Wähle auf der Homepage von Firefly im linken Bedienfeld Ausprobieren aus.
Erfahre, wie du visuelle Elemente für dein Board sammelst und in Firefly Boards anordnest.
In der Anwendung testen
Überprüfen und Löschen deiner Einreichungen in wenigen einfachen Schritten.
Sammeln visueller Elemente
Hinzufügen von Bildern zur Arbeitsfläche
Wenn du bereits eine Reihe von Mediendateien zum Hinzufügen besitzt, wähle Dateien hochladen aus. Wenn du von Grund auf neu beginnen möchtest, wähle Board erstellen aus.
Wähle auf der Seite Boards die Option Neues Board aus.
Mit der Option Importieren fügst du der Arbeitsfläche ein Bild hinzu.
Wähle in der rechten Symbolleiste das Symbol aus und durchsuche die Ergebnisse mit dem Bedienfeld Suche, um in Adobe Stock nach Bildern zu suchen und sie hinzuzufügen.
Um ein Bild mit einer Textbeschreibung zu generieren und es der Arbeitsfläche hinzuzufügen, wähle unten auf der Seite Bild generieren aus.
Füge in der Menüleiste „Beschreibung“ eine Textbeschreibung hinzu. Du kannst auch aus den verfügbaren Firefly- und Partnermodellen sowie eigenen Modellen zur Bildgenerierung auswählen.
Wenn du ein Bild auf der Arbeitsfläche hast, das du als Referenz verwenden möchtest, kannst du das Symbol Von Arbeitsfläche aufnehmen auswählen und die folgenden Optionen verwenden:
|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
Bild beschreiben |
Erhalte eine detaillierte Beschreibung des hochgeladenen Bildes auf der Arbeitsfläche, was als idealer Ausgangspunkt für Beschreibungen dient. |
|
Als Stilreferenz verwenden |
Richte den Stil der generierten Bilder an dem auf der Arbeitsfläche ausgewählten Bild aus. |
|
Als Kompositionsreferenz verwenden |
Richte das Layout und die Struktur der generierten Bilder so an, dass sie zum ausgewählten Bild passen. |
|
Teil-Textbeschreibung extrahieren |
Liste die automatisch generierten Textbeschreibungen auf, die auf dem ausgewählten Bild basieren. Wähle mindestens eine aus, um sie direkt der Textbeschreibung hinzuzufügen. |
Wenn du die Einstellungen der Generierung wie Referenzbilder oder Teil-Prompts vor der Generierung anpassen oder ändern möchtest, kannst du die Option Einstellungen der Generierung verwenden.
Passe die Einstellungen für die Bildgenerierung, z. B. das Seitenverhältnis und den Inhaltstyp, an und klicke auf Generieren.
Die generierten Bildvariationen werden als Miniaturansichten im Filmstreifen zum Auswählen und Hinzufügen zur Arbeitsfläche angezeigt.
Ziehe das generierte Bild per Drag-and-Drop auf die Arbeitsfläche. Wenn du mehrere Bilder auswählen und verschieben möchtest, halte die Umschalttaste gedrückt, während du sie per Drag-and-Drop auf die Arbeitsfläche ziehst.
Sobald du das Bild der Arbeitsfläche hinzugefügt hast und es auswählst, stehen dir die folgenden Bearbeitungs- und Anpassungsoptionen zur Verfügung:
|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
Variieren |
Nutze das Bild, um neue Bildvarianten zu generieren, die einen ähnlichen Stil oder eine ähnliche Komposition haben, aber kleine Unterschiede aufweisen. |
|
Bearbeiten |
|
|
Konvertieren |
|
|
Hintergrund entfernen |
Entferne den Bildhintergrund. |
|
Zuschneiden |
Schneide das Bild zu, indem du die Zuschneidegriffe ziehst, und fülle dann mit Generativem Erweitern die entstandenen Lücken aus. |
|
Herunterladen |
Lade das Bild auf dein lokales Gerät herunter. |
|
Mehr |
|
|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
Neu kombinieren |
Nutze die ausgewählten Bilder als Inspiration, um einen neuen Satz von neu gemischten Bildvariationen zu erstellen. |
|
Elemente sammeln |
Sammle ausgewählte visuelle Elemente wie Bilder, Videos, Formen und Text in einem strukturierten Layout auf einer Zeichenfläche. |
|
Anordnen |
Mehrere ausgewählte Elemente automatisch in übersichtliche, optisch ausgewogene Layouts organisieren:
|
|
Ausrichten |
Richte ausgewählte Elemente zueinander oder zur Arbeitsfläche aus.
|
|
Herunterladen |
Lade das ausgewählte Bild auf dein lokales Gerät herunter. |
|
Mehr |
|
Mit der Option Importieren fügst du der Arbeitsfläche ein Video hinzu.
Wenn du mit Adobe und Partnermodellen ein Video generieren möchtest, wähle auf der Seite unten Video generieren aus.
Verwende die Option zur Modellauswahl, um ein Modell zur Videogenerierung auszuwählen.
Füge eine Textbeschreibung für die Videogenerierung hinzu.
