Klicken Sie im Bedienfeld Elemente auf die Elemente und ziehen Sie sie über das Bedienfeld.
Elemente und Komponenten in Ihrem Adobe XD Projekt mithilfe des Bedienfelds „Elemente“ verwalten
Sie können Elemente wie Farben, Farbverläufe oder Zeichenformate der Objekte, die Sie in Ihrem Projekt verwenden, an zentraler Stelle verwalten. Dazu fügen Sie sie in das Bedienfeld Elemente ein.
Ins Bedienfeld Elemente werden automatisch auch alle Komponenten eingefügt, die Sie in XD erstellen. Weitere Informationen zu Komponenten finden Sie unter Komponenten.
Um das Bedienfeld Elemente zu öffnen, klicken Sie in der Symbolleiste auf oder drücken Sie Cmd + Umschalt + Y (macOS) bzw. Strg + Umschalt + Y (Windows).
A. Farben B. Zeichenformate C. Komponenten D. Elemente hinzufügen E. Symbol, das anzeigt, wenn eine Schrift fehlt oder deaktiviert ist
Farben und Farbverläufe (lineare oder radiale) in das Bedienfeld „Elemente“ aufnehmen: Wählen Sie auf der Zeichenfläche ein Objekt oder eine Gruppe von Objekten aus und klicken Sie im Bedienfeld Elemente neben Farben auf das Pluszeichen (+). Weitere Informationen finden Sie unter Farben als Elemente hinzufügen und anwenden.
Zeichenformate zum Bedienfeld „Elemente“ hinzufügen: Wählen Sie auf der Zeichenfläche einen Text oder ein Textfeld aus und klicken Sie im Bedienfeld Elemente neben Zeichenformate auf das Pluszeichen (+). Weitere Informationen finden Sie unter Zeichenformate als Elemente hinzufügen und anwenden.
Element aus dem Bedienfeld „Elemente“ löschen: Wählen Sie im Bedienfeld Elemente das Element aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Cmd-Taste (macOS) und wählen Sie im Kontextmenü die Option Löschen.
Sie können auch eine Zeichenfläche oder eine Gruppe von Zeichenflächen auswählen und auf das Pluszeichen (+) klicken, um alle Farben und Zeichenformate aus den Zeichenflächen ins Bedienfeld Elemente einzufügen.
Farben, Farbverläufe, Zeichenformate und Komponenten, die ins Bedienfeld Elemente eingefügt wurden, bleiben dort, selbst wenn Sie das Element von der Zeichenfläche löschen. Auf diese Weise können Sie die Elemente wiederverwenden, wenn Sie sie das nächste Mal benötigen.
Sie können den Elementen im Bedienfeld Elemente Ihre eigenen Beschriftungen zuweisen. Wechseln Sie dazu im Bedienfeld Elemente zur Listenansicht und klicken Sie auf eine Beschriftung, um sie umzubenennen. Sie können beispielsweise den Namen einer Farbe von einem HEX-Wert in „Hintergrundfarbe“ ändern.
Wenn Sie eine Komponente umbenennen, wirkt sich die Änderung auf alle Instanzen der Komponente im Bedienfeld Ebenen aus, damit Sie sie leichter wiederfinden.
XD gestattet sogar die Verwendung von Emoticons in Beschriftungen.
Sie können die Elemente im Bedienfeld Elemente anders anordnen. Häufig verwendete Elemente können Sie an den Anfang der Liste verschieben oder sie als Gruppen anordnen.
Klicken Sie im Bedienfeld Elemente auf die Elemente und ziehen Sie sie über das Bedienfeld.
Um im Bedienfeld mehrere Elemente gleichzeitig zu verschieben, wählen Sie bei gedrückter Strg-Taste (Win) bzw. bei gedrückter Cmd-Taste (macOS) mehrere Elemente aus.
Wenn Ihr XD Dokument Schriften enthält, die auf Ihrem Computer nicht vorhanden sind, werden diese in XD im Bereich Fehlende Schriften des Bedienfelds Elemente aufgeführt. Sie können sie dann auf der Arbeitsfläche hervorheben lassen und so die Auswirkung auf die Designs einschätzen und im gesamten Design ersetzen. Wenn Schriften fehlen, die in der Adobe Fonts-Bibliothek enthalten sind, werden diese von XD automatisch aktiviert, um das Anwendererlebnis zu optimieren.
Um die Verwendung von Adobe-Schriften möglichst einfach zu gestalten, aktiviert XD auf Ihrem Computer automatisch fehlende Schriften, die in der Adobe Fonts-Bibliothek enthalten sind – ganz ohne Ihr Zutun.
Wenn Sie online sind und ein Dokument öffnen, in dem Schriften fehlen, die in Adobe Fonts verfügbar sind, aktiviert XD diese Schriften automatisch auf Ihrem Computer. (Adobe Fonts wird Ihnen über Ihr Creative Cloud-Abonnement bereitgestellt.)
