Öffnen Sie Adobe Captivate und wählen Sie „Hilfe“ > „Updates“. Der Adobe Application Manager wird geöffnet.
Installationsanweisungen
-
-
Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen für das Adobe Captivate 6.0.1-Update unter „Adobe Captivate“ aktiviert ist.
Das Kontrollkästchen für das Adobe Captivate 6.0.1-Update Das Kontrollkästchen für das Adobe Captivate 6.0.1-Update -
Klicken Sie auf „Aktualisieren“ um den Patch zu installieren. Nach Abschluss der Installation wird die folgende Meldung angezeigt:
Klicken Sie auf „Aktualisieren“ um den Patch zu installieren. Klicken Sie auf „Aktualisieren“ um den Patch zu installieren. Sie können den Patch auch von dieser Website herunterladen.
-
Klicken Sie auf „Schließen“.
Überprüfung
Starten Sie Adobe Captivate und wählen Sie „Hilfe“ > „Info über Adobe Captivate“. Wenn als Build-Nr. 6.0.1.240 angezeigt wird, war die Installation des Patches erfolgreich.
Mit diesem Patch behobene Probleme
Ablaufdatum für Testversion und Projekt
Inhalte, die mit einer Testversion von Adobe Captivate 6 veröffentlicht werden, laufen 30 Tage nach dem Zeitpunkt der Projekterstellung ab. Mit Adobe Captivate 6.0.1 hat sich diese Richtlinie geändert. Die Ausgabedatei, die in einer Testversion von Adobe Captivate veröffentlicht wurde, läuft 30 Tage nach Veröffentlichung ab.
SWF-Datei – Veröffentlichung und Laufzeit
- In Adobe Captivate 6-Projekten liegt der Fokus nicht auf Texteingabefeldern zur Laufzeit. Benutzer müssen zur Texteingabe auf die Felder klicken.
- Zur Laufzeit können Benutzer Tastaturbefehle zum Klicken auf die Klickfelder nur verwenden, wenn sie auf die Folie klicken.
- Werden Folienübergänge verwendet, dann halten Adobe Captivate-Projekte und Audio willkürlich an. Das Audio läuft manchmal nicht synchron und das Anzeigen/Ausblenden von Objekten funktioniert nicht wie erwartet.
- Zeilenobjekte mit dem Übergangseffekt „Einblenden“ flimmern, wenn das Projekt in der Vorschau angezeigt oder wenn es veröffentlicht wird.
- Wenn SWF-Dateiausgaben in Google Chrome 22 angezeigt werden, flimmert die Meldung zum Ablauf des Projekts auf dem Bildschirm.
- cpCmndPause- und cpCmndResume-Variablen zeigen nicht den Status des Films an.
- Mit mehreren Folien synchronisierte Videos in SWF-Dateiausgaben flimmern beim Übergang zwischen Folien, die Videos enthalten.
- Tastaturbefehl für Rollover-Minifolie funktioniert nicht in der veröffentlichten Ausgabe.
- Adobe Captivate berücksichtigt keine Änderungen an einer Aktion bei Erfolg, die einer Schaltfläche zugewiesen wird, nachdem das Projekt gespeichert und geschlossen wurde.
HTML5 – Veröffentlichung und Laufzeit
- iOS-Browser stürzen ab, wenn ein HTML5-Kurs, der mit Adobe Captivate 6 erstellt wurde, Folien mit vielen Elementen enthält. Sie stürzen auch ab, wenn Benutzer auf einen „schweren“ Kurs von einem SCORM-basierten LMS zugreifen.
- Wenn Projekte viele Elemente aufweisen, stürzt Adobe Captivate beim Veröffentlichen des Projekts in HTML5 ab. Selbst wenn die Veröffentlichung erfolgreich war, treten Fehler beim Hochladen des Projekts in einem LMS auf.
- In den Texteingabefeldern einer HTML5-Projektausgabe können Benutzer nicht die Buchstaben eingeben, die als Tastaturbefehle für die Felder verwendet werden.
- In den HTML5-Ausgabedateien funktionieren die Aktionen zum Anzeigen bzw. Ausblenden nicht wie erwartet für Animationen, Widgets und Interaktionen.
- cpCmndTOCVisible funktioniert nicht für HTML5-Ausgabe.
- Zeilenobjekt ist in der HTML5-Ausgabe sichtbar, selbst wenn die Sichtbarkeit im Eigenschafteninspektor deaktiviert ist.
- Audio- oder Videoinhalte in Adobe Captivate-Kursen stürzen auf iOS6 ab.
- Audio in Adobe Captivate-Projekten wird nicht ordnungsgemäß mit den Folien auf iOS6 synchronisiert.
- Wenn HTML5-Ausgabe auf Safari oder Mac angezeigt wird, funktioniert die Überlagerung des Inhaltsverzeichnisses nicht wie erwartet.
