Neuerungen in Adobe Illustrator auf dem Desktop

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Entdecke die neuen und verbesserten Funktionen in den neuesten Versionen von Illustrator auf dem Desktop.

Oktober 2025 (Illustrator 30.0)

Einfaches Finden, Anwenden und Organisieren von Schriftarten

Nutze den verbesserten Schriftarten-Browser mit übersichtlicheren Abschnitten und neuen Filtern, um deine Schriftarten schnell zu finden und weitere in der umfangreichen Adobe Fonts-Bibliothek zu entdecken. Außerdem kannst du deine Schriftarten mit Creative Cloud-Bibliotheken direkt im Schriftarten-Browser besser organisieren und verwalten.

Entdecke die Optionen im verbesserten Schriftarten-Browser und finde die gewünschte Schriftart.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Erreiche weichere Farbübergänge mit Verlauf-Dither

Wende Dither auf Verläufe an, um Banding zu minimieren und geschmeidige Verlaufübergänge in deinen digitalen Grafiken zu erstellen.

Lerne, wie du Dither in Verläufen steuerst.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Steuere die wahrnehmungsbasierte Farbmischung in Verläufen für natürliche Übergänge

Verwende die perzeptuelle Interpolation, um weichere, natürlichere Verlaufsübergänge zu erstellen, die auf die menschliche Farbwahrnehmung abgestimmt sind.

Lerne, wie du die perzeptuelle Interpolation in Verläufen steuerst.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Schnellere Vorschau, Auswahl und Anwendung von Farben mit dem verbesserten Farbwähler

Du kannst Farben vor dem Anwenden schnell ausprobieren und in der Vorschau anzeigen, um präzise Farbtöne aus feinen Strichen, Farbverläufen oder detaillierten Grafiken einfacher zu erfassen.

Erfahre, wie du Farben mit dem Farbwähler in der Vorschau anzeigen kannst.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Wende kreative, sofort einsetzbare Verlaufsvoreinstellungen an

Beschleunige deinen Designprozess mit einer großen Auswahl an Verlaufsvoreinstellungen, mit denen du sofort Farbübergänge hinzufügen kannst.

Lerne, wie du Verlaufsvoreinstellungen anwendest.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Linienendpunkte an Tangenten ausrichten 

Richte Linienendpunkte präzise an Kurven aus, indem du sie tangential einrasten lässt, und erstelle so gleichmäßige Pfade ohne manuelle Anpassungen.

Lerne, wie du Linienendpunkte an Tangenten ausrichten kannst.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Rechtwinkliges Einrasten für präzise Ausrichtungen

Richte Pfade exakt rechtwinklig zu Linien oder Kurven aus und behalte dabei rechte Winkel präzise und einheitlich bei.

Erfahre, wie du eine Linie rechtwinklig zu einem Pfad ausrichtest.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Verhindere versehentliche Änderungen durch das Sperren von Zeichenflächen

Klicke mit der rechten Maustaste, um alle Inhalte auf einer Zeichenfläche sofort zu sperren. Dies verhindert unbeabsichtigte Verschiebungen und Änderungen und hilft dir, dich auf deinen Arbeitsbereich zu konzentrieren.

Erfahre, wie du Zeichenflächen sperrst.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Personalisiere deinen Arbeitsbereich mit farbigen Zeichenflächen

Weise Zeichenflächen Hintergrundfarben zu, um das visuelle Tracking zu verbessern, Designbereiche zu trennen und mehr Übersichtlichkeit beim Arbeiten mit mehreren Zeichenflächen zu schaffen.

Erfahre, wie du Hintergrundfarben auf Zeichenflächen anwendest.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Exportiere nur die benötigten Zeichenflächen

Wähle bestimmte Zeichenflächen aus und exportiere diese direkt von der Arbeitsfläche aus, um Zeit und Aufwand zu sparen.

Erfahre, wie du ausgewählte Zeichenflächen von der Arbeitsfläche exportierst.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Verwalten von Zeichenflächen, ohne die Arbeitsfläche zu verlassen

Klicke mit der rechten Maustaste, um Zeichenflächen sofort zu duplizieren, umzubenennen, zu sperren, zu exportieren und zu organisieren – alles an einem Ort.

Erfahre mehr über das Kontextmenü für Zeichenflächen.