Schriften, die aus Adobe Fonts geladen wurden, sind durch ein blaues Aktivierungssymbol gekennzeichnet. Sobald sie einsatzbereit sind, stehen sie ganz automatisch in Ihrem Dokument zur Verfügung.
Wenn Sie mehrere Dokumente mit verschiedenen Schriften laden, stellen Sie sicher, dass Sie die Schriften aus der Creative Cloud-Schriftenbibliothek, die Sie nicht mehr verwenden, deaktiviert haben.
A. Fehlende Schriften B. werden aktiviert
Wenn in Ihrem Dokument Schriften fehlen, wird neben der betreffenden Schrift im Bedienfeld Elemente ein Ausrufezeichen angezeigt. So ersetzen Sie die fehlende Schrift:
A. Hervorhebung auf der Arbeitsfläche B. Kennzeichnung bei fehlender Schrift C. Popup bei Rechtsklick auf eine fehlende Schrift
Eine Komponente ist ein Objekt (oder eine Objektgruppe), das in den verschiedenen Zeichenflächen in Ihrem Dokument mehrfach verwendet werden kann. Alle Instanzen einer in Ihrem Projekt verwendeten Komponente sind verknüpft. Das heißt, jede Aktualisierung, die an einer Instanz vorgenommen wird, wird sofort in allen anderen Instanzen widergespiegelt.
Um ein Objekt in eine Komponente zu konvertieren, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
Alle Komponenten, die Sie in Ihrem Projekt erstellen, werden automatisch in der Bibliothek Komponenten im Bedienfeld Elemente angezeigt.
Um Änderungen am Schatten oder weichgezeichneten Hintergrund einer Komponente vorzunehmen, müssen Sie – im Gegensatz zur Bearbeitung regulärer Objekte – auf die Komponente auf der Zeichenfläche doppelklicken. Nach dem Doppelklick wird die Komponente mit einem dickeren Rahmen auf der Zeichenfläche angezeigt. Ist die Komponente eine Objektgruppe, können Sie nach einem Doppelklick jedes Objekt in der Gruppe bearbeiten.
Um eine Komponente aus der Bibliothek Komponenten zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Komponente entfernen.
Um eine Komponente wiederzuverwenden, ziehen Sie sie aus der Bibliothek Komponenten auf die Zeichenfläche. Sie können eine Komponente auch innerhalb einer Zeichenfläche oder zwischen zwei Zeichenflächen kopieren und einfügen. Alle verknüpften Instanzen der Komponente werden mit einem grünen Rahmen angezeigt. Es ist auch möglich, Komponenten aus einem XD Dokument zu kopieren und sie in ein anderes einzufügen.
Um an einer Komponenteninstanz Formatänderungen vorzunehmen, die in den anderen Instanzen nicht widergespiegelt werden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Instanz und wählen Komponentengruppierung aufheben. Anschließend können Sie die Änderungen vornehmen.
Um Text oder die Bitmap einer Komponenteninstanz zu ändern, brauchen Sie die Komponentengruppierung nicht aufzuheben. Weitere Informationen finden Sie unter Text oder Bitmap für einzelne Komponenteninstanzen modifzieren.
Wenn Sie die Gruppierung einer Komponente aufheben und mit denselben Objekten erneut eine Komponente erstellen, wird eine neue Komponente erstellt.
Sie können den Text oder die Bitmap von Komponenteninstanzen ändern, ohne dass sich dies auf das Original auswirkt. Durch Modifikationen können Sie dieselbe Komponente in Ihren XD Dokumenten mehrfach verwenden, jedoch mit unterschiedlichem Text oder einer jeweils eigenen Bitmap in jeder Komponenteninstanz.
Dies ist besonders dann nützlich, wenn Sie Schaltflächen oder andere Navigationselemente erstellen, die zwar dasselbe Design-Objekt, aber verschiedene Textblöcke oder Bilder verwenden.
Um Text oder Bitmaps in Komponenteninstanzen zu modifzieren, wählen Sie den Text aus und geben Ihren neuen Text ein. Oder Sie ersetzen eine Bitmap in einer Komponenteninstanz durch eine andere Bitmap.
Die Änderung am Text oder der Bitmap betrifft nur diese eine Instanz. Sie wirkt sich nicht auf die ursprüngliche Komponente aus.
Sollen Text- oder Bitmap-Änderungen in einer Komponenteninstanz von den restlichen mit der Komponente verbundenen Instanzen übernommen werden, klicken Sie auf der Zeichenfläche mit der rechten Maustaste auf die Komponente und wählen Modifikation auf andere Instanzen übertragen.
Sie können alle Instanzen einer Komponente durch eine andere Komponente ersetzen. Ziehen Sie dazu eine Komponente aus dem Bedienfeld Elemente auf eine andere Komponente. Wenn sich der Mauszeiger über der Komponente befindet, ändert sich das Pluszeichen in einen Pfeil, wodurch angezeigt wird, dass die Komponente und alle ihre Instanzen ersetzt werden.
