Wählen Sie Firefox > Optionen > Anwendungen.
Lösen Sie PDF-Probleme, indem Sie Ihren Browser neu konfigurieren, sodass er mit den Acrobat- oder Reader-Plug-Ins funktioniert.
Zahlreiche aktuelle Browser verfügen über eigene, native PDF-Plug-Ins, die automatisch das Acrobat- oder Reader-Plug-In von Adobe ersetzen. Die Installation von Firefox 19 oder höher kann beispielsweise dazu führen, dass das Plug-In von Adobe deinstalliert und ersetzt wird. Browser-Plug-Ins unterstützen normalerweise nicht alle PDF-Funktionen und bieten keine vergleichbaren Funktionen. Wenn die folgenden Probleme auftreten, müssen Sie möglicherweise das Plug-In von Adobe wiederherstellen:
Wählen Sie Ihren Browser und Ihr System:
Ändern Sie manuell die Browservoreinstellungen, sodass Acrobat- oder Reader-Viewer verwendet werden.
Wählen Sie Firefox > Optionen > Anwendungen.
Scrollen Sie im Bereich „Inhaltstyp“ zum PDF (Portable Document Format).
Klicken Sie auf die SpalteAktion neben Portable Document Format (PDF) und wählen Sie dann eine Anwendung, um das PDF-Dokument zu öffnen. Wenn Sie beispielsweise das Acrobat-Plug-In im Browser verwenden möchten, wählen Sie Adobe Acrobat (in Firefox).
Wählen Sie Firefox.
Wählen Sie „Voreinstellungen“ > „Anwendungen“.
Wählen Sie Portable Document Format (PDF) in der Spalte Inhaltstyp.
Klicken Sie auf die Spalte „Aktion“ neben dem Portable Document Format (PDF) und wählen Sie Adobe Acrobat NPAPI verwenden | Plug-In
Chrome und Acrobat sind nicht mehr kompatibel. Weitere Informationen finden Sie unter Geänderte Unterstützung für Acrobat- und Reader-Zusatzmodule in neueren Webbrowsern.
Wählen Sie im Finder eine PDF-Datei aus, und klicken Sie auf „Datei“ > „Informationen“.
Öffnen Sie das Produktmenü durch Klick auf den Pfeil neben „Öffnen mit“.
Wählen Sie im Anwendungsmenü entweder Adobe Acrobat oder Adobe Acrobat Reader.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle ändern.
Bestätigen Sie die Frage, ob alle ähnlichen Dokumente geändert werden sollen, mit Weiter.
Starten Sie Safari und wählen Sie „Safari“ > „Voreinstellungen“.
Wählen Sie in den Voreinstellungen Security und klicken Sie anschließend neben den Internet-Plug-Ins auf Website-Einstellungen.
Wählen Sie Adobe Reader in der Liste der Programme. Wählen Sie in der Dropdown-Liste unter „Beim Besuch anderer Websites“ die Option Immer zulassen und klicken Sie dann auf Fertig.
Der Browser ist jetzt so eingestellt, dass er das Adobe Reader-Plug-In zur Anzeige von PDF-Dateien verwendet.
Bei Ihrem Konto anmelden