Du kannst auch das Symbol Von Arbeitsfläche aufnehmen auswählen, um die folgenden Generierungsoptionen und -einstellungen zu verwenden:
|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
Bild beschreiben |
Erhalte eine detaillierte Beschreibung des Bildes oder Videos auf der Arbeitsfläche und füge diese automatisch zur Beschreibungsleiste hinzu. Das dient bei der Videogenerierung als hilfreicher Ausgangspunkt für die Erstellung einer Beschreibung. |
|
Als ersten Frame verwenden* |
Verwende das ausgewählte Bild oder den ausgewählten Videoframe bei der Videogenerierung als Startframe. |
|
Als letzten Frame verwenden* |
Verwende das ausgewählte Bild oder den ausgewählten Videoframe bei der Videogenerierung als Endframe. |
|
Video verwenden* |
Verwende das ausgewählte Video als Kompositionsreferenz, um den Videogenerierungsprozess zu steuern. |
|
Als Bildreferenz verwenden* |
Verwende das ausgewählte Bild oder den ausgewählten Videoframe als Startframe für die Videogenerierung und passe das generierte Video an, indem du Elemente hinzufügst oder bearbeitest. |
|
Teil-Textbeschreibung extrahieren |
Liste die automatisch generierten Textbeschreibungen auf, die auf dem ausgewählten Bild oder Video basieren. Wähle mindestens eine aus, um sie direkt der Textbeschreibung hinzuzufügen. |
* – Je nach ausgewähltem Videomodell verfügbar.
Im Filmstreifen erscheint eine Miniaturansicht des generierten Videos. Ziehe sie per Drag-and-Drop auf die Arbeitsfläche.
Sobald du das Video der Arbeitsfläche hinzugefügt hast und es dann auswählst, stehen dir die folgenden Bearbeitungs- und Anpassungsoptionen zur Verfügung:
|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
Laden |
Lade die Beschreibung, die zur Generierung des Videos verwendet wurde, in die Beschreibungsleiste, wenn das Video im aktuellen Projekt erstellt wurde. |
|
Bearbeiten |
Verwende eines der verfügbaren Videomodelle, um das Video mithilfe textbasierter Beschreibungen zu bearbeiten. |
|
Stummschalten |
Schalte das Video stumm, falls es mit Audio generiert wurde oder das hochgeladene Video eine Tonspur enthält. |
|
Wiederholen |
Aktiviere oder deaktiviere die Videoschleife auf der Arbeitsfläche. |
|
Schnappschuss aufnehmen |
Erstelle einen Schnappschuss des aktuellen Videoframes und füge ihn als Bild zur Arbeitsfläche hinzu. |
|
Herunterladen |
Lade das Video auf dein lokales Gerät herunter. |
|
Mehr |
|
Wähle zwei oder mehr Videos auf der Arbeitsfläche aus, um sie anzuordnen, auszurichten oder andere Bearbeitungsaktionen anzuwenden.
Wähle im linken Bedienfeld der Arbeitsfläche die Option Formen aus.
Wähle eine Form aus der Liste der verfügbaren Optionen und zeichne sie dann mit dem Cursor auf der Arbeitsfläche.
|
Form |
Tastaturbefehl |
|---|---|
|
Rechteck |
M |
|
Ellipse |
L |
|
Linie |
\ (Umgekehrter Schrägstrich) |
|
Pfeil |
Umschalttaste + \ (Umgekehrter Schrägstrich) |
Halte die Umschalttaste beim Zeichnen einer Form gedrückt, um ihre Proportionen beizubehalten. So kannst du beispielsweise einen perfekten Kreis oder ein perfektes Quadrat erstellen.
Aktiviere mit dem Symbol Eigenschaften das Bedienfeld Eigenschaften. Hier kannst du Formattribute wie Füllmethode, Deckkraft und Farbe sowie andere Einstellungen wie Größe, Position und Drehung ändern.
Wenn du zwei oder mehr Formen auf der Arbeitsfläche auswählst, kannst du dieselben Anordnungs-, Ausrichtungs- und andere Bearbeitungsaktionen verwenden, die auch für visuelle Elemente wie Bilder oder Videos verfügbar sind, sowie zwei zusätzliche formspezifische Optionen.
|
Option |
Funktion |
|---|---|
|
Farbe auswählen |
Wähle eine Füllfarbe für Formen wie Rechtecke oder Ellipsen. |
|
Rand |
Wähle eine Farbe für die Randlinie und lege die Strichbreite fest. |
Wähle im linken Bedienfeld der Arbeitsfläche die Option Text aus.
Platziere den Cursor an der Stelle auf der Arbeitsfläche, an der du den Text einfügen möchtest.
Verwende die aktivierten Textformatierungsoptionen, um Schriftart, -größe, -farbe, Ausrichtung und andere Texteigenschaften anzupassen.
Aktiviere mit dem Symbol Eigenschaften das Bedienfeld Eigenschaften. Hier kannst du Textattribute wie Füllmethode, Deckkraft und Farbe sowie andere Textfeldmerkmale wie Größe, Position und Drehung ändern.
Ordnen und Verfeinern des Boards
Sobald du die visuellen Elemente zusammengetragen hast, kannst du eine Zeichenfläche erstellen und mit der Anordnung, Bearbeitung und Komposition deines Boards beginnen.
Wähle in der linken Symbolleiste das Symbol Zeichenfläche aus.
Zeichne mit Klicken-und-Ziehen die Zeichenfläche auf der Arbeitsfläche.
Mit dem Bedienfeld Eigenschaften kannst du die Attribute der Zeichenfläche ändern, z. B. Füllmethode, Deckkraft und Farbe, sowie andere Merkmale wie Größe, Position und Drehung.
Ziehe die Elemente per Drag-and-Drop in die Zeichenfläche und ordne sie deinem Thema und deiner Komposition entsprechend an.
Wenn du die visuellen Elemente deines Boards bereits beim Importieren oder Hinzufügen angeordnet hast, kannst du sie alle auswählen, die Option auswählen und anschließend Zeichenfläche aus der Auswahl.