Wähle Datei > Audioeffekte verwalten > Audio-Plug-in-Manager.
- Benutzerhandbuch für Adobe Media Encoder
- Beta-Versionen
- Einführung
- Codierung – Schnellstart und Grundlagen
  - Überblick über Adobe Media Encoder
- Media Intelligence in Media Encoder
- Verwenden des Vorgaben-Browsers
- Quelleinstellungen
- Unterstützte Dateiformate für den Import mit Media Encoder
- Verwalten von Audio-Plug-ins von Drittanbietern
- Exportieren von Medien aus Team-Projekten mit Media Encoder
- Arbeiten mit Protokolldateien
- Unterstützte Dateiformate für den Export aus Media Encoder
- Standard-Tastaturbefehle
- Informationen zu Video- und Audiocodierung und -komprimierung
- Tipps zur Komprimierung
- Festlegen von Voreinstellungen
- Zurücksetzen und Wiederherstellen von Voreinstellungen
- Tastaturbefehle
 
- Codieren und Exportieren
  - Erstellen benutzerdefinierter Vorgaben für Media Encoder
- Synchronisationseinstellungen in Media Encoder
- Verwenden des GoPro CineForm-Codecs in After Effects
- Videoeffekt-Manager in Media Encoder
- IRT-Konformität
- Exporteinstellungs-Referenz für Media Encoder
- Codieren und Exportieren von Video- und Audiodateien mit Media Encoder
- Verwalten der Medien-Cache-Datenbank
- Veröffentlichungseinstellungen in Adobe Media Encoder
 
Erfahre, wie du deine Audio-Plug-ins von Drittanbietern verwalten kannst, indem du die Plug-ins selektiv aktivierst oder deaktivierst. 
Bisher wurden Premiere Pro-Sequenzen mit Audioeffekten von Drittanbietern standardmäßig mit DynamicLink über Premiere Pro gerendert, selbst wenn die Option Sequenzen nativ importieren aktiviert war. Media Encoder unterstützt jetzt natives Audio-Rendering für die Audioeffekte (VST3- und VST-Plug-ins auf beiden Plattformen und Audio Units-Plug-ins auf macOS).
Benutzende können steuern, welche Audio-Plug-ins von Drittanbietern für den Modus Sequenzen nativ importieren geladen werden, um die Plug-ins selektiv zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Effekte werden in Premiere Pro-Projekten angewendet und an Media Encoder gesendet. Um auf Effekte von Drittanbietern zugreifen zu können, müssen die Plug-ins gesucht werden.
Informationen zu den Funktionen des Plug-ins findest du in der Dokumentation des Plug-in-Herstellers.
- 
    
Verwalten und Optimieren deiner Audio-Plug-ins Verwalten und Optimieren deiner Audio-Plug-ins 
- 
    
Klicke im Abschnitt „VST-Plug-in-Ordner“ auf Hinzufügen, um benutzerdefinierte Ordner anzugeben, die du nach Plug-ins durchsuchen möchtest. 
 Klicke auf Standard, um den Standard-VST-Ordner für dein Betriebssystem anzugeben.
 Der Abschnitt „Ordner“ gilt nur für die früheren VST-Effekte. Füge den VST 3-Ordner nicht zu diesem Abschnitt hinzu. 
 
- 
    
Wähle im Bereich „Verfügbare Plug-ins“ die Option Nach Plug-ins suchen, um alle Audio-Plug-in-Ordner des Systems zu durchsuchen. 
 Wenn du kürzlich ein Plug-in aktualisiert hast, wähle Vorhandene Plug-ins neu analysieren.
 Media Encoder aktiviert automatisch alle gültigen Effekte. 
 
- 
    
Um die Menüs der Anwendung zu optimieren, verwende die Kontrollkästchen neben den Effektnamen, um die Plug-ins zu aktivieren und zu deaktivieren. 
 Wenn ein Plug-in als nicht funktionierend aufgelistet ist, klicke auf Neu laden, um es erneut zu analysieren.
 
- 
    
Wähle die Plug-ins aus, auf die du in Media Encoder zugreifen möchtest, und klicke auf OK.