Legen Sie die CD in das Laufwerk ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Wenn das Installationsprogramm nicht automatisch gestartet wird, doppelklicken Sie im Stammverzeichnis Ihrer Festplatte auf das DVD-Laufwerk und dann auf Lightroom 6\Install Lightroom 6 (Windows) bzw. Adobe Photoshop Lightroom 6.pkg (Mac OS), um den Installationsvorgang zu starten.
Systemanforderungen
Installieren von Adobe Lightroom CC/Lightroom 6
Wenden Sie zur Installation Ihrer Software eine der folgenden Methoden an:
-
-
Wenn Sie die Software aus dem Internet heruntergeladen haben, öffnen Sie den Ordner und doppelklicken Sie auf Adobe Photoshop Lightroom (Windows und Mac OS). Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seriennummern
-
Sie finden die 24-stellige Seriennummer (z. B. 0000 0000 0000 0000 0000 0000) auf der Rückseite der DVD-Hülle. Online- oder ESD-Kunden (Electronic Software Delivery) finden die Seriennummer sowohl auf der Empfangsbestätigungsseite im Online Store als auch in der Bestätigungs-E-Mail, die sie erhalten haben. Sie müssen diese Nummer bei der Installation von Photoshop Lightroom eingeben.
-
Wenn Sie eine Upgrade-Lizenz erworben haben, müssen Sie zusätzlich eine Lightroom 1-, Lightroom 2-, Lightroom 3-, Lightroom 4- oder Lightroom 5-Seriennummer eingeben.
-
Wenn Sie Lightroom 4 im Mac App Store erworben haben, müssen Sie darauf achten, dass Lightroom 4 noch auf Ihrem Computer installiert ist, bevor Sie die Aktualisierung auf Lightroom 6/Lightroom CC installieren.
-
Falls Sie das Programm mit der neuen 24-stelligen Seriennummer nicht installieren können, wenden Sie sich unter der Nummer +1 800-833-6687 an den Adobe-Kundendienst. Kunden außerhalb von Nordamerika sollten sich mit dem für ihre Region zuständigen Adobe-Kundendienst in Verbindung setzen.
Hinweise zum Upgrade
- Starten Sie zur Aktualisierung Ihres Lightroom 1-, Lightroom 2-, Lightroom 3-, Lightroom 4- oder Lightroom 5-Katalogs einfach Lightroom 6/Lightroom CC. Sie können dann Ihren vorherigen Lightroom-Katalog auswählen und aktualisieren.
- Beim Katalogaktualisierungsvorgang von Lightroom 6/Lightroom CC werden Ihre vorherigen Lightroom-Kataloge nicht gelöscht oder entfernt. Wenn Sie mit der Aktualisierung des bestehenden Katalogs die Testversion von Lightroom 6/Lightroom CC ausprobieren möchten, können Sie jederzeit zu früheren Versionen von Lightroom zurückkehren und den vorherigen Katalog weiter verwenden.
Alle Änderungen oder fertiggestellten Bearbeitungen in Ihrem für die Arbeit mit Lightroom CC/Lightroom 6 aktualisierten Katalog werden in den vorherigen Versionen von Lightroom nicht zur Verfügung stehen.
Der Aktualisierungsvorgang ändert die Bildvorschauinformationen eines aktualisierten Katalogs.(Diese Informationen werden in der Datei *.lrdata gespeichert, die sich im gleichen Verzeichnis im Dateisystem wie die Katalogdatei befindet.) Wenn Sie zu einer früheren Version von Lightroom zurückkehren, müssen die Vorschaubilder neu gerendert werden. Dieser Vorgang kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, wenn mehrere Hundert oder Tausend Bilder verarbeitet werden.
- Beim Aktualisieren einer Bibliothek von Photoshop Elements 6, Photoshop Elements 7, Photoshop Elements 8, Photoshop Elements 9, Photoshop Elements 10, Photoshop Elements 11, Photoshop Elements 12 oder Photoshop Elements 13 für Windows muss Photoshop Elements zum Zeitpunkt der Aktualisierung auf dem Computer installiert sein.
- Beim Aktualisieren einer Bibliothek von Photoshop Elements 9, Photoshop Elements 10, Photoshop Elements 11, Photoshop Elements 12 oder Photoshop Elements 13 für Mac muss Photoshop Elements zum Zeitpunkt der Aktualisierung auf dem Computer installiert sein.
- Wenn Sie versuchen, den gleichen Lightroom-Katalog mehrere Male zu aktualisieren, informiert Lightroom Sie über den Speicherort des bereits aktualisierten Katalogs.
Allgemeine Hinweise zum Programm
Bekannte Probleme
- Norton AntiVirus 2012 meldet videobezogene Programmdateien in Lightroom 5 als potenzielle Bedrohungen. Richten Sie Norton AntiVirus 2012 so ein, dass Lightroom 5-Dateien von der Überprüfung ausgeschlossen werden.
- McAfee Virus Scan verhindert, dass E-Mails aus Lightroom 5 gesendet werden. Richten Sie McAfee so ein, dass Lightroom 5-Dateien vom Scan ausgeschlossen werden.
- Die AVCHD-Unterstützung ist auf MTS- und M2TS-Videodateien beschränkt. Spezielle Videobearbeitungsprogramme (z. B. Premiere Pro) benötigen die AVCHD-Dateistruktur eventuell zur Verarbeitung der Dateien.
- Unter Windows 7 kann Lightroom manchmal beim Drucken in PDF-Dateien abstürzen. Durch eine Verringerung der Auflösung des PDF-Dokuments im Druckertreiber lässt sich dieses Risiko einzudämmen.
Unterstützte Dateiformate
- JPEG
- TIFF (8 Bit, 16 Bit)
- PSD (8 Bit, 16 Bit)
- DNG
- PNG
- Raw (Weitere Informationen finden Sie unter Kameraunterstützung für Bilder mit Rohdaten)
- Gängige DSLR-Videoformate, einschließlich MOV, MPG, AVI und AVCHD
Wichtige Ausnahmen bei den unterstützten Dateiformaten (nicht unterstützte Formate):
- PSD-Dateien, die ohne zusammengesetztes Bild gespeichert wurden (d. h. ohne die Einstellung „Kompatibilität maximieren“)
- Dateien, die als 65.000 Pixel breit oder hoch sind (512 Megapixel gesamt)
- Die AVCHD-Unterstützung ist auf MTS- und M2TS-Videodateien beschränkt.
Bei Ihrem Konto anmelden