Hier finden Sie einfache Lösungen zu allgemeinen Aktivierungs- und Deaktivierungsproblemen.
Aktivierungsprobleme
Was ist Aktivierung?
Durch die Aktivierung wird eine Applikation mit einer gültigen Benutzerlizenz verknüpft.
Bei den meisten Applikationen ist dies ein einfacher Vorgang, der automatisch abläuft, wenn Sie sich anmelden. Es kann dabei jedoch zu Fehlern kommen, z. B. wenn keine Verbindung zum Aktivierungsserver hergestellt werden kann, Ihre Lizenz nicht aktiv ist oder Sie versuchen, eine Applikation auf mehr als zwei Computern zu installieren.
Im Folgenden finden Sie Lösungen zu einigen verbreiteten Aktivierungsproblemen für nicht zu Creative Cloud gehörige Produkte.
Sind bei der Aktivierung einer Applikation oder eines Service von Creative Cloud Probleme aufgetreten? Siehe Fehler bei der Aktivierung von Creative Cloud-Applikationen beheben.
Sind Datum und Uhrzeit auf Ihrem Computer korrekt?
Eine ungenaue Systemzeit kann Aktivierungsprobleme verursachen. Haben Sie in letzter Zeit Datum und Uhrzeit Ihres Computers zurückgesetzt? Überprüfen Sie, ob die Betriebssystemuhr auf das richtige Datum und die richtige Zeit eingestellt ist.
Sind Sie mit dem Internet verbunden?
Stellen Sie vor der Aktivierung sicher, dass eine Internetverbindung besteht. Wenn eine Verbindung besteht und trotzdem Verbindungsfehler auftreten, probieren Sie es mit den Lösungen unter Verbindungsfehler lösen.
Ist die Applikation auf zu vielen Computern installiert?
Wenn Sie eine Einzellizenz für Adobe-Software erworben haben, können Sie die Applikation auf zwei Computern installieren. Jedoch können Sie diese nur auf jeweils einem Computer verwenden. Wenn Sie die Applikation auf einem dritten Computer installieren möchten, müssen Sie sie auf einem der beiden ursprünglichen Computer deaktivieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind, starten Sie die zu deaktivierende Applikation und
wählen Sie Hilfe > Deaktivieren. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Adobe-Produkten.
Wenn Sie eine Applikation auf mehreren Computern gleichzeitig ausführen möchten, müssen Sie im Adobe Store eine weitere Lizenz erwerben.
Müssen Sie die Aktivierung offline durchführen?
Creative Cloud, Acrobat und Abonnements erfordern eine Online-Aktivierung. Siehe Zum Aktivieren Ihrer Adobe-Applikationen anmelden.
Für CS6-, CS5.5- und CS5-Produkte gilt: Wenn der Computer, auf dem Ihre Software installiert ist, keine Verbindung mit dem Internet oder dem Aktivierungsserver von Adobe herstellen kann, können Sie die Software offline aktivieren. Anweisungen hierzu finden Sie unter Offline-Aktivierung.
Fehlercodes bei der Aktivierung
Im Folgenden finden Sie einige gängige Fehlercodes für Aktivierungsprobleme sowie die dazugehörigen Lösungen.
Fehlercode | Fehlermeldung | Lösung |
„Aktivierungslimit für [Produkt] ist erreicht. Diese Seriennummer wurde bereits auf mehr als 2 Computern aktiviert.“ -oder- „Maximale Aktivierungszahl überschritten.“ |
Informationen hierzu finden Sie unter Fehler „Aktivierungslimit erreicht“ oder „Anmeldung fehlgeschlagen“. | |
159:41 | „Internetverbindung nicht erkannt“ -oder- Der Computer ist offline oder die Uhr auf Ihrem Computer ist falsch eingestellt, wodurch ein Verbindungsfehler verursacht wird. Eine Internetverbindung ist erforderlich. Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her oder stellen Sie Ihre Uhr auf die korrekte Zeit ein.“ -oder- „Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her und versuchen Sie es erneut.“ |
Siehe Verbindungsfehler lösen. |
„Aktivierung nicht möglich | Macromedia-Produkte“ | Informationen hierzu finden Sie unter „Aktivierung nicht möglich | Macromedia-Produkte“. | |
E_ADEPT_REQUEST _EXPIRED | Sie möchten Adobe Digital Editions 1.x aktivieren oder EPUBs lesen. Informationen hierzu finden Sie unter Lösung für den Fehler: E_ADEPT_REQUEST_EXPIRED in Digital Editions | |
E_AUTH_NOT_READY | Sie versuchen, Adobe Digital Editions 2.0 zu starten. Informationen hierzu finden Sie unter Aktivierungsfehler in Adobe Digital Editions. | |
101:12037 | ERROR_INTERNET_SEC_CERT_DATE_INVALID | Die Systemzeit ist falsch. Setzen Sie die Systemzeit auf das richtige Datum und die richtige Uhrzeit zurück. |
12001 12002 12004 12005 |
