Benutzerhandbuch Abbrechen

Inspect-Tool von Adobe Content Authenticity (Beta)

Hier erfährst du, wie du deine Content Credentials mithilfe des Inspect-Tools von Adobe Content Authenticity untersuchst. Zudem lernst du hier die beiden Ansichten und mögliche Übereinstimmungen kennen. 

Mit dem Inspect-Tool von Adobe kannst du Content Credentials für verschiedene Medientypen untersuchen. Wähle eine Datei oder einen Screenshot per Drag-and-drop oder über die integrierte Dateiauswahl aus, um zu überprüfen, ob für den ausgewählten Inhalt Content Credentials vorliegen. Das Tool bietet dir weitere Informationen zu den ausgewählten Inhalten, z. B. wer an ihrer Erstellung beteiligt war, wie sie erstellt wurden und ob generative KI genutzt wurde.

  1. Öffne das Inspect-Tool.

  2. Wähle eine Datei aus oder ziehe sie per Drag-and-drop an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.

    Das Bild zeigt die Startseite des Inspect-Tools von Adobe Content Authenticity.
    Startseite von Adobe Content Authenticity Inspect

    Hinweis:

    Der ausgewählte Inhalt wird weder hochgeladen noch irgendwo gespeichert.

    Ansichten

    Das Inspect-Tool von Adobe Content Authenticity bietet zwei Ansichten: die Verlaufsansicht und die Vergleichsansicht. 

    Verlaufsansicht

    Im Hauptbereich der Verlaufsansicht zeigt das Inspect-Tool das ausgewählte Asset und seine Beziehung zu anderen Inhaltsdateien. Diese Dateien können auch Content Credentials mit zusätzlichen Informationen enthalten. Wenn du eine Datei in der Verlaufsansicht auswählst, werden die zugehörigen Content Credentials rechts auf der Seite angezeigt.

    Die Anzeige ist in drei Bereiche unterteilt: Links werden die Übereinstimmungen aufgelistet, in der Mitte befindet sich die Verlaufsansicht der Übereinstimmungen und rechts werden die Details der Content Credentials zum ausgewählten Bild angezeigt.
    Verlaufsansicht des Bilds

    Vergleichsansicht

    In der Vergleichsansicht kannst du zwei Assets aus der Verlaufsansicht auswählen und sie vergleichen. Mit dem Schieberegler lässt sich ein Asset mit dem anderen überlagern, um die Unterschiede sichtbar zu machen.

    Es stehen zwei Vergleichsansichten zur Auswahl: Nebeneinander und Schieberegler.

    Die Anzeige ist in drei Bereiche unterteilt: Links werden die Übereinstimmungen aufgelistet, in der Mitte befindet sich die Vergleichsansicht der Übereinstimmungen und rechts werden die Details der Content Credentials zum ausgewählten Bild angezeigt.
    Vergleichsansicht: Schieberegler

    Mögliche Übereinstimmungen

    Mit der Suche nach möglichen Übereinstimmungen kannst du Content Credentials in der Adobe-Cloud finden. Die Übereinstimmung kann auf der visuellen Ähnlichkeit mit dem digitalen Fingerabdruck von Content Credentials basieren. Es ist jedoch auch möglich, dass sie über ein unsichtbares Wasserzeichen identifiziert wird, das mithilfe des Tools „Anwenden“ von Adobe Content Authenticity (Beta) auf das Bild aufgebracht wird.

    1. Öffne das Inspect-Tool.

    2. Wähle eine Datei aus oder ziehe sie per Drag-and-drop an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.

    3. Wähle Nach möglichen Übereinstimmungen suchen aus.
      Die Abbildung zeigt die Option „Mögliche Übereinstimmungen“, mit der du die Liste aller verfügbaren Übereinstimmungen anzeigen kannst.
      Mögliche Übereinstimmungen

      Wiederherstellen von Content Credentials durch mögliche Übereinstimmungen

      Wenn die Content Credentials einer Datei in der Content Credentials-Cloud gespeichert sind, wie es bei Adobe Content Authenticity (Beta) der Fall ist, können sie sogar per Screenshot wiederhergestellt werden.

      Einige Adobe-Applikationen und -Services können Content Credentials nur direkt an ein Asset anhängen. Wenn das Asset verarbeitet wird und dabei Daten entfernt werden, z. B. beim Hochladen auf eine nicht unterstützte Plattform, können die Content Credentials verloren gehen und mit dem Inspect-Tool von Adobe Content Authenticity nicht wiederhergestellt werden. Gefundene Content Credentials-Übereinstimmungen werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet (von der ältesten zur neuesten Version). Dabei hat die älteste dem Asset zugeordnete Version der Content Credentials Priorität.

      Tipp:

      Mit der Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity lassen sich Content Credentials im Web anzeigen.

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?