Aktuelle Animationsvorlagen (MOGRTs) unterstützen die Funktionen des einheitlichen Textmoduls nicht. Um das neue einheitliche Textmodul in Animationsvorlagen zu integrieren, verwenden Sie die neuesten Versionen von After Effects (22.1.1) und Premiere Pro (22.1.1). Automatische Unterstützung für das einheitliche Textmodul in älteren Animationsvorlagen wird in einer zukünftigen Version hinzugefügt.
Mit der Premiere Pro-Version Dezember 2021 (Version 22.1.1) kannst du mit der Funktion „Suchen und ersetzen“, der Rechtschreibprüfung, dem neuen universellen Textmodul, verbesserten Formwerkzeugen und neuen, effizienteren Workflows für die professionelle Bearbeitung die Kontrolle über Titel und Grafiken übernehmen. Bringen Sie Ihre Kreativität voran mit neuer Hardware-Beschleunigung für ProRes und HEVC auf Apple M1-Systemen sowie anderen Leistungsverbesserungen.
Grafiken und Titel
Die Grafik- und Titel-Workflows in Premiere Pro verfügen über mehrere Verbesserungen, darunter eine völlig neue Universal Text Engine, eine praktische Rechtschreibprüfung sowie das Suchen und Ersetzen von Titeln, Grafiken und Animationen.
Rechtschreibprüfung und Suchen und Ersetzen
Verwalten Sie Titel und Grafiken effizient über die neue Registerkarte „Grafiken“ im Bedienfeld „Text“. Verwenden Sie „Suchen und Ersetzen“, um Text in Grafiken zu aktualisieren – oder suchen Sie einfach, um eine beliebige Grafik in einer Sequenz zu finden. Die Rechtschreibprüfung ist eine sehr gefragte Funktion, und Benutzer können jetzt Tippfehler in jedem Titel oder jeder Grafik, die Text enthält, leicht finden und korrigieren, unabhängig davon, ob die Grafik in Premiere Pro oder After Effects erstellt wurde.
Die Arbeitsbereiche „Grafiken“ und „Untertitel“ sind jetzt im Bedienfeld „Text“ zusammengefasst. Wenn Sie Textattribute im Bedienfeld „Essential Graphics“ bearbeiten oder den Text und die Titel in einer Sequenz überprüfen, öffnen Sie das Bedienfeld „Text“, um auf Ihre Grafiken zuzugreifen und einfach durch sie zu navigieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Rechtschreibprüfung und Ausführen von Such- und Ersetzungsvorgängen in Adobe Premiere Pro.
Das Arbeiten mit mehreren Sprachen in Premiere Pro und After Effects ist jetzt einfacher und schneller.
Anstatt jedes Mal zu den Einstellungen zu gehen, wenn Sie ein anderes Skript verwenden müssen, beginnen Sie einfach mit der Eingabe in der gewählten Sprache. Für Grafiken, die Sprachen aus dem Nahen Osten und Südasien enthalten, können die Einstellungen von links nach rechts oder von rechts nach links direkt im Bedienfeld „Essential Graphics“ angewendet werden. Verschiedene Skripte können in den gleichen Grafikelementen kombiniert werden, und alle Textebenen sind austauschbar, wodurch die mehrsprachige Bearbeitung von Titeln und Grafiken einfacher und schneller wird.
Sie können Polygone mit drei bis maximal 50 Seiten erstellen. Die Möglichkeit, Werte für Höhe, Breite und Eckenradius festzulegen, erleichtert das Vornehmen präziser Bearbeitungen und das Animieren von Formen
Darüber hinaus werden die Formwerkzeuge gestapelt, wobei das zuletzt verwendete Werkzeug oben im Stapel angezeigt wird. Klicken Sie auf das sichtbare Werkzeug, und halten Sie es gedrückt, um alle drei Formwerkzeuge anzuzeigen.
Diese Änderung bringt die Formwerkzeuge mit anderen Adobe-Programmen in Einklang und ermöglicht die Einbeziehung zusätzlicher Parameter beim Upgrade von Titeln aus Vorgängerversionen auf moderne Quellgrafiken in Premiere Pro.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Formebenen.
Zeichenstift-Werkzeug – Verbesserungen
Zeichnen Sie Linien mit größerer Präzision dank der Verbesserungen am Zeichenstift-Werkzeug in Premiere Pro. Zeichnen Sie gerade Linien mit perfekten Winkeln von 0°, 45°, 90°, drehen Sie vorhandene Linien, oder fügen Sie Kontrollpunkte mit Béziergriffen für Kurven hinzu, sei es in benutzerdefinierten oder auf 0°, 45° und 90° beschränkten Winkeln.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Winkeln mit dem Zeichenstift-Werkzeug.