PPT-Import
- Wenn Microsoft PowerPoint-Folien in Adobe Captivate importiert und veröffentlicht werden, flimmert die veröffentlichte SWF-Datei zwischen Folien.
- Adobe Captivate importiert keine Microsoft PowerPoint-Folien, die Titel mit doppelten geraden Anführungszeichen (") enthalten. Die nachfolgenden Folien werden ebenfalls nicht importiert.
- Adobe Captivate stürzt ab während eines High-Fidelity-Imports von Microsoft PowerPoint-Folien mit Bildern, die so zugeschnitten sind, dass sie auf der Folie nicht vollständig sichtbar sind.
- Auf einigen Computern wird nach dem Importieren von High-Fidelity-PPT Text in Autoformen in Adobe Captivate wiederholt.
Stabilität
- Gelegentlich stürzt Adobe Captivate ab, wenn mehrere Projekte geöffnet sind und sofort nach dem Wechsel zwischen Projekten auf die Bibliothek geklickt wird.
- Das Adobe Captivate-Menü reagiert manchmal nicht. Wenn Sie auf eine Menüoption klicken, wird die Option nicht aufgerufen. Wenn Adobe Captivate aber geschlossen wird, wird der von Ihnen aufgerufene Menüvorgang ausgeführt.
- Der Adobe Captivate-Arbeitsbereich ist gelegentlich beschädigt. Daher werden der Eigenschafteninspektor und andere Bedienfelder im Arbeitsbereich nicht angezeigt.
- Gelegentlich hängt Adobe Captivate beim Speichern eines Projekts. Dieses Verhalten tritt in allen Vorgängen mit Fortschrittsleisten auf. Die Fortschrittsleiste hängt bei null Prozent und der Vorgang wird nicht abgeschlossen.
- In einigen Fällen stürzt Adobe Captivate ab, wenn Sie mehrere Smartformen auswählen und sie dann skalieren.
- Adobe Captivate stürzt am Ende der zusätzlichen Aufnahme ab, wenn das Projektthema nicht den leeren Folienmaster enthält.
Allgemein
- Eingebettete Videos (progressiver Download) in MP4-Ausgabedateien werden nicht angezeigt. Eine Nachricht „Verbindungsfehler“ wird anstelle des Videos angezeigt. Allerdings wird das Video während der Projektüberprüfung angezeigt.
- Wenn ein Thema, das nicht Teil der Gesamtgröße des aktuellen Projekts ist, auf das Projekt angewendet wird, bewegt sich der Text in den Quiz-Schaltflächen nach links.
- Wenn Textbeschriftungen Text und Aufzählungszeichen mit mehreren Formatierungsstilen enthalten, bietet Adobe Captivate eine leere Ausgabe, wenn sie in Microsoft Word veröffentlicht werden, wenn die Option Tabelle in der Ausgabe verwenden beim Veröffentlichen nicht ausgewählt ist.
- Wenn Projekte auf Adobe Captivate 6 aktualisiert werden, werden „Erweiterte Aktionen“, die Aktionen zum Ein- oder Ausblenden und Aktionen „Zu Folie springen“ beinhalten, nicht wie erwartet ausgeführt.
- In Adobe Captivate 6 unter Mac 10.7.x können Autoren Zeichen mit Akzenten nicht über die Tastaturen eingeben.
- Adobe Captivate zeigt die Fehlermeldung „Ungültiges Widget“ an, wenn Autoren intelligente Interaktionen eingeben wollen.
- In einigen Fällen melden die Quizvariablen „cpQuizInfoPointsscored“ und „cpQuizInfoCorrectAnswers“ falsche Werte, wenn die Option „Alles senden“ verwendet wird.
- Wenn Projekte mit Videoaufzeichnung (mithilfe der zusätzlichen Aufnahmeoption aufgezeichnet) in einem Aggregator-Projekt einbezogen werden, wird nur eines der Videos in der veröffentlichten Ausgabe wiedergegeben.
- Die Option „Form neuzeichnen“ ist für den Rollover-Minifolienbereich nicht verfügbar.
- Objekteffekte, die über die Zeitleiste und über „Erweiterte Aktionen“ angewendet werden, sind unterschiedlich.
- Bearbeitungspunkte für die Legendensmartform „Pfeil nach oben“ funktioniert nicht.
- Wenn Videodemoprojekte auf dem Mac veröffentlicht werden, enthält das Dialogfeld „Veröffentlichte Ausgabe anzeigen“ ein Fragezeichen (?), das in einer separaten Zeile angezeigt wird.
- Wenn Textanimationen, Animationen und Widgets auf „Restliches Projekt“ eingestellt sind, werden sie nicht automatisch über andere Objekte in allen Folien platziert.
- Wenn Projekte auf Adobe Captivate 6 aktualisiert werden, funktioniert die Variable „rdinfoCurrentSlide“ nicht wie erwartet.