Lade dir das Werkzeug zur Reparatur des eingeschränkten Zugangs herunter:
Informationen zum Beheben von Adobe-Verbindungsfehlern findest du beim Anmelden oder beim Aktivieren von Adobe-Anwendungen.
Fehler bei der Anmeldung, Aktivierung oder beim Starten von Adobe Apps oder -Diensten?
Sollten bei der Anmeldung oder Aktivierung von Adobe-Anwendungen Verbindungsprobleme oder die folgenden Fehler auftreten, dann führe die in diesem Artikel beschriebenen Schritte aus:
- [Produktname] kann nicht aktiviert werden. Produkt muss zur Verwendung aktiviert werden...
- Stelle eine Verbindung zum Internet her und versuche es dann erneut.
- Der Rechner ist offline oder seine Uhr ist falsch eingestellt, was zu einem Verbindungsfehler geführt hat. Eine Internetverbindung ist erforderlich. Du musst daher eine Verbindung herstellen bzw. die Uhr auf die korrekte Zeit einstellen und es noch einmal versuchen.
- „Du hast möglicherweise nur eingeschränkten Zugriff auf die Adobe-Apps oder Dienste.“
Weitere Informationen zum Thema Aktivierung und Probleme beim Anmelden findest du unter Fehlerbehebung bei Creative Cloud-Aktivierung oder Fehlerbehebung bei Aktivierung und Deaktivierung.
Beheben von Verbindungsfehlern
Lösung 1: Überprüfe die Verbindung zu den Adobe-Aktivierungsservern.
Starte einen Webbrowser und öffne je nach Version der Creative Suite einen der folgenden Links:
Sollten beim Öffnen des Links in deinem aktuellen Browser Probleme auftreten, versuche es mit einem anderen Browser.
Falls eine Meldung angezeigt wird, dass der Test erfolgreich war (siehe Screenshots unten), dann hast du Zugriff auf die Aktivierungsserver. Versuche, die Software zu aktivieren oder zu starten.
Du erhältst möglicherweise die Meldung „Zugriff verweigert“, wenn du auf den CS5/CS5.5-Link klickst. Dies ist eine Bestätigung, dass du auf die Aktivierungsserver zugreifen kannst. Versuche, die Software zu aktivieren oder zu starten. Solltest du Hilfe mit deinem Aktivierungscode benötigen, findest du weitere Informationen unter Hilfe zum Gutscheincode.
Hast du weiterhin Probleme? Und nun folgt das „Zurücksetzen der Hostdatei“.
Lösung 2: Setze deine Hostdatei zurück.
Hostdateien des Betriebssystems weisen Hostnamen der IP-Adresse zu. Eine falsch konfigurierte Hostdatei kann sich auf die Verbindung des Computers mit dem Adobe-Aktivierungsserver auswirken.
Hinweis:
Creative Cloud-Benutzer: Durch Zurücksetzen der Host- Datei lassen sich auch Fehler wie „Die Creative Cloud-Applikationen sind im Testmodus verfügbar“ oder „Ablauf der Testperiode“ beheben.
-
Du musst die heruntergeladene Datei entpacken und das Werkzeug zur Reparatur des eingeschränkten Zugangs im Admin-Modus ausführen.
- Windows: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Werkzeug und wähle „Als Administrator ausführen“.
- macOS: Doppelklicke auf das Werkzeug und gib die Administrator-Anmeldedaten ein, um dann fortzufahren.
Weitere Informationen zur Verwendung des Werkzeugs zur Reparatur des eingeschränkten Zugangs findest du unter Fehler: Eingeschränkter Zugriff auf Creative Cloud Desktop-Applikation
Hinweis: Sollte das Problem, selbst nach Verwendung des Werkzeugs zur Reparatur des eingeschränkten Zugangs, nicht behoben sein, dann musst du die Host-Datei manuell zurücksetzen.
Manuelles Zurücksetzen der Hostdatei
Falls das Problem, selbst nach Verwendung des Werkzeugs zur Reparatur des eingeschränkten Zugangs, nicht behoben wurde, musst du die Hostdatei manuell zurücksetzen:
Lösung 3: Achte darauf, dass du auf sichere Websites zugreifen kannst.
Die Aktivierungsserver von Adobe befinden sich auf sicheren Websites (HTTPS). Deshalb muss der Computer eine Verbindung zu ihnen herstellen können.
Führe folgende Schritte aus, um sicherzustellen, dass du auf sichere Websites zugreifen kannst:
-
Starte einen Webbrowser, z. B. Firefox oder Internet Explorer.
-
Gib https://www.adobe.com in die Adressleiste ein und drücke Enter.
Zugriff auf sichere Websites nicht möglich?
Lösung 4: Überprüfe das GlobalSign-CA-Stammzertifikat
Für die Adobe-Anmeldung (Creative Cloud) und Aktivierung (Creative Suite) ist das GlobalSign-CA-Stammzertifikat erforderlich.
Führe folgende Schritte aus, um sicherzugehen, dass das GlobalSign-CA-Stammzertifikat installiert und aktiviert ist.
Ähnliche Themen
- Anmeldung zur Aktivierung von Adobe-Anwendungen
- Fehlerbehebung zum Thema Aktivierung und Deaktivierung
- Fehler bei der Aktivierung von Creative Cloud-Applikationen beheben
- Creative Cloud meldet mich ab oder fordert mich wiederholt zur Anmeldung auf
- Auf wie vielen Computern kann ich mein Creative Cloud-Abonnement verwenden?
- Beheben von Problemen beim Aktivieren oder Neuinstallieren älterer Adobe-Apps