Generieren von Bildern mithilfe von Partnermodellen

Zuletzt aktualisiert am 14. August 2025

Erfahre, wie du beim Generieren von Bildvariationen mit Drittanbieter-Modellen und der Funktion „Text zu Vektor“ Vektordateien generierst.

Wenn du Bildvariationen mit der Funktion Text zu Bild generierst, kannst du zusätzlich zu den Firefly-Modellen aus mehreren Drittanbieter-Videomodellen auszuwählen.Sobald ein Modell ausgewählt ist, werden seine Einstellungen und Steuerelemente entsprechend angezeigt.

Derzeit enthält die Funktion Text zu Bild Imagen 3GPT ImageFlux 1.1Flux Kontext und Runway Gen-4 Image als Drittanbieter-Modelle zur Bildgenerierung.

Generieren von Bildern mit Imagen 3

Wechsle auf der Homepage von Adobe Firefly zu dem Modul Bild und wähle Text zu Bild aus.

Wähle im Abschnitt Allgemeine Einstellungen das Dropdown-Menü Modell aus.

Wähle im Abschnitt Drittanbieter-Modelle neben dem Modell Imagen 3 die Option Hinzufügen aus.

Verwende das Dropdown-Menü Seitenverhältnis, um die Abmessungen für das generierte Bild auszuwählen.

  • Breitbild (16:9)
  • Vertikal (9:16)
  • Quadrat (1:1)
  • Hochformat (3:4)
  • Querformat (4:3)

Lade bei Bedarf ein Bild eines Objekts als Referenz hoch und generiere bestimmte Objekte oder Elemente innerhalb des endgültigen Bildes.

Hinweis:

Die Option Motiv ist nur für das Modell Imagen 3verfügbar.

Gib auf der Seite Text zu Bild eine Textbeschreibung in das Feld Prompt ein.

Wähle Generieren  aus.

Sobald das Bild generiert wurde, kannst du es herunterladen und andere Aktionen ausführen, z. B. Videos generieren, als Referenzbild verwenden oder es in Photoshop im Internet bearbeiten.

Generieren von Bildern mit GPT Image

Wechsle auf der Homepage von Adobe Firefly zu dem Modul Bild und wähle Text zu Bild aus.

Gib auf der Seite Text zu Bild eine Textbeschreibung in das Feld Prompt ein.

Wähle im Abschnitt Allgemeine Einstellungen das Dropdown-Menü Modell aus.

Wähle im Abschnitt Drittanbieter-Modelle neben GPT Image die Option Hinzufügen aus.

Im Dropdown-Menü Seitenverhältnis kannst du aus den folgenden Optionen wählen:

  • Quadrat (1:1)
  • Querformat (4:3)
  • Hochformat

Verwende die Optionen Bild, um ein Bild hochzuladen und zu bearbeiten, z. B. um ein Element hinzuzufügen.

Bei der Bildoption wurde ein Hundebild und ein Prompt zum Hinzufügen eines roten Schals zum Motiv hinzugefügt.
Um einem Bild Elemente hinzuzufügen, lade es hoch und verknüpfe es mit einem beschreibenden Prompt.

Das folgende Beispiel zeigt, wie das hochgeladene Bild in Kombination mit einem Prompt ein Bild generiert, dem ein Schal hinzugefügt wurde.

Hochgeladenes Bild

Das Bild, das über die Bildoption beim Generieren eines Bildes mit GPT Image hochgeladen wurde.

Generiertes Bild

Das mithilfe der Bildoption und eines Prompts generierte Bild „Ein Hund mit einem roten Schal“.

Gib auf der Seite Text zu Bild eine Textbeschreibung in das Feld Prompt ein.

Wähle Generieren  aus.

Sobald das Bild generiert wurde, kannst du es herunterladen und andere Aktionen ausführen, z. B. Videos generieren, als Referenzbild verwenden oder es in Photoshop im Internet bearbeiten.

Generieren von Bildern mit Flux 1.1

Wechsle auf der Homepage von Adobe Firefly zu dem Modul Bild und wähle Text zu Bild aus.

Wähle im Abschnitt Allgemeine Einstellungen das Dropdown-Menü Modell aus.

