Benutzerhandbuch Abbrechen

Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach

  1. Adobe Lightroom-Benutzerhandbuch
  2. Einführung
    1. Neuerungen in Lightroom
    2. Systemanforderungen für Lightroom 
    3. Lightroom | Häufige Fragen
    4. Lightroom-Lehrgänge
    5. Arbeiten mit Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte
    6. Einstellungen festlegen
  3. App-internes Lernen
    1. App-internes Lernen und Inspiration
    2. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    3. App-internes Lernen und Inspiration | Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  4. Hinzufügen, Importieren und Aufnehmen von Fotos
    1. Fotos hinzufügen
    2. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    3. Aufnehmen von Fotos mit Lightroom für Mobilgeräte (Android)
    4. Importieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    5. Importieren von Fotos und Videos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  5. Organisieren von Fotos
    1. Organisieren von Fotos
    2. Suchen und Organisieren von Personenfotos in der Personen-Ansicht
    3. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    4. Suchen und Organisieren von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  6. Bearbeiten von Fotos
    1. Bearbeiten von Fotos
    2. Maskieren in Lightroom
    3. Bearbeiten von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    4. Bearbeiten von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
    5. Füge Fotos zusammen, um HDRs, Panoramen und HDR-Panoramen zu erstellen.
    6. Verbessere die Bildqualität in Lightroom ganz einfach
  7. Videos bearbeiten
    1. Videos bearbeiten 
    2. Bearbeiten von Videos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    3. Bearbeiten von Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  8. Speichern, Freigeben und Exportieren
    1. Exportieren oder Freigeben deiner Fotos
    2. Fotos in Lightroom für Mobilgeräte (iOS) exportieren und freigeben
    3. Speichern, Freigeben und Exportieren von Fotos mit Lightroom für Mobilgeräte (Android)
  9. Lightroom für Mobilgeräte, TV und das Internet
    1. Erste Schritte mit Lightroom für Mobilgeräte (iOS)
    2. Erste Schritte mit Lightroom für Mobilgeräte (Android)
    3. Adobe Photoshop Lightroom im Internet
    4. Einrichtung der Lightroom für Apple TV-App
    5. Verwenden von Tastaturbefehlen in Lightroom für Mobilgeräte (iOS und Android)
    6. Adobe Photoshop Lightroom für Mobilgeräte und Apple TV | FAQ
    7. Anzeigen von Lightroom-Fotos und-Videos auf dem Fernsehgerät
    8. Hinzufügen von Presets/Synchronisieren von Presets mit mobilen Geräten
  10. Migrieren von Fotos
    1. Apple Fotos-Bibliothek nach Lightroom migrieren
    2. Migrieren von Fotos und Videos von Lightroom Classic zu Lightroom
    3. Migrieren von Fotos aus Photoshop Elements nach Lightroom

Erziele schärfere Details und eine bessere Farbwiedergabe in RAW-Bildern. Erhöhe in RAW- und Nicht-RAW-Bildern wie JPEG- und TIFF-Bildern schnell die Bildauflösung um das bis zu Vierfache.

Hinweis:

Ab Lightroom Desktop 4.3 (Version Juni 2021) wird Details verbessern in Raw-Details umbenannt.

Entrauschen reduziert Rauschen, während gleichzeitig Details erhalten bleiben. Ideal für Fotos, die bei schlechten Lichtverhältnissen oder mit einem hohen ISO-Wert aufgenommen wurden. Derzeit kann Entrauschen auf RAW-Dateien, die mit Bayer- oder X-Trans-Bildsensoren aufgenommen wurden, angewendet werden.

Mit Raw-Details (früher Details verbessern genannt) werden klare Details und genauere Kantendarstellungen erzeugt, die Farbwiedergabe verbessert und Artefakte reduziert. Die Auflösung des verbesserten Bildes ist die des Originalbildes. Diese Funktion empfiehlt sich für große Displays und Drucke, bei denen feine Details sichtbar sind. Die unterstützten Dateitypen sind Raw-Mosaikdateien von Kameras mit Bayer-Sensoren (Canon, Nikon, Sony und andere) und Fujifilm X-Trans-Sensoren.

Super Resolution hilft, ein verbessertes Bild mit ähnlichen Ergebnissen wie Raw-Details, jedoch mit doppelter linearer Auflösung, zu erstellen. Das bedeutet, dass das verbesserte Bild doppelt so breit und doppelt so hoch wie das Originalbild ist, also die vierfache Pixelgesamtzahl hat. Diese Funktion unterstützt dieselben Dateitypen wie Raw-Details sowie weitere Dateitypen wie JPEG und TIFF. Super Resolution ist besonders nützlich, um die Auflösung eines zugeschnittenen Bildes zu erhöhen.

Mindest-Systemanforderungen

Dein Computer muss die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllen, damit du Entrauschen, Raw-Details und Super Resolution verwenden kannst:

Betriebssystem

  • (Mac) macOS Mojave (Version 10.14) oder höher
  • (Windows) Windows 10, Version 1903 oder höher. Siehe Windows 10 Updateverlauf.