Erweiterte App-Performance

Speichere große Dateien schneller, damit deine Arbeit sofort geschützt ist, stelle Dateien nach unerwarteten Abstürzen schnell und zuverlässig wieder her und erlebe eine flüssigere Bearbeitung mit Verschieben, Skalieren, Drehen und Duplizieren ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen.

Erfahre mehr über die Leistungsverbesserungen.

2D-Objekte aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten für neue kreative Richtungen

Verwende die Drehscheibe in Illustrator (Beta), um mehrere gedrehte Ansichten eines Vektorobjekts zu generieren und es aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Du kannst fließend von einer Ansicht zur nächsten gleiten und die Ansichten extrahieren, die du weiter bearbeiten möchtest.

Erfahre, wie du die Drehscheibe in Illustrator (Beta) verwendest.

Organisieren, Freigeben und Kooperieren mit Projekten

Erstelle gemeinsame Bereiche in Projekten, um deine Dateien über Anwendungen wie Adobe Photoshop und Adobe Express zu organisieren und gemeinsam zu bearbeiten.

Erfahre, wie du wie du mit Projekten organisieren, teilen und zusammenarbeiten kannst.

Platziere und bearbeite Bilder von der Adobe Firefly-Website in der App

Greife über den Illustrator-Startbildschirm oder den Arbeitsbereich auf den Generierungsverlauf   zu, um mit den auf der Firefly-Website generierten Rasterbildern zu arbeiten – ohne sie herunter- und hochladen zu müssen.

Erfahre, wie du Bilder von der Firefly-Website in Illustrator platzierst und bearbeitest.

Schnelleres Erstellen mit Adobe Express-Vorlagen

Finde die gewünschte Vorlage direkt auf dem Illustrator-Startbildschirm und passe sie in Express an.

Erfahre, wie du Adobe Express-Vorlagen finden und bearbeiten kannst.

Erkunde die Firefly-Modelle in „Text zu Vektorgrafik“ für mehr kreative Kontrolle

Probiere die Modelle Firefly Vector 4 und Firefly Vector 3 aus, um Szenen, Motive und Symbole zu generieren, und wähle aus, was am besten zu deinen Vorstellungen des Designs passt.

Erfahre, wie du Firefly-Modelle in „Text zu Vektorgrafik“ auswählst.

Zentral auf alle generativen KI-Funktionen zugreifen

Verwende die Schaltfläche Generative KI   in der Symbolleiste oder das Menü Objekt > Generativ, um alle generativen KI-Funktionen an einem Ort aufzurufen.

Adobe Illustrator deeplink

Anwendung ausprobieren
Mache dich mit den neuesten Funktionen und Verbesserungen vertraut.

Versionshinweise
Hier findest du eine Zusammenfassung der Updates und behobenen Probleme für frühere Versionen von Illustrator auf dem Desktop.

August 2025 (Illustrator 29.8)

Ein Zug, der durch den Weltraum fährt

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Verbesserte Performance

Die App startet die Anwendung schneller und bietet ein flüssigeres, reaktionsschnelleres Erlebnis sowie einen schnelleren Zugriff auf deine Dateien und Design-Workflows.

Erfahre mehr über die aktuellen Leistungsverbesserungen.

Karikatur einer Eule mit Flügeln
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Farbwerte sofort kopieren

Kopiere schnell Hexadezimalwerte direkt aus dem Bedienfeld Farbe, dem Farbwähler, neuen Farbfeldern oder dem Dialogfeld Farbfeldoptionen. Du kannst eine beliebige Farbe auswählen, die Hex-Werte mit kopieren, sie in verschiedenen Dokumenten verwenden oder sie mit nur einem Klick in Marken-Assets freigeben.

Objekte präzise ausrichten

Richte Objekte mit intelligenten Hilfslinien am Endpunkt, Mittelpunkt oder in der Mitte aus, um eine schnellere und konsistentere Ausrichtung zu erzielen.

Erfahre, wie du mit intelligenten Hilfslinien arbeitest.

Pixelgenaue Designs mit verbessertem Einrasten am Raster erstellen

Positioniere Objekte in Rasterzellen und lasse sie bei Bedarf weiterhin an Linien oder Schnittpunkten einrasten. Neue gepunktete Hilfslinien bieten ein klares visuelles Feedback für präzise, pixelgenaue Layouts.