Wähle im Abschnitt Drittanbieter-Modelle die Option Hinzufügen neben Flux 1.1 Pro, Flux 1.1 Ultra oder Flux 1.1 Ultra (Raw).

Im Dropdown-Menü Seitenverhältnis kannst du aus den folgenden Optionen wählen:

  • Breitbild (16:9)
  • Vertikal (9:16)
  • Quadrat (1:1)
  • Hochformat (3:4)
  • Querformat (4:3)

Verwende den Abschnitt Referenzbild, um ein Bild von deinem Gerät oder aus dem Adobe Cloud-Speicher hochzuladen.

Ein Bild wird im Abschnitt „Referenzbild“ hochgeladen, und in der Prompt-Leiste wird der Text „Futuristische Cyberpunk-Straße, die nachts mit Neonschildern und Lichtern beleuchtet wird“ angezeigt.
Verwende ein Referenzbild zusammen mit einem Prompt, um das generierte Bild zu beeinflussen.

Hinweis:

Die Option Referenzbild ist für Flux 1.1 Ultra und Flux 1.1 Ultra (Raw) verfügbar.

Wenn du ein Referenzbild hinzufügst, wird es zusammen mit dem Textprompt berücksichtigt, um das generierte Bild zu steuern.

Referenzbild

Das Bild, das beim Generieren eines Bildes mit Flux 1.1 Ultra und Flux 1.1 Ultra (RAW) als Referenzbild hochgeladen wurde.

Generiertes Bild

Das mit der Option „Referenzbild“ und einem Prompt erstellte Bild – „Cyberpunk-Stadtlandschaft im Neonlicht, in der leuchtendes Laub unter dem Nachthimmel schimmert“.

Gib auf der Seite Text zu Bild eine Textbeschreibung in das Feld Prompt ein.

Wähle Generieren  aus.

Sobald das Bild generiert wurde, kannst du es herunterladen und andere Aktionen ausführen, z. B. Videos generieren, als Referenzbild verwenden oder es in Photoshop im Internet bearbeiten.

Generieren von Bildern mithilfe von Flux Kontext Max oder Flux Kontext Pro

Wechsle auf der Homepage von Adobe Firefly zu dem Modul Bild und wähle Text zu Bild aus.

Wähle im Abschnitt Allgemeine Einstellungen das Dropdown-Menü Modell aus.

Wähle unter dem Abschnitt Drittanbieter-Modelle die Option Hinzufügen neben Flux Kontext Max oder Flux Kontext Pro.

Im Dropdown-Menü Seitenverhältnis kannst du aus den folgenden Optionen wählen:

  • Breitbild (16:9)
  • Vertikal (9:16)
  • Quadrat (1:1)
  • Hochformat (3:4)
  • Querformat (4:3)

Verwende den Abschnitt Bild, um ein Bild hochzuladen und zu bearbeiten, z. B. um ein Element hinzuzufügen.

Gib auf der Seite Text zu Bild eine Textbeschreibung in das Feld Prompt ein.

Wähle Generieren  aus.

Sobald das Bild generiert wurde, kannst du es herunterladen und andere Aktionen ausführen, z. B. Videos generieren, als Referenzbild verwenden oder es in Photoshop im Internet bearbeiten.

Generieren von Bildern mit Runway Gen-4 Image

Wechsle auf der Homepage von Adobe Firefly zu dem Modul Bild und wähle Text zu Bild aus.

Wähle im Abschnitt Allgemeine Einstellungen das Dropdown-Menü Modell aus.

Wähle im Abschnitt Drittanbieter-Modelle neben dem Modell Runway Gen-4 Image die Option Hinzufügen aus.

Verwende das Dropdown-Menü Seitenverhältnis, um die Abmessungen für das generierte Bild auszuwählen.

  • Breitbild (16:9)
  • Vertikal (9:16)
  • Quadrat (1:1)
  • Hochformat (3:4)
  • Querformat (4:3)

Gib auf der Seite Text zu Bild eine Textbeschreibung in das Feld Prompt ein.

Wähle Generieren  aus.

Sobald das Bild generiert wurde, kannst du es herunterladen und andere Aktionen ausführen, z. B. Videos generieren, als Referenzbild verwenden oder es in Photoshop im Internet bearbeiten.