Automatische Bereitstellung für neue Benutzer auf der Adobe-Plattform aktivieren

Diese Seite enthält Informationen für Adobe Acrobat Sign-Administratoren, die Acrobat Sign-Benutzer und -Lizenzen auf der Unternehmensplattform von Adobe, der Adobe Admin-Konsole, verwalten.

Hinweis:

Einige Acrobat Sign-Kunden verwalten Acrobat Sign-Benutzer und -Lizenzen in der Acrobat Sign-Anwendung selbst. Diese alternative Methode zur Verwaltung von Benutzern und Lizenzen ist hier dokumentiert.


Einführung in die automatische Bereitstellung von Acrobat Sign-Endbenutzern aus Acrobat Sign-Partneranwendungen

Wenn ein Unternehmen Acrobat Sign auf der Adobe Admin-Konsole verwaltet und Acrobat Sign in Partneranwendungen integriert, kann der Administrator Acrobat Sign zusätzlich so konfigurieren, dass Endbenutzer automatisch von der Partneranwendung aus im Acrobat Sign-Konto bereitgestellt werden.

In der Regel erhalten Endbenutzer Zugriff auf das Acrobat Sign-Konto eines Unternehmens, wenn ein Administrator den Endbenutzer zur Acrobat Sign-Berechtigung in der Admin-Konsole hinzufügt. Der Endbenutzer kann dann Vereinbarungen innerhalb der Acrobat Sign-Partnerintegration ODER mithilfe der Acrobat Sign-Webanwendung oder der mobilen Acrobat Sign-App senden.

Durch die automatische Bereitstellung kann der Endbenutzer jedoch einfach durch Initiieren eines Signaturablaufs in der Partneranwendung zum Acrobat Sign-Konto hinzugefügt werden.

Diese Funktion steht allen Kunden zur Verfügung, die Acrobat Sign Enterprise-Abovarianten nutzen.

Diese Funktion ist in den folgenden Acrobat Sign-Partneranwendungen verfügbar:

  • Salesforce
  • Microsoft Dynamics
  • Microsoft SharePoint
  • Oracle NetSuite

Die Unterstützung zusätzlicher Acrobat Sign-Partneranwendungen wird im Laufe der Zeit erwartet.


Automatische Bereitstellung für Acrobat Sign-Partneranwendungen aktivieren

Automatische Bereitstellung in der Acrobat Sign-Webanwendung aktivieren

Hinweis:

Der Administrator muss ein Administrator auf Adobe Acrobat Sign-Kontoebene UND ein Administrator auf Admin Console-System- oder Produktebene sein

  1. Melden Sie sich bei der Acrobat Sign-Webanwendung als Administrator auf Kontoebene an und navigieren Sie zu Konto > Kontoeinstellungen > Integrationseinstellungen

    • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die automatische Bereitstellung.
    • Wählen Sie aus, in welchem Produktprofil der Admin-Konsole die neuen Benutzer bereitgestellt werden sollen.
  2. Klicken Sie auf Speichern.

    Automatische Bereitstellung in der Sign-Webanwendung aktivieren


Automatische Bereitstellung in Acrobat Sign-Partneranwendung aktivieren

Der Administrator muss sicherstellen, dass die automatische Bereitstellung auch in der Acrobat Sign-Partneranwendung aktiviert ist.

Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Acrobat Sign-Partnerintegrationshandbuch.

Derzeit werden folgende Anwendungen unterstützt:

  • Salesforce
  • Microsoft Dynamics
  • Microsoft SharePoint
  • Oracle NetSuite


Ergebnis der automatischen Bereitstellung in der Admin-Konsole

Der neue Benutzer wird in der Admin-Konsole erstellt.

