Übersicht der Funktionen | After Effects (Mai 2023)

Eigenschaften-Bedienfeld für Text- und Formebenen

Das Erstellen von Animationen ist einfacher und schneller mit dem Eigenschaften-Bedienfeld. Verwenden Sie es, um schnell auf wichtige Eigenschaften der ausgewählten Text- und Form-Ebenen im Schnittfenster zuzugreifen, ohne mehrere Ebenenhierarchien oder ein anderes Bedienfeld öffnen zu müssen. Es macht Ebeneneigenschaften einfacher zugänglich, was Ihre Arbeitsabläufe beschleunigt.

Formeigenschaften und Formtransformationen

Greifen Sie auf die ausgewählte Form und ihre Formeigenschaften und Formtransformation zu und arbeiten Sie damit, ohne die Ansicht Ihres Schnittfensters zu ändern oder Eigenschaften umzuschalten.

Formeigenschaften und Formtransformationen für eine ausgewählte Formebene im Eigenschaften-Bedienfeld.
Formeigenschaften und Formtransformationen für eine ausgewählte Form im Eigenschaften-Bedienfeld.

Text, Absatz und Textanimation

Arbeiten Sie mit allen Text- und Absatz-Eigenschaften von der ausgewählten Text-Ebene aus. Aktualisieren Sie die Schriftart, ändern Sie Füllung und Strich, legen Sie die Absatzausrichtung fest und fügen Sie sogar Textanimationen hinzu, ohne zwischen den Bedienfeldern wechseln zu müssen. 

Optionen für Text, Absatz und Textanimation im Eigenschaften-Bedienfeld.
Optionen für Text, Absatz und Textanimation für ein ausgewähltes Textobjekt im Eigenschaften-Bedienfeld.

Ebenentransformation

Verwenden Sie das Eigenschaften-Bedienfeld, um auf die ausgewählten Ebenentransformationen zuzugreifen und mit ihnen zu arbeiten, einschließlich Ankerpunkt, Position, Skalierung, Drehungund Deckkraft.

„Ebenentransformation“ im Eigenschaften-Bedienfeld für eine ausgewählte Formebene.
„Ebenentransformation“ im Eigenschaften-Bedienfeld für eine ausgewählte Formebene.

Effekt-Manager

After Effects versucht jetzt, Plug-ins oder Effekte von Drittanbietern zu identifizieren, die Ihren Projekt-Workflow beeinträchtigen und die Anwendung abstürzen lassen können. Sie können die Benachrichtigung des Effekt-Managers beim nächsten Start verwenden, um sie aktiviert zu lassen und unverändert fortzufahren, oder die identifizierten Effekte und Plug-ins deaktivieren, bevor Sie mit Ihrer Arbeit fortfahren. So sparen Sie viel Zeit, da Sie sich nicht ständig mit den Problemen auseinandersetzen müssen, die durch problematische Plug-ins oder Effekte verursacht werden.

Sie können den Effekt-Manager im Effekte-Menü auch verwenden, um eine Liste aller installierten Effekte anzuzeigen und beim nächsten Start alle Effekte zu deaktivieren.

Der Effekt-Manager listet alle Effekte auf, einschließlich Absturzdetails.
Der Effekt-Manager listet alle Effekte auf, einschließlich Absturzdetails.

„Starten und Reparieren“ in den Voreinstellungen

Verwenden Sie das Bedienfeld Starten und Reparieren unter Voreinstellungen, um Fehler in Ihren Voreinstellungen in After Effects zu beheben, ohne diese zu ändern oder zu entfernen oder ganz von vorne zu beginnen. 

Im abgesicherten Modus starten

Starten Sie After Effects einmal nur mit den standardmäßigen After Effects-Einstellungen und deaktivierten Sie Plug-ins von Drittanbietern. So können Sie feststellen, ob Ihre aktuellen Voreinstellungen beschädigt sind und zurückgesetzt werden müssen.

Alle Caches leeren

Alle After Effects-Cache-Ordner leeren. Thiese Aktion kann bestimmte Startprobleme beheben und zusätzlichen Speicherplatz freigeben. 

Alle Voreinstellungen auf Standardwerte zurücksetzen

Setzen Sie alle Voreinstellungen permanent auf die Standardwerte zurück. 

Anzeigen von Voreinstellungen Im Finder

Navigieren Sie direkt zur lokal gespeicherten After Effects-Voreinstellungsdatei. 

Voreinstellungen aus früherer Version migrieren

Migrieren Sie alle Voreinstellungen von vorherigen After Effects-Versionen auf die aktuelle Version.

Die Option „Starten und Reparieren“ im Dialogfeld „Voreinstellungen“.
Die Option „Starten und Reparieren“ im Dialogfeld „Voreinstellungen“.

Verbesserte Dateisortierung im Projekt-Bedienfeld

Sortieren Sie Dateinamen im Projekt-Bedienfeld mit einer natürlicheren Methode, die besser für Namen mit Zahlen funktioniert. 

Ein Vergleich der Dateisortierung mit Namen, die Zahlen enthalten, in früheren Versionen und in After Effects 23.4.
Ein Vergleich der Dateisortierung mit Namen, die Zahlen enthalten, in früheren Versionen und in After Effects 23.4.

3D-Gizmo-Positionsausrichtung

Sie können jetzt Ebenen im 3D-Raum ausrichten, während Sie die eingeschränkten X-, Y- und Z-Positionsgriffe des 3D-Gizmos ziehen. Dazu gehören die XY-, XZ- und YZ-Kombinationsgriffe des 3D-Positions-Gizmos. 

Mit dieser neuen Verbesserung für 3D-Workflows in After Effects können Sie beim Arbeiten mit 3D-Modellebenen das Ausrichten, sowohl eingeschränkt als auch nicht eingeschränkt, verwenden. 

Symbol des überarbeiteten Auswahlwerkzeugs für bewegte Masken

Die neue Auswahlwerkzeug-Symbol für bewegte Masken wurde so gestaltet, dass Sie es leicht vom Symbol für Übergeordnet und verknüpft unterscheiden können. Das neue Symbol kombiniert die Auswahlwerkzeug-Form mit einer Anspielung auf das Transparenzraster und ist während der Arbeit an Ihren Workflows problemlos zu erkennen.

Das Auswahlwerkzeug-Symbol für bewegte Masken wurde entwickelt, um es vom Symbol für „Übergeordnet und verknüpft“ unterscheiden zu können.
Das Auswahlwerkzeug-Symbol für bewegte Masken wurde entwickelt, um es vom Symbol für „Übergeordnet und verknüpft“ unterscheiden zu können.

Unterstützung für neue Formate

After Effects bietet jetzt Unterstützung für Filmmaterial, das auf Sony VENICE 2 V2.00 und auf iPhones im Kinomodus aufgenommen wurde.

Jetzt in After Effects (Beta)

Licht- und Kameraextraktion aus 3D-Modellen

Sie können Kameras und Lichter aus GLB- und GLTF-Modellen in einer Komposition extrahieren. Wenn Sie eine 3D-Szene mit Kamera- und Lichtdaten importieren, erstellt After Effects automatisch neue Kamera- und Lichtebenen. Wenn die Kameras oder Lichter animiert sind, werden auch Keyframes erstellt.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?