Erfahre mehr über „An Raster ausrichten.

Designs mit verbesserter Pixel-Ausrichtung präziser designen

Halte deine Grafik am Pixelraster ausgerichtet, indem du Halbpixel-Verschiebungen und irreführende Hinweise eliminierst. Hilfslinien werden jetzt nur noch zwischen pixelgenauen Objekten angezeigt, wodurch scharfe, präzise Designs für Bildschirme gewährleistet werden.

Erfahre mehr über „An Pixel ausrichten“.

Ein graues rechteckiges Objekt mit weißen und schwarzen Schaltflächen
KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Objekte mit dem Schnellzugriff-Bedienfeld zum Ausrichten schneller ausrichten

Wechsle schnell zwischen An Raster ausrichten, An Pixel ausrichten, An Punkt ausrichten und intelligenten Hilfslinien über das Schnellzugriff-Bedienfeld zum Ausrichten in der Steuerleiste. Verwende das Bedienfeld, um Ausrichtungseinstellungen wie Ausrichtungshilfslinien und An Glyphe ausrichten sofort präzise festzulegen. Das erlaubt eine reibungslosere und genauere Ausrichtung, ohne deinen Arbeitsfluss zu unterbrechen.

Erfahre mehr über das Schnellzugriff-Bedienfeld zum Ausrichten.

Präzise Ausrichtung an gedrehten Objekten

Intelligente Hilfslinien erkennen jetzt Drehwinkel automatisch, sodass du Endpunkte, Mittelpunkte und Zentren gedrehter Objekte präzise ausrichten kannst.

Erfahre, wie du an gedrehten Objekten ausrichtest.

Beschränken der Ausrichtung auf die aktive Zeichenfläche und isolierte Objekte

Du kannst jetzt die Ausrichtung auf Objekte innerhalb der aktiven Zeichenfläche beschränken und die Ausrichtung auf isolierte Objekte direkt über das Bedienfeld Voreinstellungen anwenden. Dies verhindert unerwünschte Ausrichtungen mit Elementen außerhalb deines Arbeitsbereichs und hält deine Bearbeitungen fokussiert und präzise.

Erfahre, wie du an der aktiven Zeichenfläche und isolierten Objekten ausrichtest.

Ausrichtung mit erweiterten Einstellungen vornehmen

Passe die Ausrichtung von intelligenten Hilfslinien mit Optionen an, um das Einrasten am Raster zu erzwingen, die Ausrichtungstoleranz anzupassen oder Hilfslinien beim Fangen anzuzeigen. Passe das Einrasten an deine genauen Designanforderungen an.

Erfahre mit den erweiterten Einstellungen, wie Objekte an der Arbeitsfläche ausgerichtet werden.

Juli 2025 (Illustrator 29.7)

Schnelleres Hinzufügen oder Duplizieren von Zeichenflächen

Wähle die Schaltflächen an einer beliebigen Kante einer Zeichenfläche aus, um das Layout schnell zu erweitern und eine neue Zeichenfläche hinzuzufügen oder zu duplizieren.

Erfahre, wie du eine neue Zeichenfläche hinzufügen oder duplizieren können.

Umbenennen mehrerer Zeichenflächen für mehr Ordnung

Behalte den Überblick, indem du mehrere Zeichenflächen gleichzeitig umbenennst. Dies ist ideal für die Verwaltung von Bildschirmen, Versionen oder Exporten in Dateien mit mehreren Zeichenflächen.

Erfahre, wie du mehrere Zeichenflächen umbenennen kannst.

Aktive Zeichenfläche mühelos erkennen

Illustrator umrandet jetzt die aktive Zeichenfläche mit einem schwarzen Rahmen, sodass du immer weißt, wo du arbeitest.

Anwenden von Farbverläufen mit vorhandener Füllung

Wenn du einen Farbverlauf anwendest, verwendet Illustrator die Flächenfarbe des Objekts als Ausgangspunkt. Wechsle ganz einfach von Volltonfarben zu Farbverläufen für Schaltflächen, Symbole und Formen, ohne die Farben neu auswählen zu müssen.

Erfahre, wie du Farbverläufe mit deiner vorhandenen Füllung anwendest.

Sofortiger Zugriff auf zuletzt verwendete Farben

Illustrator speichert jetzt alle kürzlich verwendeten Farben im Bedienfeld Farben und Farbfelder, sodass du zuletzt verwendete Farben schnell dokumentübergreifend anwenden kannst, ohne Farbfelder zu erstellen.

