Wenn Lightroom Classic durchweg während der Tether-Aufnahme nicht erfasst, könnte die Anwendung die Verbindung zur Kamera verloren haben. Damit die Tether-Aufnahme wieder funktioniert, führen Sie die folgenden Schritte in der angegebenen Reihenfolge durch.
Wenn Sie mit macOS Catalina arbeiten, stellen Sie sicher, dass Sie auf macOS 10.15.3 oder höher aktualisieren. In früheren Versionen von macOS Catalina wurde das Tethering unterbrochen.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Lightroom Classic verwenden.
Wählen Sie in Lightroom Classic „Hilfe“ > „Nach Updates suchen“.
Wenn Sie Lightroom 6 mit einer unbefristeten Lizenz auf einem Windows-Computer ausführen, sehen Sie möglicherweise eine Fehlermeldung bei der erstmaligen Tether-Aufnahme. Zur Problemumgehung können Sie Lightroom neu starten und die Tether-Aufnahme beginnen.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera unterstützt wird.
Eine Liste der Kameras, die Lightroom für Tether-Aufnahmen unterstützt, finden Sie unter Unterstützung für Tethering-fähige Kameras in Lightroom Classic. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera in der von Ihnen verwendeten Version von Lightroom Classic und auf dem Betriebssystem unterstützt wird.
3. Schalten Sie die Kamera aus und dann wieder an.
Wenn Sie wissen, dass Sie die neueste Version von Lightroom Classic ausführen und dass diese Ihre Kamera unterstützt, schalten Sie die Kamera aus. Dann schalten Sie diese wieder an und führen Sie die Tether-Aufnahme noch einmal durch.
4. Schalten Sie die Kamera und den Computer aus.
Wenn das Aus- und Anschalten der Kamera nicht funktioniert, versuchen Sie, die Kamera vom Computer vollständig zu trennen. Dann schalten Sie den Computer aus und wieder an und versuchen Sie die Tether-Aufnahme noch einmal:
- Schalten Sie die Kamera aus.
- Trennen Sie die Kamera vom Computer.
- Beenden Sie Lightroom Classic und starten Sie den Computer neu.
- Öffnen Sie Lightroom Classic.
- Verbinden Sie die Kamera.
- Schalten Sie die Kamera ein und versuchen Sie die Tether-Aufnahme.
5. Legen Sie eine leere Speicherkarte in die Kamera ein. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine Nikon-Kamera verwenden.
6. Wählen Sie ein anderes USB-Kabel und einen anderen USB-Anschluss.
Falls Sie ein längeres USB-Kabel oder eine USB-Erweiterung verwenden, versuchen Sie es mit einem kürzeren USB-Kabel, wobei Sie die USB-Erweiterung entfernen oder indem Sie einen USB-Hub verwenden.
Hinweis: Adobe empfiehlt die Verwendung eines kabelgebundenen USB 2.0- oder USB 3.0-SuperSpeed-Kabels.
7. Überprüfen Sie Ihre Festplatte.
Stellen Sie sicher, das es genügend verfügbaren Speicherplatz auf der Festplatte gibt, um alle Ihre importierten Fotos zu speichern.
8. Lightroom Classic-Voreinstellungen zurücksetzen.
Schließen Sie Lightroom Classic und löschen Sie Ihre Lightroom Classic-Voreinstellungsdatei. Danach starten Sie Lightroom Classic neu, verbinden Sie die Kamera, schalten Sie diese an und führen Sie ein erneutes Tethering durch.
- Navigieren Sie zu einem der folgenden Speicherorte, je nach Betriebssystem:
- Windows: Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Preferences\
- macOS: /Benutzer/[Benutzername]/Library/Preferences/
HINWEIS:
- Windows: Der Ordner „AppData“ ist standardmäßig ausgeblendet. Anweisungen zum Sichtbarmachen finden Sie unter Verborgene Dateien und Ordner unter Windows.
- Mac OS: Der Bibliotheksordner ist standardmäßig für Mac OS ausgeblendet. Wenn er im Finder nicht angezeigt wird, klicken Sie bei gedrückter Wahltaste auf das Menü „Gehe zu“ und wählen Sie „Bibliothek“ aus der Dropdownliste.
Lightroom Classic
- Windows: Lightroom Classic CC 7 Preferences.agprefs
- macOS: com.adobe.LightroomClassicCC7.plist
Lightroom 6
- Windows: Lightroom 6 Preferences.agprefs
- macOS: com.adobe.com.Lightroom6.plist
9. Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihrer Kamera aktuell ist.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihrer Kamera.
10. Schließen Sie die Anwendungen, die einen Konflikt verursachen könnten.
Stellen Sie sicher, dass die Aufnahme-oder Bearbeitungssoftware Ihrer Kamera nicht geöffnet ist. Sie könnte versuchen, Ihre Kamera zu steuern. Nachdem Sie die Software geschlossen haben, versuchen Sie Tethering in Lightroom Classic.
11. Überprüfen Sie, ob der Übertragungsmodus in der Kamera entsprechend festgelegt wurde.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Kamera.
12. (Windows ) Vergewissern Sie sich, dass die Systemsteuerung zur automatischen Wiedergabe nicht zum Anzeigen oder Verarbeiten von Dateien eingestellt ist.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung in Windows.
- Wählen Sie „Automatische Wiedergabe“.
- Wählen Sie im Popupmenü „Speicherkarte“ im Abschnitt zum Kameraspeicherplatz „Keine Aktionen“.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und schließen Sie die Systemsteuerung.
Es gibt Probleme mit Nikon-Kameras, wenn diese Systemsteuerungseinstellung auf die Anzeige oder Verarbeitung von Bildern eingestellt ist.
13. Suchen Sie in der Adobe Community Hilfe für ein Dokument zu Ihrer Kamera.
Geben Sie im Dialogfeld „Adobe Community-Hilfe“ oben auf dieser Seite die Marke und das Modell der Kamera ein und drücken Sie dann die Eingabetaste (Windows) bzw. den Zeilenschalter (Mac OS), um zu sehen, ob es bekannte Probleme oder Fehler mit einer bestimmten Kamera und der Tether-Aufnahme gibt. Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Dokument oder die Anweisungen, die von Community-Mitgliedern empfohlen wurden.
14. Versuchen Sie Tethering mit einer anderen Anwendung.
Falls möglich, verwenden Sie eine andere Anwendung, wie z. B. die Software des Kameraherstellers, um Fotos von einer Tethering-fähigen Kamera zu erfassen. Wenn eine andere Anwendung verwendet wird, wenden Sie sich an den technischen Support von Adobe mit den folgenden Informationen:
- Informationen zu Ihrem Betriebssystem. Um sie in Lightroom Classic zu finden, wählen Sie „Hilfe“ > „Systeminformationen“. Siehe Wie kann ich überprüfen, welche Version von Lightroom ich verwende?
- Die Marke und das Modell der Kamera.
- Die Firmware-Version der Kamera.
- Der Speicherort auf der Festplatte, in dem Lightroom Classic, der Katalog und die Bilder gespeichert sind, die Sie über Tethering importieren.
Bei Ihrem Konto anmelden