Beheben von Installationsfehlern | Creative Cloud-Client

Hier erfahren Sie, wie Sie vorgehen sollten, wenn der Creative Cloud-Client nicht installiert oder aktualisiert werden kann.

Fehler „Installation fehlgeschlagen“ oder „Aktualisierung fehlgeschlagen“ beheben

Der Creative Cloud-Client kann in der Regel nicht installiert oder aktualisiert werden, da die Creative Cloud-Anwendungen auf Ihrem Computer beschädigt sind oder Ihr Computer keine Verbindung mit den Adobe-Servern herstellen kann. Fehlermeldungen für diese Probleme sind:

  • Fehlercode 1
  • Fehlercode P1
  • Fehlercode 50
  • Fehlercode P50
  • Fehlercode 301
  • Fehlercode C301
  • Fehlercode 1001
  • Fehlercode 1002

Creative Cloud-Client mit einem Administratorkonto neu installieren

Führen Sie die angegebenen Schritte aus, um diese Fehler zu beheben.

  1. Erstellen Sie ein neues lokales Benutzerkonto mit Administratorrechten für Ihren Computer.

  2. Melden Sie sich mit diesem Konto bei Ihrem Computer an.

  3. Deinstallieren Sie den Creative Cloud-Client mithilfe des Deinstallationsprogramms für den Creative Cloud-Client.

  4. Creative Cloud-Client herunterladen

      Wenn Sie Windows verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, die heruntergeladene Datei zu speichern. Wenn Sie macOS verwenden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, den Download zuzulassen.

  5. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei auf Ihrem Gerät, und doppelklicken Sie darauf.

  6. Melden Sie sich an, um die Installation zu beginnen. Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.

    Nachdem Sie den Creative Cloud-Client installiert haben, wird er automatisch gestartet.

Adobe-Logo

Bei Ihrem Konto anmelden