Mit verknüpften Elementen können Sie Elemente (Komponenten, Farben und Zeichenformate) aus einer oder mehreren Design-Dateien verwenden, die als XD Cloud-Dokumente verfügbar sind. Verknüpfte Elemente ergänzen den Arbeitsablauf für verknüpfte Komponenten. Wenn Sie ein verknüpftes Element im Quelldokument aktualisieren, benachrichtigt XD Instanzen dieser verknüpften Elemente über diese Aktualisierungen. Anschließend können Sie die Aktualisierungen in der Vorschau anzeigen und akzeptieren.
Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus, um verknüpfte Elemente in das Bedienfeld Elemente einzufügen:
Oder:
Das Fenster Assets verknüpfen mit den beiden Registerkarten Cloud-Dokumente und Für Sie freigegeben wird geöffnet. Sie können Dokumente auf den Registerkarten Cloud-Dokumente und Für Sie freigegeben nach Name, Änderungsdatum, Erstellungsdatum und Größe sortieren. Wählen Sie diese Option aus, ein XD Cloud-Dokument zu Ihrem Design-Projekt hinzuzufügen.
Die Elemente aus dem verknüpften Cloud-Quelldokument werden zum Bedienfeld Elemente unter einem eigenen Filter hinzugefügt, der nach dem Cloud-Dokumentnamen benannt ist. Beispiel: CodeBrown_Tractiv_UI_kit.
Wenn Sie im Bedienfeld Elemente einen Filter festgelegt haben, wechseln Sie in die Ansicht Alle Elemente, um die neu aus dem Cloud-Dokument hinzugefügten Elemente im Elementbrowser anzuzeigen. Beachten Sie, dass Farben, Zeichenformate und Komponenten automatisch aus dem verknüpften Dokument importiert werden.
Weitere Informationen zum Verwenden von verknüpften Elementen finden Sie unter Arbeiten mit verknüpften Elementen.
Mit verknüpften Komponenten können Sie dieselbe Komponente in verschiedenen Dokumenten verwenden und beispielsweise für UI-Kits, Styleguides oder Stickerbögen nur eine einzige Version der Komponente verwalten. Wenn Sie eine verknüpfte Komponente im Quelldokument aktualisieren und die Änderungen speichern, werden Sie von XD im Zieldokument über diese Aktualisierung informiert.
Weitere Informationen zur Verwendung von verknüpften Komponenten finden Sie unter Arbeiten mit verknüpften Komponenten.
Standardmäßig werden im Bedienfeld Elemente alle Elemente angezeigt. Über die Dropdown-Liste neben dem Suchfeld können Sie die Elemente nach einem bestimmten Elementtyp filtern. Öffnen Sie die Dropdown-Liste und wählen Sie einen der folgenden Elementtypen aus: Farben, Zeichenformate oder Komponenten.
Im Bedienfeld Elemente können Sie nach Farben, Zeichenformaten und Komponenten suchen. Um nach einer bestimmten Farbe zu suchen, geben Sie deren Hex-Code oder die von Ihnen festgelegte Beschriftung ein. Um nach bestimmten Zeichenformaten oder Komponenten zu suchen, geben Sie den Namen des betreffenden Elements ein. XD zeigt alle dieser Suchzeichenfolge entsprechenden Ergebnisse im Bedienfeld Elemente an.
XD merkt sich die letzten fünf Suchabfragen für jede Sitzung. Diese Abfragen erscheinen im Suchverlauf.
In XD können Sie auch Elemente suchen, die sich auf der Arbeitsfläche befinden. Um herauszufinden, wo überall auf der Arbeitsfläche sich ein Element befindet, wählen Sie dieses Element im Bedienfeld Elemente aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen Hervorhebung auf der Arbeitsfläche. Überall auf der Arbeitsfläche, wo das Element platziert wurde, wird es hervorgehoben.
Wenn eine Komponente nirgendwo im Projekt verwendet wird, wird in XD die folgende Meldung angezeigt: 0 Kopien dieser Komponente gefunden.
In XD können Sie auch umgekehrt im Bedienfeld Elemente die Elemente anzeigen, die in dem Objekt verwendet werden, das auf der Arbeitsfläche ausgewählt ist. Wenn Sie auf der Arbeitsfläche ein Objekt auswählen, können Sie schnell anzeigen, welche Farbe, welches Zeichenformat oder welche Komponente in diesem Objekt verwendet wird.
Um im Bedienfeld Elemente die in einem ausgewählten Objekt verwendeten Elemente hervorzuheben, wählen Sie das Objekt auf der Zeichenfläche aus, klicken mit der rechten Maustaste und wählen eine der folgenden Optionen aus:
Es werden alle Elemente hervorgehoben, die im ausgewählten Objekt verwendet werden.
Bei Ihrem Konto anmelden