Starten Sie Lightroom.
Wenn die unten aufgeführten Probleme auftreten, kann die Ursache ein defekter, nicht unterstützter oder nicht kompatibler Grafikprozessor (auch als Grafikkarte, Videokarte oder GPU bekannt) oder Grafiktreiber sein. Mit den im folgenden Abschnitt beschriebenen Lösungen können Sie die folgenden Probleme beheben:
Sie können schnell feststellen, ob das Problem mit Ihrem Grafikprozessor oder -treiber zusammenhängt, indem Sie diesen Schritten folgen:
Starten Sie Lightroom.
Navigieren Sie zu einem der folgenden Pfade:
Deaktivieren Sie die Option Grafikprozessor verwenden.
Beenden Sie Lightroom und starten Sie das Programm erneut.
Wenn das Problem nicht mehr auftritt, ist Ihr Grafikprozessor oder -treiber wahrscheinlich das Problem. Weitere Schritte für die Fehlerbehebung finden Sie unter Lösung 4: Fehlerbehebungsschritte für GPU und Grafiktreiber.
Wenn der Fehler noch immer auftritt, ist der Grafikprozessor nicht die Ursache. Hinweise zur weiterführenden Problembehebung finden Sie unter:
Wenn Sie Lightroom nicht starten können oder Lightroom abstürzt, bevor Sie das Kontrollkästchen Grafikprozessor verwenden deaktivieren können, können Sie diese Einstellung wie folgt deaktivieren:
Navigieren Sie zu einem der folgenden Pfade:
(Windows) Einige der Ordner, die Sie suchen, könnten ausgeblendet sein. Um diese anzuzeigen, wählen Sie Start > Systemsteuerung> Darstellung und Anpassung > Ordneroptionen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht im Bereich Erweitert die Option Versteckte Dateien und Ordner anzeigen und klicken Sie dann auf OK.
(Mac OS) Unter Mac OS X 10.7 und höher ist die Benutzerbibliotheksdatei standardmäßig ausgeblendet. Für vorübergehenden Zugriff auf die Benutzerbibliotheksdatei drücken Sie die Wahltaste und wählen Sie Gehe zu > Bibliothek im Finder.
Öffnen Sie die Datei Lightroom CC Preferences.agprefs (Windows) bzw. (macOS) in einem Texteditor.com.adobe.lightroomCC.plist.
Ändern Sie die Zeile useAutoBahn = true in useAutoBahn = false.
Speichern und schließen Sie die Datei Lightroom CC Preferences.agprefs (Windows) / com.adobe.lightroomCC.plist (macOS).
Starten Sie Lightroom neu.
Wenn Sie Probleme mit Abstürzen oder Neuzeichnen haben, versuchen Sie die folgende Lösung:
Navigieren Sie zu Hilfe > Systeminformationen und scrollen Sie zum Abschnitt Grafikprozessorinformationen im Dialogfeld Systeminformationen. Stellen Sie sicher, dass die GPU auf OpenGL eingestellt ist.
Beenden Sie Lightroom.
Suchen Sie die Datei Camera Raw GPU Config.txt.
Bei Mac OS X ist der Ordner der Benutzerbibliothek ab Version 10.7 standardmäßig ausgeblendet. Verwenden Sie die Anweisungen hier.
Suchen Sie die Datei Camera Raw GPU Config.txt.
Starten Sie Lightroom neu.
Wenn Sie auf eines der oben genannten Probleme stoßen, versuchen Sie es mithilfe der folgenden Lösungen in der angegebenen Reihenfolge zu beheben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version von Lightroom verwenden.
Wählen Sie Hilfe > Updates. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Creative Cloud-Apps aktualisieren.
Überprüfen Sie, ob Ihre Grafikkarte mit Lightroom kompatibel ist. Informationen zur Bestimmung von Marke und Modell Ihrer Grafikkarte finden Sie im Abschnitt Wie bestimme ich die Marke und das Modell der Grafikkarte?
Aktualisieren Sie den Treiber Ihrer Grafikkarte.
Wenn eines der oben aufgeführten Probleme auftritt oder Lightroom nicht auf den Grafikprozessor zugreift, obwohl Ihre Grafikkarte die Mindestsystemanforderungen erfüllt, aktualisieren Sie bitte den Grafiktreiber.
Mac OS:
Grafiktreiber werden im Rahmen von Updates für das Betriebssystem aktualisiert. Um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Mac OS-Updates verwenden, wählen Sie im Menü oder auf der Registerkarte für Updates in der App Store-Anwendung die Option Software Update.
