Fehler: „In Photoshop wurde ein Problem mit dem Grafiktreiber festgestellt“

Problem

Wenn Sie Photoshop öffnen, erscheint der folgende Fehler „In Photoshop wurde ein Problem mit dem Grafiktreiber festgestellt. Dadurch wurde Verbesserungen, die die Grafikhardware verwenden, vorübergehend deaktiviert“ und Funktionen die Grafikhardware erfordern, sind nicht verfügbar.

Lösung

Aktualisieren Sie Ihren Grafiktreiber und führen Sie eine Fehlersuche für die Grafikadapterhardware durch.

Weitere Lösungen finden Sie im folgenden Artikel:

Weitere Informationen

Um Abstürze aufgrund fehlerhafter Grafikkarten oder -Treiber zu vermeiden, enthält Photoshop ein kleines Programm, das GPU-Sniffer heißt.

Bei jedem Start von Photoshop, startet auch der Sniffer. Der Sniffer führt rudimentäre Tests der GPU durch, meldet die Ergebnisse an Photoshop und erstellt eine Protokolldatei mit dem Namen sniffer-out.txt.

Informationen zum Speicherort der Datei sniffer-out.txt findest du unter Funktionen, Namen und Speicherorte von Voreinstellungsdateien | Photoshop.

Wenn der Sniffer abstürzt oder einen Fehler meldet, zeigt Photoshop die obige Meldung an, die darauf hinweist, dass ein Problem aufgetreten ist. Photoshop deaktiviert die Option „Grafikprozessor verwenden“ im Bereich „Leistung“ unter „Voreinstellungen“. Bei nachfolgenden Starts wird die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt.

Wenn Sie das Problem beheben, entweder indem Sie den Treiber aktualisieren oder indem Sie die Grafikkarte ersetzen, meldet der Sniffer einen Erfolg beim nächsten Start und die Option „Grafikprozessor verwenden“ ist aktiviert.

Führe sniffer.exe aus, um Grafikkarteninformationen abzurufen.

  1. Öffne die Eingabeaufforderung, indem du in der Windows-Suchleiste „Befehl“ eingibst.

  2. Navigiere zu Programmdateien > Adobe > Adobe Photoshop 2021 und suche sniffer.exe.

  3. Ziehe sniffer.exe in das Fenster Eingabeaufforderung.

  4. Kopiere den Text aus dem Fenster Eingabeaufforderung und stelle ihn Adobe bereit, damit du Hilfe bei Grafikprozessorproblemen erhältst.

Beispiel für Sniffer-Text

Tester="Photoshop"

snifferStart="2020-12-14_15:06:45"

NumGLGPUs=1

glgpu[0].GLVersion="4.5"

glgpu[0].IsIntegratedGLGPU=0

glgpu[0].GLMemoryMB=128

glgpu[0].GLName="Intel(R) HD Graphics 520"

glgpu[0].GLVendor="INTEL"

glgpu[0].GLDriverVersion="24.20.100.6299"

glgpu[0].GLDriver="C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\64gh6299.inf_amd64_94401bd29769cd59\igdumdim64.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\64gh6299.inf_amd64_94401bd29769cd59\igd10iumd64.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\64gh6299.inf_amd64_94401bd29769cd59\igd10iumd64.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\64gh6299.inf_amd64_94401bd29769cd59\igd12umd64.dll"

glgpu[0].GLDriverDate="20181011000000.000000-000"

glgpu[0].GLRenderer="Intel(R) HD Graphics 520"

glgpu[0].HasGLNPOTSupport=1

glgpu[0].CanCompileProgramGLSL=1

glgpu[0].GLFrameBufferOK=1

NumCLGPUs=1

clgpu[0].CLPlatformVersion="OpenCL 2.1 "

clgpu[0].CLDeviceVersion="2.1"

clgpu[0].IsIntegratedCLGPU=1

clgpu[0].CLMemoryMB=3402

clgpu[0].CLName="Intel(R) HD Graphics 520"

clgpu[0].CLVendor="INTEL"

clgpu[0].CUDASupported=0

clgpu[0].CLBandwidth=2.100000e+10

clgpu[0].CLCompute=161.926658

clgpu[0].CLRawDeviceName=Intel(R) HD Graphics 520

clgpu[0].CLRawDeviceVendor=Intel(R) Corporation

clgpu[0].CLRawPlatformName=Intel(R) OpenCL

clgpu[0].CLRawPlatformVendor=Intel(R) Corporation

NumNativeGPUs=1

nativegpu[0].NativeName="6422:Intel(R) HD Graphics 520"

snifferEnd="2020-12-14_15:06:46"

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden