Wähle auf der Werkzeugleiste das Rechteck-Werkzeug aus und füge ein Rechteck zur Zeichenfläche hinzu. Wähle es dann mit dem Auswahl-Werkzeug aus.
Erfahre, wie du Text zu Vektorgrafik verwenden kannst, um Szenen, Motive und Symbole zu generieren.
Mit Text zu Vektorgrafik, einer Funktion von Adobe Firefly, kannst du ohne großen Aufwand realistische Vektorgrafiken wie Szenen, Motive und Symbole erstellen.
Generiere mit „Text zu Vektorgrafik“ eine Szene, ein Motiv oder ein Symbol im Kontext oder auf einer leeren Arbeitsfläche.
Wähle auf der kontextbezogenen Taskleiste, die angezeigt wird, Vektorgrafiken generieren aus.
Du kannst auf Vektoren generieren auch über Objekt > Generativ, den Abschnitt Schnellaktionen des Bedienfelds Eigenschaften, das Symbol Vektoren generieren im Bedienfeld Steuerung und das Kontextmenü zugreifen.
Wähle in der kontextbezogenen Taskleiste das Dropdown-Menü Firefly aus und wähle dann Firefly Vector 4 oder Firefly Vector 3 als Modell.
Beschreibe im Beschreibungsfeld die Ausgabe, die du generieren möchtest. Wenn dir keine Vorschläge für Beschreibungen angezeigt werden sollen, wählst du Alle Einstellungen anzeigen aus und deaktivierst Vorschläge.
Wenn du dir unsicher bist, wie du eine effektive Beschreibung formulieren sollst, oder wenn du nach kreativen Ideen suchst, wähle Inspiration für Beschreibungen aus.
Verwende je nach Bedarf die Optionen unter Inhaltstyp und Details :
- Inhaltstyp: Wähle eine der folgenden Optionen aus:
- Szene: Generiert eine vollständige Vektorszene.
- Motiv: Generiert ein Vektorelement mit hoher Detailgenauigkeit und ohne Hintergrund.
- Symbol : Generiert ein Vektorelement mit wenigen Details ohne Hintergrund für Symbolsätze und Logos.
- Detail: Verschiebe den Regler, um den gewünschten Detailgrad der Ausgabe zu steuern.
Verwende bei Bedarf die Optionen unter Stilreferenz :
- Stilreferenz: Lasse Automatisch aktiviert, wenn der Ausgabestil dem Stil dem umgebenden Vektorobjekt oder -bild entsprechen soll. Um den Stil eines bestimmten Objekts in deiner Grafik auszuwählen, wähle Asset auswählen und dann das Objekt aus.
- Effekte: Wähle einen oder mehrere vorgegebene Effekte aus. Wähle Alle löschen aus, um die Effekte zu entfernen.
Wähle Alle löschen neben Stile aus, um die Stilreferenz und die Effekte zu entfernen.
Um die Farben anzupassen, wähle Alle Einstellungen anzeigen . Wähle im erscheinenden Dialogfeld Vektoren generieren die Optionen Farbe und Ton aus:
- Farbvorgaben: Wende eine Farbvorgabe an.
- Anzahl der Farben: Übernimm die Einstellung Automatisch oder lege die Anzahl der Farben fest, die du für die Ausgabe benötigst.
- Farben angeben: Gib bis zu 12 Farben an. Um eine Farbe zu bearbeiten oder zu entfernen, wählst du sie aus und nimmst dann die Änderungen im angezeigten Menü vor. Wähle Alle löschen neben Farben angeben aus, um alle Farben zu entfernen.
Wähle Alle löschen oben in Farbe und Ton aus, um alle Farbeinstellungen zu entfernen, und wähle Alle löschen im Dialogfeld Vektoren generieren aus, um alle Einstellungen zu entfernen.
Wähle Generieren im Dialogfeld Vektoren generieren aus:
- Variationen der Vektorgrafik werden als Ausgabe im Bedienfeld Eigenschaften angezeigt. Die erste Variation erscheint automatisch auf der Arbeitsfläche als generatives Objekt mit der Kennzeichnung auf seinem Begrenzungsrahmen und ersetzt das ausgewählte Rechteck.
- Außerdem wird eine Ebene mit dem Namen Generatives Objekt im Ebenenbedienfeld angezeigt.
Auf der kontextbezogenen Taskleiste kannst du mit den Pfeiltasten die Variationen in der Vorschau anzeigen und die für deine Anforderungen am besten geeignete auswählen.
Du kannst die generierten Variationen verwalten über das Bedienfeld Eigenschaften oder das Bedienfeld Generierte Variationen. Du kannst auch das Generative Objekt mit seinen verknüpften Variationen kopieren oder Text zu Vektorgrafik erneut ausführen oder ähnliche Variationen ohne Texteingaben generieren.