Windows:
Laden Sie den neuesten Treiber direkt von der Website des Herstellers Ihrer Grafikkarte herunter:
Führen Sie eine Neuinstallation des Grafikkartetreibers durch.
Wenn Sie den Grafikkartentreiber aktualisieren, sollten Sie alle vorherigen Versionen des Grafikkartentreibers von Ihrem Computer entfernen, bevor Sie den neuen installieren. Dies wird als Neuinstallation bezeichnet.
Sobald Sie die Marke und das Modell Ihrer Grafikkarte in Ihrem Computer festgestellt haben, folgen Sie den Anweisungen in Herstellerdokumentation/-ressourcen für Ihre Karte, siehe unten:
Nachdem die Updates installiert wurden, starten Sie Lightroom erneut. Aktivieren Sie die Option Grafikprozessor verwenden in den Voreinstellungen und wiederholen Sie die Schritte, die das Problem verursacht haben.
Deaktivieren Sie Grafikbeschleuniger von Drittanbietern. GPU-Overclocking-Utilities und Haxies werden nicht unterstützt.
Mehrere Grafikkarten mit in Konflikt stehenden Treibern können Probleme mit den GPU-beschleunigten oder -fähigen Funktionen in Lightroom verursachen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie zwei (oder mehrere) Monitore an eine Grafikkarte anschließen.
(Mac OS)
Deaktivieren Sie Automatischer Wechsel der Grafikmodi auf der Registerkarte Energie sparen in den Systemeinstellungen.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation von Apple: https://support.apple.com/de-de/HT202043
(Windows)
Wenn Sie mehrere Grafikkarten verwenden müssen, entfernen oder deaktivieren Sie die weniger leistungsstarken Karten. Nehmen wir beispielsweise an, dass Sie zwei verschiedene Karten mit zwei verschiedenen Treibern verwenden: eine NVIDIA-Grafikkarte und eine AMD-Grafikkarte. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass Lightroom die Grafikkarte mit hoher Leistung und nicht die integrierte oder Energiespar-Grafikkarte zugewiesen wurde.
NVIDIA:
AMD:
Für weitere Anweisungen, wie Sie eine bestimmte Karte unter Windows als primäre Grafikkarte festlegen, konsultieren Sie bitte die Treiberdokumentation des Kartenherstellers.
(Windows) Wenn durch den oben beschriebenen Schritt das Problem nicht gelöst wird, können Sie versuchen, die Grafikkarten zu deaktivieren.
Falls Sie unter Windows mehr als eine Grafikkarte verwenden, ist Ihre Highend-Grafikkarte unter Umständen nicht als primäre Karte eingestellt. Um die weniger leistungsstarke der beiden Grafikkarten zu deaktivieren, verwenden Sie den Geräte-Manager in Windows. Klicken Sie im Gerätemanager mit der rechten Maustaste auf den Namen der Karte und wählen Sie Deaktivieren.
Verwenden Sie Lightroom nicht auf einem virtuellen Computer (VM).
Das Ausführen von Lightroom auf einem virtuellen Computer (VM) wurde nicht umfassend getestet und wird nicht offiziell unterstützt, da es bekannte Probleme mit Funktionen gibt, die den Grafikprozessor in der VM-Umgebung nutzen.
Nach dem Ausführen der oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung können Sie die Ergebnisse überprüfen, indem Sie die Option Grafikprozessor verwenden in den Voreinstellungen aktivieren.
Wenn keiner der oben genannten Schritte den Fehler behebt, können Sie als letzte Möglichkeit eine kompatible Grafikkarte erwerben oder den Grafikkartenprozessor ganz deaktivieren, indem Sie folgende Schritte durchführen:
Wenn Lightroom (Microsoft Store-Version) die GPU nicht verwenden kann, versuchen Sie Folgendes:
Beenden Sie Lightroom.
Geben Sie Grafik-Einstellungen in das Suchfeld ein und drücken Sie Enter.
Wählen Sie Universal-App aus dem Dropdown-Menü Wählen Sie eine App, um Voreinstellungen festzulegen.
Wählen Sie Adobe Lightroom aus dem Dropdown-Menü App auswählen und klicken Sie auf Hinzufügen.
Klicken Sie in dem Dialogfeld auf Optionen.
Wählen Sie Hohe Leistung und klicken Sie auf Speichern.
Starten Sie Lightroom.
Bei Ihrem Konto anmelden