Upgrade von Titeln aus Vorgängerversionen beim Öffnen von Projekten
Wenn Sie Projekte öffnen, die Titel aus Vorgängerversionen enthalten, wird ein Dialogfeld geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, diese Titel auf moderne Grafiken zu aktualisieren. Befolgen Sie die Anweisungen zum Aktualisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Upgrade von Titeln aus Vorgängerversionen zu Quellgrafiken.
Sie können jetzt zu den Transportsteuerelementen eine neue Verknüpfungsschaltfläche für die parallele Wiedergabe im Programm- und Quellmonitor hinzufügen. Die verknüpfte Wiedergabe erleichtert den Vergleich von Sequenzen.
Die neue Schaltfläche erleichtert den Zugriff auf die verknüpfte Wiedergabe und bietet eine visuelle Anzeige, wenn die verknüpfte Wiedergabe aktiviert ist.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Sie können jetzt im Bedienfeld „Projekt“ definieren, welche Kameraansicht als Multicam-Miniaturansicht (Titel-Frame) verwendet werden soll.
Anstelle der obersten Spur im Schnittfenster ist die neue Standardminiaturansicht die A-Kamera, und Sie können Tastaturbefehle verwenden, um durch Kameraansichten zu wechseln, eine Vorschau anzuzeigen und bei Bedarf neue Miniaturansichten auszuwählen.
Sie können Miniaturansichten auch duplizieren und im Stapel bearbeiten, was bei der Verwaltung von Medien in größeren Projekten hilfreich ist.
Diese Funktion ist besonders hilfreich für Assistenten von Redakteuren, die Inhalte für die Redaktion organisieren und vorbereiten.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Multicam-Miniaturansichten im Bedienfeld „Projekt“.
In der Regel ist der Titel-Frame der erste Frame in einem Clip und wird als Miniaturansicht für diese Datei verwendet. Sie können jetzt Ihre Tastatur verwenden, um die Titel-Frames für Ihre Clips stapelweise zu bearbeiten, indem Sie sie um 10 Frames nach vorne oder um 10 Frames nach hinten verschieben. Passen Sie beispielsweise Titel-Frames an, um eine Filmklappe anzuzeigen, oder springen Sie vorwärts, um die Aktion in einer Szene anzuzeigen.
Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Titel-Frames.
Schnelleres Importieren und Aktualisieren von Untertiteln
Untertiteldateien werden jetzt schneller geladen und können einfacher aktualisiert werden. Nach dem Importieren einer Untertiteldatei scannt Premiere Pro die Datei im Hintergrund. Sobald die Untertitel verfügbar sind, können Sie den neuen Befehl Untertitel aus Quelle wiederherstellen verwenden, um das Schnittfenster aufzufüllen.
Dateien mit eingebetteten Untertiteln können jederzeit aus der Quelldatei mit demselben Befehl Untertitel aus Quelle wiederherstellen aktualisiert werden.
Dank der neuen Hardware-Beschleunigung sind 4K- und 8K-ProRes jetzt auf M1 Pro und M1 Max MacBook Pros bis zu 5 x schneller.
Die Wiedergabe ist reibungslos, und die Exporte sind in einem Bruchteil der Zeit abgeschlossen.
Premiere Pro-Exporte für hochauflösendes HEVC sind jetzt mit macOS 12 auf M1 Macs schneller. Die Hardware-Codierung ist jetzt für DCI 4K- und 8K-HEVC-Exporte aktiviert, was zu einer deutlich schnelleren Leistung führt.
Bisher war die Hardware-Codierung für Auflösungen bis zu UHD (3840 x 2160 Pixel) auf M1-Systemen verfügbar. DCI 4K-Footage ist 4096 x 2160 Pixel, und 8K-Footage ist 7680 x 4320 Pixel. Diese Exportverbesserungen sind für macOS 12 auf allen Apple M1-, M1 Pro- und M1 Max-Systemen verfügbar.
Verbesserte Wiedergabe für Windows-Systeme mit integrierten Intel-GPUs
Optimierungen der Display-Technologie bieten eine verbesserte Wiedergabe auf Windows-Systemen mit integrierten Intel-GPUs. Die Verbesserungen gelten für alle Formate mit zwischen 5 % und 40 % weniger verworfenen Frames.
Schnellere Farbabstimmung, unterstützt von Adobe Sensei
Die Farbabstimmung ist dank Optimierungen des maschinellen Lernens um bis zu 30 % schneller. Editoren, Coloristen und Content-Ersteller verwenden die Farbabstimmung, um die Farbmetrik eines Referenzbilds auf eine neue Aufnahme anzuwenden und so die Farbkorrektur und die Anpassung von Bildern in Premiere Pro zu beschleunigen.