Öffne ein unterstütztes Bild in Camera Raw.
Mit der Funktion „Verbessern“ kannst du die Bildqualität erhöhen, um große Drucke zu erstellen oder die Auflösung eines zugeschnittenen Bildes zu erhöhen.
Lerne die KI-gestützten Optimierungsfunktionen kennen.
Wähle Camera Raw Einstellungen > Technologievorschau > Bedienfeld für neue KI-Funktionen und -Einstellungen aus, um auf verbesserte KI-gestützte Funktionen wie Entrauschen und Super Resolution zuzugreifen und sie zu nutzen.
Verbessern bietet Funktionen wie Entrauschen, Raw-Details und Super Resolution zur Verbesserung der Bildqualität mit Camera Raw.
Entrauschen entfernt Rauschen ganz einfach aus Fotos, die mit hohen ISO-Einstellungen oder bei schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden. Du kannst die unterstützten Dateitypen mithilfe künstlicher Intelligenz verarbeiten, um Rauschen zu reduzieren, ohne die feinen Details des Bildes zu verlieren.
Mit Raw-Details (früher Details verbessern genannt) werden klare Details und genauere Kantendarstellungen erzeugt, die Farbwiedergabe verbessert und Artefakte reduziert. Die Auflösung des verbesserten Bildes ist die des Originalbildes. Diese Funktion empfiehlt sich für große Displays und Drucke, bei denen feine Details sichtbar sind.
Super Resolution hilft, ein verbessertes Bild mit ähnlichen Ergebnissen wie Raw-Details, jedoch mit doppelter linearer Auflösung, zu erstellen. Das bedeutet, dass das verbesserte Bild doppelt so breit und doppelt so hoch wie das Originalbild ist, also die vierfache Pixelgesamtzahl hat. Diese Funktion unterstützt dieselben Dateitypen wie Raw-Details sowie weitere Dateitypen wie JPEG und TIFF. Super Resolution ist besonders nützlich, um die Auflösung eines zugeschnittenen Bildes zu erhöhen.
Um auf die Ansicht Verbessern zuzugreifen, kannst du mit der rechten Maustaste auf ein Foto klicken und im Kontextmenü Verbessern auswählen.
Mindest-Systemanforderungen
Dein Computer muss die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllen, um die Verbessern-Funktionen verwenden zu können:
- Stelle sicher, dass dein System die Allgemeinen Camera Raw-Systemanforderungen erfüllt.
- Informationen zu den GPU-Systemanforderungen findest du unter Überlegungen zu Funktionen mit GPU-Beschleunigung. Diese Funktionen lasten die verfügbare GPU stark aus und können eine externe GPU (eGPU) verwenden.
-
-
Wähle im Menü Foto > Verbessern aus. Alternativ kannst du im Bedienfeld Details Entrauschen auswählen.
-
Wähle Entrauschen aus, um dein Bild zu verbessern.
-
Passe die Intensität der Funktion mit dem Regler an.
„Vorschau für Verbessern nach Entrauschen“ wurde angewendet. „Vorschau für Verbessern nach Entrauschen“ wurde angewendet. -
Du kannst den Vorschaubereich gedrückt halten, um die am Bild vorgenommenen Änderungen anzuzeigen.
-
Wähle Verbessern aus, um das Bild als neue DNG-Datei zu verarbeiten. Der Name der neuen Datei wird Enhance-NR enthalten.
Entrauschen ist auf die folgenden Dateitypen anwendbar:
- Bayer, X-Trans-Mosaik Raw
- Lineare DNGs (einschließlich HDR- und Panorama-DNG-Bilder, die in Lightroom und Camera Raw erstellt wurden)
- Apple ProRAW-Dateien
- Niedrigauflösende „mittlere“ und „kleine“ Raw-Dateien von verschiedenen Kameraherstellern wie Canon (mRaw/sRaw), Nikon, Sony,
- HDR, Panorama und Monochrom
- Smart-Vorschau
- Samsung Expert Raw
- RAW-Fotos aus Google Pixel.
Nicht unterstützte Bildformate für „Entrauschen“
Entrauschen ist nicht auf die folgenden Arten von Quellbildern anwendbar:
- Nicht-RAW-Dateien wie JPEG, TIFF, HEIC, JXL, AVIF, PSD, PSB
- Vierfarbkameras
- Foveon-Sensor-Bilder
- Pentax Pixel-Shift-Resolution-Dateien (PSR)
- Sony ARQ-Dateien
- Videodateien
-
Öffne ein unterstütztes Bild in Camera Raw.
-
Klicke im Filmstreifen mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Control-Taste (Mac) auf das Bild und wähle im Kontextmenü Verbessern aus.
-
Vergewissere dich, dass im Dialogfeld Vorschau für Verbessern Raw-Details ausgewählt ist. Wähle den markierten Bildbereich und halte die Maustaste gedrückt, um zu sehen, wie er im Originalbild aussah. Du kannst auch die Auswahl treffen und den Cursor über die Vorschau ziehen, um andere Bildbereiche anzuzeigen.
