Sprecher über das Transkript zuweisen

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Wenn du mit der Generierung und dem Klang zufrieden bist, wähle Download aus, um eine Kopie der Audiodatei im WAV- oder MP3-Format zu speichern.

Wenn Sprechende in einem Transkript eindeutig identifiziert sind, wird es viel einfacher, bestimmte Zitate oder Abschnitte der einzelnen Sprechenden zu finden. Dadurch kannst du präzisere Bearbeitungen wie das Ausschneiden, Neuanordnen oder Hervorheben von Gesprächsteilen vornehmen, ohne versehentlich die Worte des falschen Sprechers bzw. der falschen Sprecherin zu ändern oder zu löschen.

Mit der Funktion Textbasierte Bearbeitung im Firefly Video-Editor werden Transkripte auf Basis der erkannten Stimmen automatisch mit Sprechendenkennungen generiert.Im Editor werden Sprechende identifiziert und zugeordnet. Du kannst Sprechendenkennungen bei Bedarf auch aktualisieren oder neu zuweisen.

Wähle im rechten Bedienfeld das Symbol Textbasierte Bearbeitung aus.

In dem generierten Transkript sind die einzelnen Sprechenden identifiziert, und deren gesprochener Dialog wird dem entsprechenden Text zugeordnet.

Wenn du einem Textabschnitt im Transkript einen neuen Sprecher bzw. eine neue Sprecherin hinzufügen oder korrigieren möchtest, indem du den Abschnitt einem anderen Sprecher bzw. einer anderen Sprecherin zuweist, kannst du den Text markieren und das Symbol Sprechende zuweisen  auswählen.

Das Bedienfeld „Textbasierte Bearbeitung“ ist geöffnet und ein Textabschnitt ist markiert. Das Symbol „Sprechende zuweisen" ist ausgewählt und es gibt Optionen, dies zu korrigieren, indem man den Text einer anderen sprechenden Person zuweist oder eine neue erstellt.
Markiere den Abschnitt des Transkripts und wähle „Sprechende zuweisen" aus, um ihn einer anderen sprechenden Person zuzuweisen oder eine neue zu erstellen.

Durch die Beschriftung der Sprechenden ist es einfach, bestimmte Segmente aus der Timeline zu entfernen, die einzelnen Sprechenden zugeordnet sind.