Benutzerhandbuch Abbrechen

Arbeiten im 3D-Design-Animationsraum

Verwenden Sie das intuitive Toolset, um 3D-Inhalte schneller, genauer und nativ in After Effects zu entwerfen und zu kombinieren.

Verwenden Sie das intuitive Toolset, um 3D-Inhalte schneller, genauer und nativ in After Effects zu entwerfen und zu kombinieren. Mit all den 3D-Manipulationssteuerungen in einem Raum müssen Sie nicht ständig zwischen 3D-Anwendungen hin und her springen, nur um einen einzigen Treffer zu landen.

Dieser Designraum verfügt über die folgenden Funktionen:

Mit den Kamerawerkzeugen kannst du dich immer innerhalb der Szene bewegen, um zu sehen, wo Dinge sein sollten und wie sie verschoben werden können. Anschließend kannst du den 3D-Transformations-Gizmo verwenden, um sie entsprechend zu verschieben.

Hinweis:

Entdecke das Arbeiten mit 3D, wenn du After Effects noch nicht kennst oder die Grundlagen erlernen möchtest.

Aktivieren des 3D-Design-Bereichs

3D-Schalter einschalten
3D-Schalter einschalten

  1. Aktiviere in der Zeitleiste den 3D-Schalter für die Ebene(n), die du in drei Dimensionen bearbeiten möchtest.
Kamerawerkzeuge in der Symbolleiste
Kamerawerkzeuge in der Symbolleiste

Dadurch wird der 3D-Design-Raum aktiviert. Die Symbolleiste zeigt drei Kamerasteuerelemente an: Drehen, Schwenken und Verschieben. Jedes dieser Steuerelemente enthält mehrere Interaktionspunkte, die Sie verwenden können, um Objekte in Ihrer Szene im 3D-Raum zu manipulieren.

2. Klicke auf eine 3D-Ebene in der Zeitleiste, um das Transformations-Gizmo zu verwenden, mit dem du eine Ebene mit einem einzigen Werkzeug drehen, skalieren und positionieren kannst.

3D-Transformations-Gizmo
3D-Transformations-Gizmo

Erstellen von 3D-Ablagen

Wenn mehrere 3D-Ebenen zusammengelegt werden sollen, kannst du 3D-Ablagen erstellen. Es handelt sich um Gruppen von 3D-Ebenen, die zusammen gerendert werden. Wenn du eine 2D-Ebene zwischen zwei 3D-Ebenen platzierst, erstellst du separate Ablagen, die unabhängig voneinander im 3D-Raum gerendert werden. 

Kamerasteuerung für die Navigation in 3D

Verwenden Sie die Kamerasteuerung, um den 3D-Raum sofort nach dem Umwandeln einer 2D-Ebene in eine 3D-Ebene zu verschieben. 

Die Kamerasteuerung für 3D-Modelle ist in der Symbolleiste hervorgehoben.
Verwende die Werkzeuge zur Kamerasteuerung, um im 3D-Raum zu navigieren und Bearbeitungen durchzuführen.

Arbeiten mit den verschiedenen Kamerasteuerungen

Jedes der Kamerasteuerungselemente verfügt über mehrere Interaktionspunkte, mit denen du die Objekte in deiner Szene anzeigen und bearbeiten kannst. Diese Steuerungselemente verfügen über bearbeitbare Standardeinstellungen. Wenn du aus einer anderen 3D-Anwendung kommst, kannst du diese Standardeinstellungen ändern und für die spätere Verwendung speichern.

Drehsteuerelemente
Drehsteuerelemente

Schwenksteuerungselemente
Schwenksteuerungselemente

Verschiebesteuerungselemente
Verschiebesteuerungselemente

Der Standardwert ist auf Um Mauszeiger kreisen festgelegt.

Der Standardwert ist auf Unter Mauszeiger schwenken festgelegt.

Der Standardwert ist auf Dollyfahrt zum Mauszeiger festgelegt.

Tipp:
  • Die Tasten 1, 2 und 3 werden zum Wechseln von Kamerawerkzeugen und -steuerungen verwendet (3D-Voreinstellungen). Verwenden Sie Umschalt+1/2/3, um alle Kamerawerkzeuge und -steueroptionen durchzuschalten.
  • Sie können über Alt in Windows und die Wahltaste in macOS auf die Kamerasteuerungen zugreifen.

Hinzufügen einer Kamera zu Ihrer Szene

After Effects ermöglicht Ihnen die Anzeige Ihrer Ebenen im 3D-Raum, sobald Sie mit der Navigation beginnen. Wenn Sie bereit zur Aufnahme sind, können Sie, um Ihrer Szene eine Kamera hinzuzufügen, Ansicht > Kamera für 3D-Ansicht erstellen auswählen. Dadurch wird in Ihrem Schnittfenster eine Kamera basierend auf Ihrer aktuellen Perspektive erstellt. Sie können Ihrer Szene basierend auf verschiedenen Blickwinkeln weitere Kameras hinzufügen.

