Erstellen Sie eine Szene in Adobe Dimension. Sehen Sie sich unsere Erste Schritte-Tutorials an, wenn Sie mit Dimension noch nicht vertraut sind.
- Dimension-Benutzerhandbuch
- Einführung
- Dimension- und Adobe-Produkte
- Arbeitsbereich
- Hinzufügen und Anordnen von Objekten
- Erscheinungsbild
- Beleuchtung
- Zusammenstellungen
- Speichern, Rendern und Exportieren
- Unterstützte Dateiformate
- Fehlerbehebung
Erfahren Sie, wie Sie Dimension mit dem neuen Bearbeitungswerkzeug mit Augmented Reality von Adobe, Aero, verwenden können.
3D ist ein vielseitiges Medium und einer der größten Vorteile von 3D besteht darin, dass Sie es auf viele Arten wiederverwenden können. Mit Adobe Dimension können Sie fotorealistische Bilder rendern, interaktive Szenen im Web veröffentlichen und jetzt auch Ihre Dimension-Inhalte mit Aero verwenden, dem neuen Bearbeitungswerkzeug mit Augmented Reality von Adobe.

Augmented Reality ist eine Form von Technologie, die digitale Inhalte über der realen Welt durch Nutzung von Mobiltelefonen, Brillen und anderen Anzeigegeräten darstellt. Mit Aero können Sie ganz einfach 3D- und 2D-Inhalte zu einem Projekt hinzufügen, Verhalten und Animationen hinzufügen und interaktive Erlebnisse oder erfasste AR-Videos in der realen Welt teilen.
Weitere Informationen zu Aero finden Sie unter Was ist Adobe Aero.
Verwenden von Dimension mit Aero
-
-
Wählen Sie die Objekte aus, die Sie in Aero verwenden möchten.
-
Wählen Sie die Menüoption Datei > Exportieren > Für Aero ausgewählt aus.
-
Dimension bereitet Ihre Inhalte automatisch zur Verwendung in Aero vor.
-
Nach dem Verarbeitungsschritt wählen Sie einen Speicherort, um die Datei zu speichern. Der Standardspeicherort für Aero ist „Creative Cloud-Dateien“, der mit Ihrem mobilen Gerät synchronisiert werden kann.
-
Öffnen Sie die Verwendung Project Aero und befolgen Sie die Vorgehensweise zum Importieren des Inhalts. Fügen Sie Verhalten, Interaktionen und Animationen zu Ihrem 3D-Inhalt hinzu. Weitere Informationen zur Verwendung von Aero finden Sie im Adobe Aero-Benutzerhandbuch.
Tipps für die Arbeit mit Dimension und Aero
Dimension macht Ihre Inhalte zu einem gewissen Grad mobilfähig, aber einige Dinge werden Ihnen dabei helfen, Ihre Elemente in Aero einfacher zu verwenden! Weitere Informationen finden Sie unter Vorbereiten von 3D-Inhalten für Aero.
Materialien
Materialien definieren die Art, wie eine 3D-Oberfläche aussieht und auf Beleuchtung reagiert. Dimension und Aero teilen einige ähnliche Materialeigenschaften, haben jedoch auch einige spezielle Unterschiede.
Im Folgenden sehen Sie die Änderungen, die eintreten, wenn Sie von Dimension zu Aero wechseln:
- Durchsichtigkeit: Aero unterstützt Durchsichtigkeit derzeit nicht. Glas, Plastik, Flüssigkeiten und andere durchscheinende Materialeffekte bleiben nicht erhalten. Durch Verwenden von Plastik, Metall, Gewebe, Holz und anderen harten Oberflächenmaterialien erzielen Sie die besten Ergebnisse zwischen Dimension und Aero.
- Abziehbilder: Abziehbilder werden beim Export in das Material abgeflacht und werden unter Umständen auf eine niedrigere Auflösung herunterskaliert.
- Texturen: Texturen werden in der Größe reduziert, damit die Elemente auf tragbaren Geräten eine bessere Leistung erzielen. Die Größenreduzierung liegt zwischen einer maximalen Texturgröße von 2048 und einer minimalen Texturgröße von 256.
Objekthierarchie
Sobald Ihre Objekte Dimension verlassen, werden sie in Aero als ein einzelnes Objekt behandelt – das bedeutet, Sie können keine Verhaltensweisen zu einzelnen Teilen hinzufügen. Wenn Sie zwei Objekte haben, die Sie in Aero verwenden möchten, wählen Sie jedes Objekt einzeln aus und exportieren Sie sie, um sie als individuelle Objekte beizubehalten.
Bei Ihrem Konto anmelden