- Adobe Connect-Benutzerhandbuch
- Einführung
- Adobe Connect-Meeting
- Grundlagen eines Adobe Connect-Meetingraums
- Starten, Verwalten und Teilnehmen an Adobe Connect-Meetings und -Sitzungen
- Adobe Connect-Anwendung für Desktop
- Adobe Connect-Meeting - Diagnosetest vor dem Meeting
- Adobe Connect Central - Startseite
- Freigeben von Inhalten in einem Adobe Connect-Meeting
- Aktualisieren und Verwalten von Adobe Connect-Meetings
- Meetingberichte anzeigen und -Analysedaten anzeigen
- Hinweise, Chat, Fragen und Antworten und Umfragen in Adobe Connect-Meetings
- Funktionen zur Barrierefreiheit in Adobe Connect
- Tastaturbefehle in Adobe Connect
- Erstellen von virtuellen Meetingräumen und Ordnen von Layouts
- Arbeitsräume in Adobe Connect-Meetings
- Verwalten von Meeting-Teilnehmern in Adobe Connect
- Administration und Wartung von Adobe Connect
- Aktivieren des Adobe Connect-HTML-Clients
- Aktivieren von Single Sign-On in Adobe Connect
- Zeitüberschreitungsgrenze ändern
- Konfigurieren von Audioanbietern für Universal Voice
- Erstellen und Importieren von Benutzern und Gruppen in Adobe Connect
- Verbessern der Kontosicherheit für Adobe Connect
- Generieren von Nutzungsberichten in Adobe Connect Central
- Verwalten von Adobe Connect-Benutzerkonten
- Verwalten von Benutzern und Gruppen
- Festlegen von Berechtigungen für Bibliotheksdateien und -ordner
- Sichern Sie Benutzerdaten, Datenbank und Einstellungen von Adobe Connect Server
- Benutzerdefinierte Berichte von Adobe Connect-Datenbank erstellen
- Verwalten von Speicherplatz und Löschen von Cache auf einem Adobe Connect-Server
- Verwalten und überwachen Sie Adobe Connect-Serverprotokolle
- Adobe Connect-Services starten und beenden
- Adobe Connect-Veranstaltungen
- Adobe Connect Training und Seminare
- Informationen zu Adobe Connect-Kursen und Studienplänen für Schulungen
- Durchführungen von Schulungen mit Adobe Connect
- Erstellen und Verwalten von Seminaren
- Erstellen von Kursen in Adobe Connect
- Erstellen und Verwalten von Studienplänen in Adobe Connect
- Info über virtuelle Klassenzimmer in Adobe Connect
- Adobe Connect-Bericht, um Schulungsfunktionen zu überwachen
- Teilnehmen an Adobe Connect-Schulungssitzungen und -Meetings
- Untertitel in Adobe Connect
- Audio- und Videokonferenzen in Adobe Connect
- Verwalten von Benutzermaterialien in Adobe Connect
Hardware-, Netzwerk- und Systemanforderungen für die Teilnahme an Adobe Connect-Sitzungen und für die Installation des Adobe Connect-Servers.
Adobe Connect 12.2
Adobe Connect 12.2 ist für alle Serverbereitstellungsumgebungen verfügbar – gehostete, verwaltete Dienste, private Clouds und lokale Server.