Standardkamera in der Zeitleiste.
Verwende die Option „Kamera aus 3D-Ansicht erstellen“, um deiner Szene eine Kamera hinzuzufügen.

Sie können die Bewegungen verschiedener Kameras anpassen, indem Sie die verschiedenen Modi aus den drei Kamerasteuerungselementen auswählen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihre Kamera standardmäßig um eine Szene kreist, ändern Sie die Einstellungen entsprechend.

Verwenden von Hotkeys zum Wechseln zwischen Steuerelementen

Du kannst mit den Hotkeys (Tastaturtasten) 1, 2 und 3 nahtlos zwischen den verschiedenen Kamerasteuerungen wechseln und navigieren. Sie können die Hotkey-Einstellungen im Dialogfeld 3D-Voreinstellungen bearbeiten.

Das Dialogfeld „Voreinstellungen“ ist geöffnet und die Option „1/2/3 für die Navigation und 4/5/6 für die Gizmo-Transformation verwenden“ ist aktiviert.
Verwende die Tastaturbefehle, um schnell auf wichtige 3D-Navigations- und Transformationswerkzeuge zuzugreifen.

3D-Transformations-Gizmos

Transformations-Gizmo

Verwenden Sie das 3D-Transformations-Gizmo, um 3D-Ebenen mit einem einzigen Werkzeug zu skalieren, zu positionieren und zu drehen. Es bietet Ihnen alle Werkzeuge zur Raummanipulation in einem. Es funktioniert ähnlich wie Dimension, wo Sie jede der Achsen innerhalb desselben Werkzeugs transformieren können. Sie müssen nicht mehr auf separate Eigenschaften wie Position, Größe und Drehung zurückgehen, um diese zu bearbeiten.

Dazu führen Sie die Schritte im Abschnitt Öffnen des 3D-Design-Raums aus.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter 3D-Transformations-Gizmos.

Importieren eines 3D-Modells

Mit After Effects 24.1 und höheren Versionen können Sie Ihre 3D-Modelle direkt in Ihr Projekt importieren und neben anderen 2D- und 3D-Ebenen in Ihre Komposition einfügen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie 3D-Modelle importieren und Ihrer Komposition hinzufügen.

Extrahieren von Kameras und Lichtern aus 3D-Modellen

Das Extrahieren von Kameras und Lichtern in After Effects kann dabei helfen, die Szene, die Sie mit Ihrer 3D-Modellierungsanwendung erstellt haben, schnell nachzustellen. Sie können Kameras und Lichter aus GLB- und GLTF-Modellen in einer Komposition extrahieren und sie animieren.

3D-Entwurfsvorschau

Rendern Sie in Echtzeit die Änderungen, die Sie an Ihren 3D-Entwürfen in After Effects vornehmen. Dank der schnelleren und effizienteren erweiterten 3D-Engine erhältst du während des gesamten Kreativprozesses konsistente Vorschauen in Echtzeit. Beim Design von Bewegungen ist die Geschwindigkeit des Iterierens und Experimentierens ausschlaggebend für kreative Entscheidungen. Verwende die Echtzeit-3D-Entwurfsvorschau, um die Verzögerungszeit bei der Vorschau und so die Zeit zwischen Idee, Aktion und Ergebnis zu reduzieren. Sie können sie mit der Schaltfläche „3D-Entwurf“ in der Kompositionssymbolleiste aktivieren.

3D-Grundebene

Die 3D-Grundebene erhält Ihre Orientierung und gibt Ihnen ein Gefühl von Raum, während Sie im Entwurfsvorschaumodus navigieren. Sie bietet einen visuellen Anhaltspunkt für die Positionierung Ihrer Kameras, Lichter und 3D-Ebenen zueinander.

Wenn der 3D-Entwurf aktiviert ist, wird standardmäßig eine neue Schaltfläche „Grundebene“ in der Symbolleiste am unteren Rand des Bedienfelds Komposition aktiviert. Damit kannst du eine Grundebene im 3D-Raum der Komposition aktivieren oder deaktivieren.

Erweiterter Viewer

Mit dem erweiterten Viewer kannst du den 3D-Inhalt außerhalb der Grenzen der Kompositions-Frames anzeigen. Wechsle zurück zur Standard-Frame-Ansicht, wenn du das endgültige Aussehen deiner Komposition anzeigen möchtest.

Zum Aktivieren des erweiterten Viewers aktiviere die Schaltfläche 3D-Entwurf in der Symbolleiste des Bedienfelds Komposition. Der erweiterte Viewer wird neben der Schaltfläche Grundebene angezeigt. Du kannst auch die Deckkraft des erweiterten Viewers ändern, indem du die Schaltfläche erweiterter Viewer gedrückt hältst und den Wert mit dem Schieberegler änderst.

Hinweis:

Wenn der erweiterte Viewer aktiviert ist, können Effekte, die auf Vorkompositionen angewendet werden, dazu führen, dass die Ebene am Rand der Komposition abgeschnitten wird.

Ähnliche Themen

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?