Erstellen von 3D-Szenen
Erstellen Sie zunächst Ihre Inhalte. Sie können alles, was Sie in Dimension gemacht haben, ins Internet hochladen.
Mit Dimension können Sie ganz einfach hochwertige 3D-Szenen erstellen, die Sie auf vielfältige Weise verwenden können, z. B., um fotorealistische Bilder zu rendern oder ins Internet zu senden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit der Funktion 3D-Szene veröffentlichen (Beta) ganz einfach eine webfreundliche, gemeinsam nutzbare und einbettbare 3D-Szene erstellen können.
Erstellen von 3D-Szenen
Erstellen Sie zunächst Ihre Inhalte. Sie können alles, was Sie in Dimension gemacht haben, ins Internet hochladen.
Zugreifen auf die Funktion 3D-Szene veröffentlichen (Beta)
Verwenden Sie das Menü Datei > Exportieren oder das Symbol Freigeben in der rechten oberen Ecke der Anwendung, um die Funktion 3D-Szene (Beta) veröffentlichen auszuwählen.
Szene benennen
Dies kann sich vom Dokumentnamen unterscheiden und ist für die Betrachter Ihrer freigegebenen Szene auf der Webbenutzeroberfläche sichtbar.
Verknüpfung erstellen
Verwenden Sie die Schaltfläche Öffentlichen Link erstellen. Dimension beginnt automatisch mit der Konvertierung Ihrer Datei in das webfreundliche GLB-Format, lädt die Datei in Ihre Creative Cloud-Elemente hoch und erzeugt dann einen öffentlichen Link.
Nachdem der Link erstellt wurde, können Sie ihn direkt in der App kopieren. Der Link wird nicht automatisch für andere freigegeben, sodass Sie ihn vor der Freigabe privat überprüfen können.
Zur Überprüfung freigeben
Mit öffentlichen Links können Sie Inhalte schnell freigeben, ohne Zugriffssteuerungen verwalten zu müssen. Jeder mit dem Link kann Ihr Projekt anzeigen, mit ihm interagieren und es kommentieren. Kommentare werden gespeichert, und Sie erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung für jede Aktivität in Ihren Szenen.
In andere Websites einbetten
Über den Web-Link können Sie auch einen iFrame-Einbettungscode erzeugen. Fügen Sie diesen Code in Ihre eigene Website oder Ihre Behance-Projekte ein, um den 3D-Viewer einzubetten.
Der für die Szene ausgewählte Name wird bei der Erzeugung des Links verwendet. Wenn Sie eine neue veröffentlichte Szene mit demselben Namen hochladen, wird das Asset mit dem widersprüchlichen Namen ersetzt. Dies soll in Zukunft geändert werden, wo eine eindeutige ID pro Upload erstellt wird, damit Sie denselben Namen wiederverwenden können.
Während der Beta-Phase erzeugt diese Funktion nur öffentliche Links und bietet keine zusätzliche Datenschutzverwaltung. Daran wird derzeit aktiv gearbeitet, und es wird in einer zukünftigen Version aktualisiert.
Um Ihre veröffentlichten Szenen zu verwalten, verwenden Sie den In-App-Link im Freigabemenü Veröffentlichte 3D-Szenen verwalten, oder besuchen Sie die Creative Cloud-Dateien im Internet, und gehen Sie zur Registerkarte Veröffentlicht, um die veröffentlichten Szenen zu finden. Wenn Sie eine Szene aus dieser Oberfläche löschen, wird sie entfernt. Alle Besuche, die einen Link verwenden, der auf eine gelöschte Szene verweist, verursachen bei dem Benutzer einen Fehler.
Wenn Sie Ihren Link an andere Personen senden, können sie über die Plattform Creative Cloud-Dateien Ihre Designs kommentieren. Derzeit müssen sich die Betrachter mit einer gültigen Adobe-ID anmelden, um Kommentare zu verfassen. Kommentare von Gästen ohne Adobe-ID sind für die Zukunft geplant.
Sie können Ihre 3D-Szenen mithilfe des erzeugten iFrame-Codes in andere Sites einbetten. Um den Code abzurufen, rufen Sie den Link zu Ihrer veröffentlichten 3D-Szene auf und gehen Sie wie folgt vor:
Für das Einbetten der 3D-Szene in eine andere Site müssen einige Anforderungen erfüllt sein:
Bei Ihrem Konto anmelden