Frühere Versionen
- Adobe Connect 12.0
- Adobe Connect 11.4
- Adobe Connect 11.3
- Adobe Connect 11.0
- Adobe Connect 10.8
- Adobe Connect 10.6
- Adobe Connect 10.5
- Adobe Connect 10.2
- Adobe Connect 10.1
- Adobe Connect 10.0
- Adobe Connect 9.8
- Adobe Connect 9.7.5
- Adobe Connect 9.7
- Adobe Connect 9.6
- Adobe Connect 9.5
- Adobe Connect 9.4
- Adobe Connect 9.3
- Adobe Connect 9.2
- Adobe Connect 9.1
- Adobe Connect 8.x
- Adobe Connect 7.5
Voraussetzungen für die Teilnahme an virtuellen Sitzungen auf verschiedenen Geräten
Betriebssystem |
Adobe Connect Client |
Verbesserte Audio-/Videoerfahrung |
Standardansicht |
Windows |
Desktop-Anwendung |
|
|
Browserclient |
|
|
|
MacOS |
Desktop-Anwendung |
|
|
Browserclient |
|
|
|
ChromeOS |
Browserclient |
|
–
|
Linux |
Browserclient |
– |
|
VIRTUELLE UMGEBUNG |
|
– |
Citrix XenApp 7.11 |
Android-Geräte | Mobile Anwendungen | Adobe Connect New Mobile-Apps Version 3.3 oder höher (Erscheint in Kürze) |
|
iOS-Geräte | Mobile Anwendungen | Adobe Connect New Mobile-Apps Version 3.3 oder höher |
|
Weitere Anforderungen
Verbindung:
- Mindestens 512 Kbit/s zur Verwendung durch Schüler, Webinarteilnehmer und Meetingteilnehmer
- Mindestens 1 Mbit/s (kabelgebundene Verbindung empfohlen) für Adobe Connect-Meetingveranstalter, -Moderatoren, -Administratoren, -Ausbilder und -Veranstaltungsmanager
Verwendung der Full HD-Auflösung (1080p) bei verbesserter Audio-/Videoerfahrung
- Mindestens 3 Mbit/s für die Verwendung der Full HD-Auflösung (1080p) bei gleichzeitiger Freigabe von Kamera und Bildschirm.
- Mindestens 6 Mbit/s für die Freigabe von 50 Kameras in einem Raum zusammen mit Bildschirmfreigabe.
Adobe Connect Server
Windows:
Microsoft Windows Server 2016 (64 Bit), 2019 (64 Bit)
Microsoft Visual C++ 2010 Redistributable (x86) – 10.0.30319.1
Microsoft Visual C++ 2013 Redistributable (x86) – 12.0.30501
Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable (x86) – 14.29.30133
Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable (x64) – 14.29.30133
Virtuelle Umgebungen
VMware ESXi 5.x
Datenbank
Microsoft SQL Server 2017 (64 Bit), 2016 (64 Bit), 2019 (64 Bit)
Amazon Web Services
T3.2 XLarge
Webserver
Tomcat 9.0.48
Hardwareanforderungen
- 2-GHz-Quad-Core-Intel Xeon oder schneller
- 16 GB RAM oder mehr
- 4 GB verfügbarer Festplattenspeicher für eine Unternehmensinstallation, 150 GB verfügbarer Festplattenspeicher für die Inhaltsspeicherung; der Speicherbedarf steigt, je mehr Inhalt gespeichert wird.
- NTFS-Dateisystem
- SSL-Hardwarebeschleuniger empfohlen
Hinweis: Der Festplattenspeicher und der Arbeitsspeicher variieren je nachdem, ob Komponenten wie CQ und FMG lokal mit Adobe Connect oder auf eigenständigen Servern installiert sind.
Anforderungen für gemeinsamen Speicher
- Festplattenspezifikationen: 10.000-15.000 RPM – Fibre Channel bevorzugt
- Netzwerkverbindung: TCP/IP – 1 GigE E/A-Durchsatz oder besser
- Controller: Dual-Controller mit Aktiv/Aktiv-Multi-Pathing-Fähigkeit
- Protokoll: CIFS oder gleichwertig
Hinweis: Zum Bereitstellen von Adobe Connect Server mit NAS (Network Attached Storage) oder SAN (Storage Area Network), obige Spezifikationen werden empfohlen. Die Anforderungen variieren je nach Bereitstellungsgröße und Verwendung.
