Der Speicher ist eine Hauptkomponente des Cloud-Angebots und stellt sicher, dass Sie stets auf Ihre Inhalte und zugehörige Services zugreifen können. Er ermöglicht Ihnen das Verwalten Ihrer Creative Cloud-Elemente und Document Cloud-Elemente. Mit den Creative Cloud-Elementen können Sie sogar die Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen Benutzern ermöglichen. Creative Cloud unterstützt Sie auch beim Synchronisieren Ihrer Inhalte auf dem Desktop. Alle von Ihnen erstellten oder hochgeladenen Inhalte sind an Ihr Konto gebunden.
Sie können Inhalte aus einem der folgenden Gründe migrieren:
- Beim Wechsel von einem Adobe ID-Konto zu einem Enterprise ID- bzw. Federated ID-Konto. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Identitätstypen.
- Ihre Organisation wird von einer Abo-Variante für Teams auf eine Abo-Variante für Unternehmen umgestellt. Daher werden Ihre Programme mit Ihrem neuen Unternehmenskonto verknüpft.
Wenn Sie Elemente haben, die mit einem vorhandenen Adobe ID-Konto verknüpft sind, können Sie diese Elemente von Ihrem aktuellen Konto in Ihr neues Unternehmenskonto migrieren. Die Migration kann entweder automatisch oder manuell durchgeführt werden. In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie Ihre Inhalte manuell migrieren können.
Online gespeicherte Dateien bleiben dem ursprünglichen Konto zugeordnet. Um Dateien von einem Adobe ID-Konto auf ein Unternehmenskonto zu migrieren, laden Sie Dateien von Ihrem vorhandenen Adobe ID-Konto herunter und laden Sie sie dann zum Unternehmenskonto hoch.
Der einfachste Weg, Ihre Dateien zu migrieren, ist über den Ordner „Creative Cloud Files“ auf Ihrem Desktop.
Hinweis:
Die Kommentare und Versionen, die mit den Dateien verknüpft sind, werden nicht beibehalten.
Um die Synchronisationsdateien in der Creative Cloud-Desktop-Applikation zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
-
Um einen anderen Speicherort auszuwählen, klicken Sie rechts oben in der Creative Cloud-Desktop-Applikation auf das Symbol „Einstellungen“ (
). Dann Öffnen Sie links die Registerkarte Synchronisieren. Ändern Sie den Ordnerpfad.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass versteckte Dateien und Ordner auf Ihrem Computer angezeigt werden.
Der mit Ihrer Adobe ID verknüpfte Ordner „Creative Cloud Files“ wird in „<Ihre alte Adobe ID> Creative Cloud Files“ umbenannt. Alle zuvor synchronisierten Dateien sind im jetzt umbenannten Ordner verfügbar. Ihre Enterprise ID ist jetzt mit dem Ordner Creative Cloud Files verknüpft.
-
Kopieren Sie den Inhalt aus dem Creative Cloud Files-Ordner, der mit Ihrer vorherigen Adobe ID verknüpft ist, in den Creative Cloud Files-Ordner, der mit der neuen ID verknüpft ist.
Der Benutzerordner befindet sich im folgenden Pfad:
Windows: C:\Benutzer\<Benutzername>\
macOS: Mac HD/Users/<Benutzername>/Die Creative Cloud-Desktop-Applikation initiiert den Synchronisierungsvorgang für die migrierten Dateien.
Online gespeicherte Bibliotheken bleiben mit einem Konto verknüpft. Um Ihre Bibliotheken auf ein anderes Konto zu migrieren, geben Sie die Bibliotheken für das andere Konto frei. Dann akzeptieren Sie im anderen Konto die Freigabe.
Wiederholen Sie im obigen Verfahren Schritt 3 bis Schritt 6 für jede Bibliothek, die Sie migrieren wollen.
Um die Einstellungen zu synchronisieren, melden Sie sich mit Ihrer Adobe ID bei einer App an, synchronisieren Sie die Einstellungen und melden Sie sich ab. Melden Sie sich dann mit der Enterprise ID oder Federated ID an. Die neuesten Einstellungen auf dem Desktop können dann mithilfe Ihrer Enterprise IDU bzw. Federated ID mit Creative Cloud synchronisiert werden.
Das Kopieren/Verschieben von mobilen Kreationen von einer Cloud zu einer anderen wird nicht unterstützt.
Creative Cloud Market-Elemente und Daten von Design-Bibliotheken sind ebenfalls kontospezifisch. Sie können die Elemente erneut herunterladen und Design-Bibliotheken erstellen.
Für Hilfe bei der Adobe Color-Datenmigration von einer Adobe ID zu einer Enterprise ID oder einer Federated ID, sollte der Administrator bei Kundenunterstützung von Adobe ein Ticket erstellen.
Auf Ihrem Desktop aktivierte Schriften sind nur verfügbar, wenn Sie bei der Creative Cloud-Desktop-App angemeldet sind. Wenn Sie sich mit einer Enterprise ID anmelden, sind mit der Adobe ID aktivierte Schriften nicht verfügbar.
Sie können auf Ihrem Desktop Schriften aktivieren. Apps wie InDesign oder Illustrator fordern Sie außerdem auf, Schriften zu aktivieren, wenn in Dokumenten fehlende Schriften vorkommen.
Wenn Sie zwei gleichzeitig vorhandene Behance-Konten haben, eines mit Ihrer Adobe ID und eines mit Ihrer Enterprise ID, so können die Daten nicht direkt aus Behance migriert werden. Als Workaround könnten Sie in Behance Folgendes machen:
Der folgenden Inhalte werden nicht automatisch migriert:
- Aktivitäts-Feed
- Adobe Anywhere
- Adobe Color
- Adobe Stock
- Adobe Story
- Adobe Fonts
- Ausfüllen und Unterschreiben-Benutzerprofildaten
- Lightroom
- Aus mobilen Apps veröffentlichte Videos.
Die nicht migrierten Inhalte stehen weiterhin in Ihrem Adobe ID-Konto zur Verfügung.
Wenn Sie ein Backup der mit Lightroom Classic erstellten Kataloge speichern möchten, finden Sie weitere Informationen unter Sichern eines Katalogs.
Bei Lightroom können Sie ein lokales Backup erstellen, indem Sie in der Umgebungseinstellung für den lokalen Speicher festlegen, dass eine Kopie aller Originale im angegebenen Verzeichnis gespeichert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen festlegen.