Erfahre, wie du kürzlich verwendete Farben dokumentübergreifend anwenden kannst.

Einstellungen schneller finden mit der Suche in den Voreinstellungen

Verwende die Leiste Voreinstellungen durchsuchen in den Voreinstellungen, um eine Einstellung schnell zu finden.

Erfahre mehr über die Leiste „Voreinstellungen durchsuchen“.

Leichter zugängliche Benutzeroberfläche

Nutze Screenreader, Tastaturbefehle und Barrierefreiheitseinstellungen, um einfach durch die Symbolleiste, Menüs und Bedienfelder zu navigieren.

Generieren von Grafiken, um Bildmaterial zu erweitern und Anschnittbereiche zu füllen

Verwende Generatives Erweitern, um die Abmessungen deiner Vektorgrafiken zu erweitern und einen Anschnittbereich in deinem eigenen Stil hinzuzufügen.

Erfahre, wie du Generatives Erweitern verwendest.

Verbesserte Performance

Kalligrafische Pinsel und Kunstpinsel (Fenster > Pinsel) rendern Effekte schneller. Außerdem laufen Vorgänge wie Verschieben, Skalieren, Drehen und Duplizieren flüssiger und schneller ab.

Erfahre mehr über die aktuellen Leistungsverbesserungen.

Zeichnen und Vorschau in Echtzeit mit dem Buntstift-Werkzeug

Sehe Stile, Effekte und Kurvenverlauf in Echtzeit während des Zeichnens – ohne die Maus loszulassen oder den Stift abzusetzen.

Erfahre, wie du die Echtzeitansicht mit dem Bleistift-Werkzeug verwenden kannst.

Sofortige Wiederholung von Aktionen für Zeichenflächen

Wiederhole deine letzte Zeichenflächenaktion – Verschieben, Duplizieren oder Skalieren – Strg + D (Windows) oder Befehl + D (macOS).

Erfahre, wie du deine letzte Zeichenflächenaktion wiederholen kannst.

Präzises Platzieren von Grafiken auf ausgewählten Zeichenflächen

Verwende Im Vordergrund einfügen und Im Hintergrund einfügen oder An Originalposition einfügen, um Objekte direkt in ausgewählte Zeichenflächen einzufügen.

Erfahre, wie du Objekte direkt auf ausgewählte Zeichenflächen einfügst.

Anordnen der ausgewählten Zeichenflächen an einer beliebigen Stelle auf der Arbeitsfläche

Du kannst jetzt ausgewählte Zeichenflächen in deinem Dokument mit größerer Präzision einfach neu anordnen, um deinen Arbeitsablauf zu optimieren.

Erfahre, wie du ausgewählte Zeichenflächen in deinem Dokument neu anordnen kannst.

Verbesserte Performance

Profitiere von kürzeren Reaktionszeiten bei Menüs und im Bedienfeld Verknüpfungen und schnellerem Rendern von Effekten
. Erfahre mehr über die aktuellen Leistungsverbesserungen.

Experimentieren und Ausfüllen von Formen mit Vektorgrafiken

Verwende die generative Formfüllung, um Formen und Konturen in deinem eigenen Stil mit Details und Farben zu versehen und nach Bedarf zu bearbeiten.

Erfahre, wie du die generative Formfüllung verwendest.

Erstellen von Mustern in individuellen Anordnungen

Verwende „Text zu Muster“, um Vektormuster zu generieren und zu deiner Farbfeldbibliothek hinzuzufügen.

Erfahre, wie du „Text zu Muster“ verwendest.

Erstellen schärferer Szenen, Motive und Symbole

Mit „Text zu Vektorgrafik“ kannst du Vektorgrafiken in deinem eigenen Stil generieren und nach Bedarf bearbeiten.

Erfahre, wie du „Text zu Vektorgrafik“ verwendest.

Sofortiges Anwenden von Farben mit der erweiterten Hex-Code-Eingabe

Gib einfache numerische Muster für die automatische Vervollständigung mit Hex-Codes ein; gib Dezimalwerte für die automatische Umwandlung in Hex-Codes ein; gib CSS-Farbnamen für die automatische Umwandlung in Hex-Codes ein.

