von Technologien zu fördern, die zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Funktionen von Adobe Acrobat Reader, die Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen unterstützen, sind in den Adobe Acrobat-Vorlagen für freiwillige Barrierefreiheit von Produkten (VPAT) zusammengefasst.
Ja. Adobe engagiert sich bei der Unterstützung von Unternehmen, Anforderungen für Lösungen für mobile Geschäftsproduktivität zu erfüllen und gleichzeitig die Sicherheit und Compliance zu wahren. Die Acrobat Reader-App unterstützt die EMM-Plattform Android for Work. Adobe Acrobat Reader für Microsoft Intune ist für iOS und Android zur Verfügung.
Einsatz in Unternehmen
Ja. Sie können einfach eine Lizenz beantragen, um Reader in größerem Umfang zu verteilen.
Acrobat Reader kann in Ihrem Unternehmen ganz einfach bereitgestellt, angepasst und aktualisiert werden. Mithilfe verschiedener Werkzeuge und Methoden wie Adobe Customization Wizard oder Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM) können Sie die unternehmensweite Bereitstellung steuern und gleichzeitig die IT-Kosten senken. Weitere Informationen über die Bereitstellung in Unternehmen finden Sie auf der Seite IT-Ressourcen.
Die Desktopversion von Acrobat Reader kann entweder im „kontinuierlichen“ oder „klassischen“ Modus bereitgestellt werden.
Bei allen von http://get.adobe.com/de/reader heruntergeladenen Versionen von Reader wird der kontinuierliche Modus verwendet. In diesem Modus wird die Anwendung regelmäßig im Hintergrund aktualisiert, damit Sie stets über die neuesten Funktionen, Sicherheits- und Plattformverbesserungen sowie Fehlerbehebungen verfügen. Bei Bedarf können IT-Administratoren automatische Updates deaktivieren, um eine neue Version zu testen, bevor sie sie an Mitarbeiter weiterleiten. Nur die jeweils neueste Version ist zum Download verfügbar. IT-Administratoren können außerdem die kostenlosen Adobe Document Cloud-Dienste deaktivieren, damit die Mitarbeiter die entsprechenden Optionen in ihrer Benutzerumgebung nicht sehen.
Adobe Acrobat Reader MUI ist die „Multilingual User“ oder mehrsprachige Version von Adobe Reader, mit der Sie die gleiche Reader-Version im Rahmen einer einzigen Installation weltweit veröffentlichen können. Lokale Benutzer können dann eine Sprache für die Benutzeroberfläche auswählen. Die Sprache kann auch mit Gruppenrichtlinien für die einzelnen Unternehmenseinheiten festgelegt werden.
Bei Ihrem Konto anmelden