  • Wenn ein Benutzer (zum ersten Mal) in der Acrobat Sign-Partneranwendung auf Acrobat Sign zugreift, wird er als neuer Benutzer in der Admin-Konsole erstellt UND erhält eine Acrobat Sign-Lizenz
    • Wenn der Benutzer bereits in der Admin-Konsole vorhanden ist, erhält er nur eine Acrobat Sign-Lizenz
      • Wenn der Benutzer bereits in der Admin-Konsole vorhanden ist und bereits über eine Acrobat Sign-Lizenz verfügt, findet keine Änderung statt
      • Die Acrobat Sign-Lizenz kann auf Acrobat Sign Enterprise aktualisiert werden, wenn der Benutzer zuvor eine niedrigere Acrobat Sign-Abovariante verwendet hat
  • Der Benutzer wird mit einem Adobe-Identitätstyp erstellt, der auf der Konfiguration des Unternehmens in der Admin-Konsole basiert:
    • Wenn das Unternehmen eine Federated ID für eine angeforderte Domäne/ein angefordertes Verzeichnis eingerichtet und SSO/SAML aktiviert hat UND wenn die E-Mail-Adresse des Endbenutzers mit dieser angeforderten Domäne übereinstimmt, wird der neue Endbenutzer als Benutzer mit einer Federated ID hinzugefügt
    • Wenn das Unternehmen eine Enterprise ID für eine angeforderte Domäne/ein angefordertes Verzeichnis eingerichtet hat (und SSO/SAML nicht aktiviert ist) UND wenn die E-Mail-Adresse des Endbenutzers mit dieser angeforderten Domäne übereinstimmt, wird der neue Endbenutzer als Enterprise ID-Benutzer hinzugefügt
    • Andernfalls wird der Endbenutzer als Business ID-Benutzer oder Adobe ID-Benutzer hinzugefügt


Der neue Benutzer wird mit einer Acrobat Sign-Lizenz ausgestattet

Wenn der Benutzer dem Acrobat Sign-Produkt in der Admin-Konsole zugewiesen ist, erhält er eine Lizenz, mit der er den Acrobat Sign-Dienst verwenden darf.

  • Der Benutzer wird dem Acrobat Sign-Produktprofil hinzugefügt, das auf der Seite Integrationseinstellungen von Acrobat Sign konfiguriert wurde


Endbenutzererlebnis in der Acrobat Sign-Partneranwendung

Für einen Endbenutzer mit einer Federated ID/Enterprise ID

Adobe empfiehlt Unternehmen aus verschiedenen Gründen, die Federated ID für ihre Endbenutzer zu aktivieren. Der Vorteil der Federated ID und der Enterprise ID beim Arbeitsablauf für die automatische Bereitstellung besteht darin, dass die Endbenutzer Acrobat Sign in der Partneranwendung sofort verwenden können, ohne dass eine Zustimmung gegeben werden muss oder die Verwendung von Acrobat Sign verzögert wird.

  • Benutzer mit einer Enterprise ID werden aufgefordert, bei der ersten Anmeldung bei der Adobe Acrobat Sign-Webanwendung (oder einer beliebigen Adobe-Website) ein Kennwort zu erstellen.
  • Benutzer mit einer Federated ID werden nie zur Erstellung eines Kennworts aufgefordert, da Adobe den SSO-/SAML-Identitätsanbieter des Unternehmens verwendet.


Für Business ID-/Adobe ID-Endbenutzer

Benutzer mit einer Business ID und Adobe ID können Acrobat Sign nicht sofort in der Partneranwendung verwenden.

Eine Fehlermeldung in der Acrobat Sign-Partneranwendung wird ausgelöst (mit einer zugehörigen E-Mail), um den Beitritt zum Acrobat Sign-Konto abzuschließen (Festlegen eines Kennworts, falls noch keines vorhanden ist).

Sobald der Endbenutzer den Beitritt zum Acrobat Sign-Konto abgeschlossen hat, kann er Acrobat Sign in der Partneranwendung verwenden.


Häufige Probleme und Lösungsmöglichkeiten

Ein Benutzer, der versucht, das Acrobat Sign-Konto des Unternehmens aus der Acrobat Sign-Partneranwendung heraus zu verwenden, verfügt möglicherweise bereits über ein Acrobat Sign-Konto, das mit derselben E-Mail-Adresse verknüpft ist.

In diesem Fall kann der Benutzer per E-Mail Anweisungen zur Lösung dieses Konflikts erhalten.

Wenden Sie sich an den Adobe Support, wenn Sie weitere Hilfe zu diesem Problem benötigen.

Wenn Adobe Azure oder Google Connectors für das User Management innerhalb der Admin Console, die eine angeforderte Domain nutzt, verwendet werden, verhindern diese Connectors, dass in der Admin Console Benutzerkonten über alternative Methoden erstellt werden (z. B. durch automatische Bereitstellung innerhalb einer Acrobat Sign-Partneranwendung).

  • Dies setzt voraus, dass das Benutzerkonto, das über die automatische Bereitstellung des Acrobat Sign-Partners erstellt wird, dieselbe E-Mail-Domain wie der Azure- oder Google-Connector verwendet.
  • Wenn das Benutzerkonto bereits in der Admin Console einer*s Kund*in (über Azure oder Google Connectors) erstellt wurde, kann der automatische Bereitstellungs-Workflow des Partners dem vorhandenen Benutzerkonto eine Acrobat Sign-Lizenz hinzufügen.

Adobe, Inc.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?