Wähle das Auszoomen-Symbol in der unteren rechten Ecke aus, um das vollständige Bild anzuzeigen.
In Camera Raw angewendete Raw-Details In Camera Raw angewendete Raw-Details -
Wähle Verbessern aus, um eine verbesserte DNG-Version deines Bildes zu erstellen. Das verbesserte Bild verwendet denselben Dateinamen wie das Original mit dem Zusatz Enhanced.dng.
- Du kannst ein Bild nur einmal verbessern, d. h. du kannst Raw-Details nicht erneut auf ein bereits verbessertes Bild anwenden.
- Die Vorschau für Raw-Details wird in Standardvergrößerung angezeigt.
Unterstützte Bildformate für Raw-Details
Raw-Details ist nur für Bayer- und X-Trans-Mosaik-Raw-Dateien anwendbar.
Nicht unterstützte Bildformate für Raw-Details
Raw-Details ist nicht auf die folgenden Arten von Quellbildern anwendbar:
- Nicht-RAW-Dateien wie z. B. JPEG-, TIFF- und HEIC-Dateien
- Lineare DNGs (einschließlich HDR- und Panorama-DNG-Bilder, die in Lightroom und Camera Raw erstellt wurden)
- Apple ProRAW-Dateien
- Samsung Galaxy Expert RAW-Dateien
- DNG-Proxies und Smart-Vorschauen
- Monochrome RAW-Dateien (z. B. Leica M MONOCHROM)
- Vierfarbkameras
- Foveon-Sensor-Bilder
- Fujifilm Kameras mit SR-, EXR- oder 2x4-Mosaiksensoren.
- Canon S-RAW/M-RAW-Dateien
- Kleine Nikon-RAW-Dateien
- Pentax Pixel-Shift-Resolution-Dateien (PSR)
- Sony ARQ-Dateien
- Videodateien
-
Öffne ein Bild in Camera Raw.
-
Klicke im Filmstreifen mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Control-Taste (Mac) auf das Bild und wähle im Kontextmenü Verbessern aus.
-
Wähle im Dialogfeld Vorschau für Verbessern Super Resolution aus. Die geschätzte Abschlusszeit zur Verbesserung des Bildes wird angezeigt. Wähle nach der Verbesserung den markierten Bildbereich aus und halte die Maustaste gedrückt, um zu sehen, wie er im Originalbild aussah. Du kannst auch die Auswahl treffen und den Cursor ziehen, um andere Bildbereiche anzuzeigen.
Das Auszoomen-Symbol in der unteren rechten Ecke der Vorschau ermöglicht es, das vollständige Bild anzuzeigen. Freigeben von Dokumenten zur Überprüfung
Super Resolution wurde in Camera Raw angewendet, was die Bildauflösung verdoppelt. Super Resolution wurde in Camera Raw angewendet, was die Bildauflösung verdoppelt. -
Wähle Verbessern aus, um eine verbesserte DNG-Version deines Bildes zu erstellen. Das verbesserte Bild verwendet denselben Dateinamen wie das Original und hängt .dng an.
- In Photoshop kannst du nicht auf Super Resolution zugreifen, wenn du Filter > Camera Raw-Filter auswählst. Um diese Funktion zu verwenden, öffne das Bild über Datei > Öffnen. Raw-Dateien werden standardmäßig im Dialogfeld „Camera Raw“ geöffnet. Um JPEGs oder TIFFs zu öffnen, wähle Bearbeiten > Voreinstellungen > Camera Raw und setze auf der Registerkarte Dateihandhabung JPEG oder TIFF auf Automatisch alle unterstützten JPEGs oder TIFF.
- Du kannst ein Bild nur einmal verbessern, d. h. du kannst Super Resolution nicht erneut auf ein bereits verbessertes Bild anwenden.
- Die Vorschau für Super Resolution wird bei zweifacher linearer Vergrößerung angezeigt.
Schnelles Verbessern eines Bildes mithilfe eines Tastaturbefehls
Um ein Bild schnell zu verbessern, ohne das Dialogfeld Vorschau für Verbessern zu öffnen, halte die Wahltaste (macOS)/Alt-Taste (Win) gedrückt, wenn du im Kontextmenü Verbessern auswählst. Die zuletzt ausgewählte Option im Dialogfeld Vorschau für Verbessern wird angewendet.
Mehrere Bilder auf einmal verbessern
Wähle die Bilder im Filmstreifen aus und wähle dann im Kontextmenü Verbessern aus. Das Dialogfeld Vorschau für Verbessern zeigt eine Vorschau des ersten ausgewählten Bildes im Filmstreifen an. Die letzte Option (Entrauschen, Raw-Details oder Super Resolution) wird auf die ausgewählten Bilder angewendet. Du kannst diese Auswahl ändern, wenn du möchtest. Wähle abschließend Fotos verbessern aus, um die Verbesserung auf die ausgewählten Bilder anzuwenden.