Hinzufügen von Präfixen zu Zeichenflächennamen beim Export

Füge beim Exportieren von Zeichenflächen oder Assets mit Für Bildschirme exportieren automatisch den Dateinamen als Präfix hinzu, um die Dateiverwaltung zu erleichtern.

Verbesserte Performance

Interaktionen in allen Menüs sind jetzt schneller und reibungsloser.

Erfahre mehr über die aktuellen Leistungsverbesserungen.

Auffinden aller Vorkommen einer Schrift in Retype

Bei Auswahl eines Wortes hebt Retype alle anderen Wörter mit derselben Schrift hervor. Im Bedienfeld Retype kannst du mithilfe des Filters Bevorzugte Schriftarten anzeigen und einer Option die Mustertextgröße auf klein, mittel oder groß einstellen.

Erfahre, wie du mit Retype alle Schriftinstanzen auf einmal finden kannst.

Verbesserte Performance

Erfahre mehr über Verbesserungen beim Datei-Import, bei der Verarbeitung von Effekten und im Bedienfeld Ebenen.

Erfahre mehr über die aktuellen Leistungsverbesserungen.

Einfaches Erkennen schwer auffindbarer Schriften

Mit Retype kannst du schnell und einfach die in gerastertem oder vektorisiertem Text verwendeten Schriften finden.

Erfahre, wie du Retype verwenden kannst

Konvertieren von 2D-Bildmaterial in 3D mit Project Neo (Beta)

Importiere und exportiere SVG-Dateien direkt aus Illustrator, um beeindruckendes Bildmaterial in 3D zu erstellen. Dabei hast du Zugriff auf mehr als 30.000 Schriften aus der Adobe Fonts Library.

Erfahre mehr über Project Neo (Beta).

Vereinfachen des Nachzeichnens mittels erweiterter Vorgaben

Wechsle bei Verwendung des Bildnachzeichners zu „Erweiterte Vorgaben“, um vom integrierten Support für die neuesten Bildnachzeichneroptionen zu profitieren.

Erstellen von ästhetischen japanischen Textstilen mit der Schrift Momochidori

Veredle dein Bildmaterial mit der variablen japanischen Schrift Momochidori. Sielässt sich in Schriftstärke, Breite und Neigung anpassen und ermöglicht so eine präzise und einheitliche Textgestaltung.

Dynamische Verlaufseffekte für Text mit COLR-Schriften

Nutze COLR-Schriften, um Emojis in deinen Text einzufügen und skalierbaren Text mit Verläufen und anpassbaren Farbeffekten für dynamische Designs zu erstellen.

Optimiertes ostasiatisches Textlayout

Erhalte mehr Kontrolle über deine ostasiatischen Textlayouts. Über das Bedienfeld Reflow-Ansicht kannst du den Originaltext in Konturen umwandeln und die Positionsänderungen von Zeichen veranschaulichen.

Optimiertes japanisches Textlayout

Optimiere das japanische Textlayout mit genauerer Zeichenpositionierung, präzisem Kerning, besserer Ausrichtung und vielen weiteren Neuerungen für ästhetischen japanischen Text.

Verwenden der neuen Symbolleiste für den Einstieg in Illustrator

Werde schneller kreativ mit der vereinfachten, optimierten Symbolleiste Erste Schritte.

Vorschau fehlender Schriften ohne Installation

Mitarbeiter können Schriftarten in freigegebenen Illustrator-Dateien einbetten, sodass du diese nahtlos öffnen und anzeigen kannst.

Erfahre, wie du eine Vorschau fehlender Schriftarten anzeigen kannst.

Messen von Objektflächen mit dem Mess-Werkzeug

Mit dem Mess-Werkzeug kannst du die Fläche von ausgewählten Objekten auf der Arbeitsfläche messen, darunter auch zusammengesetzte Pfade. Bestimmte Objekte und Segmente von sich überlappenden Objekten lassen sich von der Auswahl ausschließen, sodass du mehr Kontrolle über die Flächenmessung hast.

Speichern von Mustern und Verläufen in der Creative Cloud Library

Speichere Muster und Verläufe in der Creative Cloud-Bibliothek. Dies hat viele Vorteile: leichterer Zugriff, reibungslosere Zusammenarbeit im Team sowie vereinfachte Workflows für mehr Einheitlichkeit und Effizienz.