Lernressourcen und Support für Substance 3D Sampler

Fehlerbehebung und Hilfe

Laden Sie das Programm von der Creative Cloud-Website herunter. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, melden Sie sich bei Ihrem Adobe-Konto an und klicken Sie für Ihre App auf „Herunterladen“ oder „Installieren“. Weitere Informationen finden Sie unter Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen.

Lösungen zum Fehler: „Installation fehlgeschlagen“ finden Sie unter Fehler: „Installation fehlgeschlagen“ Creative Cloud Desktop-Applikation. Bei anderen Download-, Installations- und Update-Problemen finden Sie Hilfe unter Fehlerbehebung zu Installations- und Update-Problemen.

Ja! Sie können Testversionen von Creative Cloud-Applikationen aus dem Katalog für Creative Cloud-Applikationen herunterladen. Melden Sie sich mit einer Adobe ID und Ihrem Kennwort an, um eine Testversion herunterzuladen. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Creative Cloud-Testversion herunterladen und installieren.

Lesen Sie diese einfachen Anweisungen zu allgemeinen Adobe ID- und Anmeldefehlern, um den Zugriff auf Ihr Konto wiederherzustellen.

Sie können Sampler und andere Creative Cloud-Applikationen auf bis zu zwei Computern installieren. Wenn Sie das Programm auf einem dritten Computer installieren möchten, müssen Sie sie vorher auf einem der anderen Computer deaktivieren. Erfahren Sie mehr über das Aktivieren und Deaktivieren von Creative Cloud-Applikationen.

Sampler ist ein Programm zur Erstellung von Materialien und Umgebungen. Sampler verfügt über leistungsstarke Tools zum Konvertieren von Bildern oder Fotos in Kachelmaterialien. Sampler enthält viele Starter-Assets, die Sie zu neuen Materialien kombinieren können. Sampler verfügt auch über Tools zum Erstellen und Bearbeiten von Panorama-Umgebungsbeleuchtungen. Verwenden Sie mit Sampler erstellte Umgebungsbeleuchtungen und Materialien in allen Adobe Substance 3D-Programmen und dank der leistungsstarken Exportwerkzeuge auch in den meisten anderen 3D-Programmen.

Die Dokumentation von Substance 3D Sampler enthält Informationen und Lösungen für bekannte Probleme. Die Dokumentation ist hier verfügbar.

Außerdem gibt es Foren, in denen Sie sich mit anderen Designern und Adobe-Entwicklern austauschen können. Besuchen Sie die Foren hier.

Um mit der Erstellung eines Materials aus einem Bild zu beginnen, ziehen Sie ein Bild auf ein leeres Material. Wählen Sie Bild zu Material. Der Bild-zu-Material-Prozess wird in diesem Video mit mehreren Methoden zum Umgang mit häufigen Problemen behandelt.

Erstellen Sie zunächst ein neues Projekt mit einer der auf dieser Seite beschriebenen Methoden. Wenn das Projekt geöffnet ist, können Sie im Projektfenster eine neue Umgebungsbeleuchtung erstellen. Klicken Sie auf das Hinzufügen-Symbol rechts neben der Kopfzeile der Umgebungsbeleuchtungen.

Diese Filter erfordern spezielle Hardware. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Mindestanforderungen erfüllen, indem Sie die technischen Anforderungen hier prüfen.

Die von der Community erstellten Filter finden Sie auf Substance Share. Es ist auch möglich, Filter mit Adobe Substance 3D Designer zu erstellen.
Um mehr über das Erstellen von Filtern zu erfahren, lesen Sie hier die Dokumentation über benutzerdefinierte Filter.

Prüfen Sie hier die technischen Anforderungen von Sampler.

Wie Sie Substance-Dateien und Bitmaps exportieren können, erfahren Sie hier.

Wenn Sampler langsam läuft, kann das an Ihren Treibern liegen. Hier finden Sie Schritte, die Sie unternehmen können, um die Leistung von Sampler zu verbessern.

Eine Liste der häufigsten technischen Probleme finden Sie hier.