Netzwerkanforderungen
100 Mbit/s-Ethernet (1 Gbit/s empfohlen)
Portanforderungen
1935 (RTMP), 80 oder anderer HTTP-Port, 443 wenn SSL aktiviert ist; 25 für SMTP (optional); 1433 für externe Datenbank (optional)
Adobe Connect ACTS-Server
Windows:
Microsoft Windows Server 2016 (64 Bit), 2019 (64 Bit)
Microsoft Visual C++ 2013 Redistributable (x86) – 12.0.30501
Microsoft Visual C++ 2013 Redistributable (x64) – 12.0.30501
Microsoft Visual C++ 2015-2019 Redistributable (x64) – 14.29.30133
Virtuelle Umgebungen
VMware ESXi 5.x
Hardwareanforderungen
- 2-GHz-Quad-Core-Intel Xeon oder schneller
- 8 GB RAM oder mehr
- 10 GB verfügbarer Festplattenspeicher für eine Unternehmensinstallation und Protokollspeicherung
- NTFS-Dateisystem
Netzwerkanforderungen
100 Mbit/s-Ethernet (1 Gbit/s empfohlen)
Portanforderungen
ACTS öffnet die folgenden konfigurierbaren Ports im Empfangsmodus und die entsprechenden Einschränkungen müssen gelten, damit ACTS sicher bleibt:
- Admin-Port für ACTS-Integritätsprüfungsdienst: Standard 8080
- Dieser Port wird nur für interne Integritätsprüfungen und Verwaltungsaktivitäten verwendet und darf nicht außerhalb der Domäne des Adobe Connect-Dienstes verfügbar gemacht werden.
- ACTS-WS-Port: Standard 9002
- Dieser Port wird zur Bearbeitung von WebSocket-Anfragen verwendet und muss über den Load Balancer der Außenwelt zugänglich gemacht werden.
- Der Load Balancer verarbeitet den gesamten HTTPS-Datenverkehr (WSS) und das SSL-Offloading, und ACTS empfängt die ausgelagerten Daten
- ACTS an CPS-Server für Live-Meeting-Datenübertragung - 1935 (RTMP), 80 oder anderer HTTP-Port, 443, wenn SSL aktiviert ist
Erweiterte Audio-/Video-Server (neu)
- Betriebssystem – Red Hat Enterprise Linux 64-Bit Version 8.6
- Virtuelle Umgebungen – VMware ESXi 5.x
- Hardware-Anforderung – Mindestanforderung an die CPU pro Kern – Cache 22 MB, 3,4 GHz
- Die folgenden Bibliotheken von Drittanbietern (Open Source) müssen auf Servern installiert werden. Die meisten werden mithilfe des Installationsskripts installiert:
- Virtualenv 20.14.1,
- Python 3.9, Pip 21.3.1,
- Podman 4.0.2,
- Python-Bibliotheken (pydantic, pyhocon, docker, python-dotenv)
- DB und Cache – PostgreSQL 13,
- Redis-Server 6
Adobe Connect Edge-Server
Die AMS-Systemanforderungen finden Sie unter http://www.adobe.com/go/ams_techspecs.
AEM 6.5-Ereignisauslöser
Betriebssystem
Centos 7 64-Bit
Hardwareanforderungen
- 2 GB RAM oder mehr
- Mindestens 256 MB Cache
- Intel(R) Xeon(R)-CPU E5-2676 v3 mit 2,40 GHz
Bibliotheken von Drittanbietern
Die folgenden Bibliotheken von Drittanbietern (Open Source) müssen auf Servern installiert werden. Die meisten werden mithilfe des Installationsskripts installiert:
- Apache 2.4
- Virtualenv 20.14.1,
- Python 3.9, Pip 21.3.1,
- Podman 4.0.2
- Centos 7 64-Bit
Ähnliche Themen
- Verbindungstest zur Überprüfung, ob Sie an Meetings teilnehmen und diese abhalten können
- Adobe Connect-Seite mit Hilfe- und Schulungsmaterial
- Testversion starten, um Meetings zu veranstalten
- Versionshinweise für alle Adobe Connect-Versionen
- Neue Funktionen in Adobe Connect
- Erste Schritte mit Adobe Connect
- Adobe Connect-Benutzerhandbuch
- Adobe Connect-Benutzer-Community, -Tutorials und -Foren
Bei Ihrem Konto anmelden