GPU

Verbessern lastet den verfügbare GPU stark aus. Wirf einen Blick auf die Grafikprozessor-Beschleunigungsanforderungen in Systemanforderungen von Lightroom

„Entrauschen“ anwenden

  1. Wähle im Menü Foto > Verbessern oder wähle Entrauschen im Bedienfeld Details.

  2. Wähle Entrauschen, um dein Bild zu verbessern. 

  3. Verwende den Regler, um die Stärke der Rauschreduzierung einzustellen. Sieh dir eine Vorschau der Korrektur an, indem du auf den Vorschaubereich klickst.

    Verbessere die Vorschau, nachdem „Entrauschen“ auf ein RAW-Bild mit Rauschen angewendet wurde.
    Verbessere die Vorschau, nachdem „Entrauschen“ angewendet wurde.

  4. Du kannst den Vorschaubereich anklicken und gedrückt halten, um die am Bild vorgenommenen Änderungen anzuzeigen.

  5. Wähle Verbessern aus, um Entrauschen auszuführen. Das Ergebnis wird als neue DNG-Datei gespeichert. Dabei wird an den Dateinamen „Enhance-NR.dng“ angehängt.

Raw-Details anwenden

Gehe wie folgt vor, um Raw-Details auf dein Foto anzuwenden:

  1. Öffne eine Bayer- oder X-Trans RAW-Datei in der Lupenansicht.

  2. Wähle in der Menüleiste Foto > verbessern.

    Du kannst auch bei gedrückter Befehlstaste (Mac) bzw. mit der rechten Maustaste (Windows) auf das Bild klicken und Verbessern auswählen.

  3. Vergewissere dich, dass im Dialogfeld Verbessern Raw-Details ausgewählt ist. Klicke auf die Vorschau und halte die Maustaste gedrückt, um zu sehen, wie das Bild vor der Verbesserung aussah. Du kannst auch klicken und den Cursor über die Vorschau ziehen, um andere Bereiche des verbesserten Bildes anzuzeigen.

  4. Klicke auf Verbessern, um eine verbesserte DNG-Version deines ausgewählten Bildes zu erstellen.

    Hinweis:

    Das verbesserte Bild wird als eine neue DNG-Datei mit dem Dateinamen im Format „Original filename-Enhanced.dng“ neben dem Quellbild gespeichert.

Unterstützte Bildformate für Raw-Details

Raw-Details ist nur für Bayer- und X-Trans-Raw-Mosaikdateien anwendbar.

Nicht unterstützte Bildformate für Raw-Details

Raw-Details ist nicht auf die folgenden Arten von Quellbildern anwendbar:

  • Nicht-RAW-Dateien wie JPEG-, TIFF- und HEIC-Dateien
  • Lineare DNGs (einschließlich HDR- und Panorama-DNG-Bilder, die zuvor in Lightroom und Camera Raw erstellt wurden)
  • DNG-Proxys und Smart-Vorschauen
  • Monochrome RAW-Dateien (z. B. Leica M MONOCHROM)
  • Vierfarbkameras
  • Foveon-Sensorbilder
  • Fujifilm Kameras mit SR-, EXR- oder 2x4-Mosaiksensoren.
  • Canon S-RAW/M-RAW-Dateien
  • Kleine Nikon RAW-Dateien
  • Pentax Pixel Shift Resolution-Dateien (PSR)
  • Sony ARQ-Dateien
  • Videodateien

Super Resolution anwenden

Gehe folgendermaßen vor, um Super Resolution anzuwenden:

  1. Öffne ein RAW-Bild, JPEG oder TIFF in der Lupenansicht.

  2. Wähle in der Menüleiste Foto > verbessern.

    Du kannst auch bei gedrückter Befehlstaste (Mac) bzw. mit der rechten Maustaste (Windows) auf das Bild klicken und Verbessern auswählen.

  3. Wähle im Dialogfeld Verbessern Super Resolution aus. Klicke auf die Vorschau und halte die Maustaste gedrückt, um zu sehen, wie das Bild vor der Verbesserung aussah. Du kannst auch klicken und den Cursor über die Vorschau ziehen, um andere Bereiche des verbesserten Bildes anzuzeigen.

    Super Resolution für doppelte Bildauflösung angewendet

  4. Klicke auf Verbessern, um eine verbesserte DNG-Version deines ausgewählten Bildes zu erstellen.

    Hinweis:
    • Das verbesserte Bild wird als eine neue DNG-Datei mit dem Dateinamen im Format „Original filename-Enhanced.dng“ neben dem Quellbild gespeichert.
    • Du kannst ein Bild nur einmal verbessern, was bedeutet, dass du Super Auflösung nicht erneut auf ein bereits verbessertes Bild anwenden kannst.
    • Die Vorschau für die „Super Resolution“ wird in doppelter linearer Vergrößerung gezeigt.
    • Die Verwendung einer Bildqualität wird empfohlen, um eine höhere Ergebnisqualität zu erzielen.

Mehrere Bilder auf einmal verbessern

Du kannst mehrere Bilder schnell auf einmal verbessern. Wähle dazu mehrere unterstützte Bilder aus und wähle Foto > verbessern. Die zuletzt ausgewählte Option unter Verbessern (Raw-Details oder Super Resolution) wird auf die ausgewählten Bilder angewendet.

Tastenkombinationen verwenden

Um das Dialogfeld Verbessern mit der erweiterten Vorschau schnell anzuzeigen, drücke:

  • (Mac) Befehl+Option+E 
  • (Windows) Strg+Alt+E 
Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden