Dieser Artikel führt Plug-in-Entwickler durch die Erstellung von Plug-ins für Animate, die benutzerdefinierte Plattformen in Animate 2015 unterstützen. Wenn Sie Animate CC 2014.1 (Update von Oktober 2014) oder CC 2014.2 (Update von Februar 2015) verwenden, finden Sie weitere Informationen in einer Vorgängerversion dieses Dokuments:
Zur Erstellung eines Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen müssen Entwickler das Entwicklungskit für die Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen unter der folgenden Adresse herunterladen:
Herunterladen
Unter der folgenden Adresse können Sie ein Beispiel-Plug-in herunterladen, um es als Referenz für die Erstellung eines Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen zu verwenden:
Herunterladen
Ein Plug-in besteht aus den folgenden Elementen:
Einen Überblick über die Funktion zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen finden Sie unter Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen.
Neue Funktionen in Animate CC 2015:
Hinweis: Das neue IK-Bone-Werkzeug in der aktuellen Version von Animate CC 2015 ist in Dokumenttypen von benutzerdefinierten Plattformen deaktiviert. Animate konvertiert IK-Inhalte in eine Einzelbildanimation, wenn Sie sie in ein Dokument für eine benutzerdefinierte Plattform einfügen.
Update vom Februar 2015: Unterstützung für „Masken“ im Dienst IFrameCommandGenerator – Diese Version unterstützt Masken im Dienst IFrameCommandGenerator. Die neue Oberfläche ITimelineBuilder2, die aus der bisherigen Oberfläche ITimelineBuilder übernommen wurde, enthält die Funktionen, die vom Plug-in implementiert werden müssen, damit diese Funktion ausgeführt werden kann.In der API-Referenz zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen finden Sie weitere Informationen zur neuen Oberfläche ITimelineBuilder2.
Ein Plug-in zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen kann mit einer der folgenden Methoden erstellt werden:
Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen werden als .zxp-Dateien zusammengefasst, die mit Animate installiert werden können. Sie können das Plug-in auf der Seite Adobe-Add-Ons hosten, um sie Benutzern zum Herunterladen und Installieren mithilfe der Creative Cloud-Anwendung bereitzustellen oder um die Plug-ins als .zxp-Pakete zum Zwecke der Installation mithilfe des Adobe Extension Manager zu verteilen.
Der Entwickler benötigt die folgende Software, um ein Plug-in mit dem Entwicklerkit für die Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen zu erstellen:
Das Entwicklungskit für die Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen enthält die folgenden Elemente:
Vollständige Informationen zu den APIs in der Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen und Beispiele zu deren Verwendung bei der Erstellung von Plug-ins finden Sie unter API-Referenz zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen.
Sie können ein Plug-in zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen wie folgt erstellen:
Die SampleCreateJS-Plug-in-Dateien befinden sich beispielsweise unter SampleCreateJSPlatform\Plugin\SampleCreateJS\project\
Sie können ein verteilbares Paket des Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen erstellen. Gehen Sie hierbei folgendermaßen vor:
Ein typisches Tag ExtensionList sieht wie folgt aus:
<ExtensionList> <Extension Id="PluginID" Version="1.0" /> <Extension Id="PublishSettingsID" Version-"1.0" /> </ExtensionList>
Dieses Tag enthält eine Liste der Erweiterungen im finalen ZXP-Paket, in dem jede Erweiterung eine eindeutige Zeichenfolge als ID hat. In diesem Fall ist die .dll- oder .plugin-Datei, die im vorherigen Abschnitt erstellt wurde, in einer Erweiterung enthalten. Anschließend wird die andere Erweiterung dazu verwendet, die Benutzeroberfläche mit den Einstellungen für Veröffentlichungen im Publisher zu konfigurieren. Im Beispiel enthält im Tag ExtensionList die Erweiterung mit der Erweiterungs-ID PluginIDdie .dll/.plugin-Datei und die Erweiterung mit der ID PublishSettingsID konfiguriert die Benutzeroberfläche mit den Einstellungen für Veröffentlichungen im Publisher.
<DispatchInfoList> <Extension Id="PluginID"> <DispatchInfo > <Resources> <MainPath>./plugin/fcm.xml</MainPath> </Resources> <Lifecycle> <AutoVisible>true</AutoVisible> </Lifecycle> <UI> <Type>ModalDialog</Type> <Menu>CreateJS</Menu> <Geometry> <Size> <Height>200</Height> <Width>200</Width> </Size> </Geometry> </UI> </DispatchInfo> </Extension> <Extension Id="PublishSettingsID"> <DispatchInfo > <Resources> <MainPath>./index.html</MainPath> </Resources> <Lifecycle> <AutoVisible>true</AutoVisible> </Lifecycle> <UI> <Type>ModalDialog</Type> <Menu>Publish Settings</Menu> <Geometry> <Size> <Height>170</Height> <Width>486</Width> </Size> </Geometry> </UI> </DispatchInfo> </Extension> </DispatchInfoList>
<ExecutionEnvironment> <HostList> <Host Name="FLPR" Version="14.1" /> </HostList>. . . </ExecutionEnvironment>
Sie können das Plug-ins zur Unterstützung benutzerdefinierter Plattformen verteilen, indem Sie es auf der Website der Adobe-Add-Ons hosten und dort vertreiben. Das Plug-in-Paket wird einem Adobe-Prüfungs- und Genehmigungsprozess unterzogen, bevor es auf der Seite angezeigt wird. Sie können ein Plug-in folgendermaßen hosten:
Füllen Sie das folgende Formular aus, wenn Sie sich mit Fragen, Problemen, Produktfehlern oder Funktionsanfragen an das Produktteam von Animate wenden möchten:
Bei Ihrem Konto anmelden