ERROR_INTERNET_<...> | Eine Internetverbindung wird nicht erkannt. Mögliche Ursachen sind durch Firewalls bedingte Zeitüberschreitungen und Host-Namen, die wegen einer Proxy-Einstellung nicht aufgelöst werden können. Überprüfen Sie Ihre Firewall- oder Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut. Informationen hierzu finden Sie unter Verbindungsfehler lösen. |
129:17 | Sie starten CS5.5 auf macOS in Neuseeland. See Fehler #129:17 | Starten eines Creative Suite 5.5-Produkts in Neuseeland. | |
194:01 | Deaktivierung eines nicht aktivierten Computers | Sie möchten die Applikation deaktivieren, haben sie jedoch noch nicht aktiviert. Informationen hierzu finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren von Adobe-Produkten. |
194:6 | Aktivierung fehlgeschlagen | Siehe Aktivierung fehlgeschlagen | Fehler 194:6. |
194:110 | Aktivierung fehlgeschlagen | Sie haben den Vorgang „Alle deaktivieren“ innerhalb der letzten 72 Stunden bereits einmal gestartet. Sie können den Vorgang nach 72 Stunden erneut durchführen. |
194:112 | Client-Uhr läuft nicht mehr synchron | Die Systemzeit ist falsch. Setzen Sie die Systemzeit auf das richtige Datum und die richtige Uhrzeit zurück. |
208:1 208:2 208:3 |
Error_NetworkFailure | Eine Internetverbindung wird nicht erkannt. Mögliche Ursachen sind durch Firewalls bedingte Zeitüberschreitungen und Host-Namen, die wegen einer Proxy-Einstellung nicht aufgelöst werden können. Überprüfen Sie Ihre Firewall- oder Proxy-Einstellungen und versuchen Sie es erneut. Informationen hierzu finden Sie unter Verbindungsfehler lösen. |
213:5 213:10 |
Diese Fehler treten wegen eines schreibgeschützten SLStore-Ordners auf. Siehe Konfigurationsfehler Creative Cloud. |
Deaktivierungsprobleme
Was ist Deaktivierung?
Durch die Deaktivierung wird eine Applikation oder ein Service von einer gültigen Benutzerlizenz getrennt. Sie können eine Applikation deaktivieren, ohne sie auf Ihrem Computer zu deinstallieren, und sie später erneut aktivieren.
Bei der Deaktivierung können Probleme auftreten, z. B. wenn Sie keinen Zugriff auf den Computer haben, auf dem die zu deaktivierende Applikation installiert ist.
Im Folgenden finden Sie Lösungen zu einigen geläufigen Deaktivierungsproblemen.
Sind bei der Deaktivierung einer Applikation oder eines Service von Creative Cloud Probleme aufgetreten? Siehe Fehler bei der Aktivierung von Creative Cloud-Applikationen beheben.
Haben Sie Ihre Applikationen deinstalliert, ohne sie zu deaktivieren?
Durch die Deinstallation einer Applikation von einem Computer wird ihre Lizenz nicht deaktiviert. Um eine Applikation zu deaktivieren, folgen Sie den hier beschriebenen Schritten für Ihr Produkt. Wenn Sie die Applikation von einem Computer deinstalliert haben, auf den Sie keinen Zugriff mehr haben, finden Sie weitere Informationen unter Kein Zugriff mehr auf den vorherigen Computer?
Wählen Sie ein Produkt aus
Acrobat
Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht. Installieren Sie Acrobat Pro bzw. Acrobat Standard erneut auf demselben Computer, auf dem es ursprünglich installiert war.
Acrobat-Abonnement (erworben über Creative Cloud oder Document Cloud)
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Starten Sie die Applikation und melden Sie sich an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wählen Sie dann Hilfe > [Ihre Adobe ID] abmelden.
- Abmelden von der Seite „Mein Konto“ Detailliertere Anweisungen finden Sie unter Abmelden von der Seite „Mein Konto“.
Acrobat (unbefristete Lizenz)
Starten Sie die Applikation und melden Sie sich an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wählen Sie dann Hilfe > [Ihre Adobe ID] abmelden.
CS6, CS5.5, CS5
Stellen Sie sicher, dass eine Internetverbindung besteht. Installieren Sie die Applikation erneut auf demselben Computer, auf dem sie ursprünglich installiert wurde. Wählen Sie in der Applikation Hilfe > Deaktivieren.
CS2, CS3, CS4 oder Acrobat 7, 8, 9, Acrobat X, Acrobat XI UND 3D
Unsere veralteten Aktivierungsserver für frühere Versionen von Acrobat und Creative Suite-Applikationen (CS) werden nicht mehr unterstützt. Sie können diese Applikationen nicht aktivieren, da diese Aktivierungs-Server nicht mehr verfügbar sind.
Zu den betroffenen Applikationen gehören Creative Suite 2, 3 und 4, Acrobat 7, 8 und 9 (Standard und Professional), Acrobat X, Acrobat XI und Acrobat 3D Version 8. Weitere Informationen
Bei Ihrem Konto anmelden