Klicken Sie hier, um auf das Adobe Sign-Anwendungspaket in Salesforce AppExchange zuzugreifen.
Installationshandbuch für das Paket „Adobe Sign für Salesforce“, Version 23
Adobe Sign für Salesforce funktioniert auf jedem Browser und Mobilgerät. Die App steht in AppExchange zur Verfügung und unterstützt die folgenden Salesforce-Editionen:
Profitieren Sie sofort von Ihren Dokument- und Signatur-Workflows:
Es gibt einige zu beachtende Voraussetzungen und grundlegende Erkenntnisse, die gewährleisten, dass Ihre Bereitstellung reibungslos ausgeführt wird.
Bevor Sie das Paket herunterladen, wenden Sie sich an das Adobe Sign-Supportteam, um Unterstützung bei folgenden Maßnahmen zu erhalten:
In der Salesforce-Umgebung gibt es einige Elemente, denen Beachtung geschenkt werden sollte:
Es besteht das bekannte Problem für Kunden, die aktiviert haben gemeinsame Nutzen von Kontoinhalten auf ihrem Adobe Sign-Konto.
Nachdem die Kontofreigabe aktiviert ist, können Benutzer, die sind nicht Vertragspartei ist nicht in der Lage, die Vereinbarung anzuzeigen (in der Salesforce-Umwelt), es sei denn:
Der Vertrag ist in der Adobe Sign-Umwelt noch immer sichtbar.
Wenn Sie Fragen haben oder zusätzliche Unterstützung benötigen, öffnen Sie ein Ticket für den Adobe Sign-Support oder wenden Sie sich an Ihren angegebenen Client Success Manager.
Neue Kunden, die Tests vornehmen und die Lösung erstmals installieren: Wenn Sie neu sind bei Adobe Sign für Salesforce können Sie versuchen, Testvereinbarungen innerhalb von Minuten zu installieren und zu starten. Die grundlegende Installation bis zum Punkt der Einsatzfähigkeit dauert nur 15 Minuten.
Bestandskunden, die ein Upgrade von vorherigen Versionen vornehmen: Kunden wird dringend empfohlen, ein Upgrade auf die neueste Version des Pakets vorzunehmen, um die neuesten Funktionen nutzen und die bestmögliche Unterstützung erhalten zu können. Weitere Informationen für das Upgrade von einer vorherigen Version auf Adobe Sign für Salesforce v23.x finden Sie im Upgradehandbuch.
Lightning Experience wird vom Adobe Sign-Paket vollständig unterstützt und diese Anweisungen sind mit der Lightning-Oberfläche geschrieben.
Beim Testen in einer Salesforce-Sandbox-Instanz verwenden Sie oftmals keine echte E-Mail-Adresse, auf die Sie zugreifen können. (z. B. benutzer@firma.com.sandboxname). In diesem Fall wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Salesforce-Sandbox-E-Mail-Adresse in eine echte E-Mail-Adresse ändern, bevor Sie mit den Tests beginnen, damit Ihr Adobe Sign-Konto an eine echte E-Mail-Adresse gebunden ist. Falls nicht, ist es möglicherweise problematisch, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse später beim Wechsel zur Produktion ändern möchten, da Ihr Adobe Sign-Konto an eine nicht vorhandene E-Mail-Adresse gebunden ist und nicht überprüft werden kann, um Änderungen an der E-Mail-Adresse vorzunehmen.
Sie müssen über ein Salesforce-Konto verfügen, um das Adobe Sign-Paket zu installieren. Andernfalls können Sie während des Installationsvorgangs eines erstellen. Dies wird im Folgenden beschrieben:
Klicken Sie hier, um auf das Adobe Sign-Anwendungspaket in Salesforce AppExchange zuzugreifen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt herunterladen.
Wählen Sie die gewünschte Anmeldeoption aus.
Wählen Sie die Installationsumgebung aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden: Produktion oder Sandbox
Überprüfen Sie die Installationsinformationen sowie die Nutzungsbedingungen:
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, sich bei Ihrer Salesforce-Organisation anzumelden, geben Sie Benutzername und Kennwort ein und klicken Sie auf Bei Salesforce anmelden.
Auf der Seite „Adobe Sign installieren“
Während des Importvorgangs wird auf eine Benachrichtigungsseite angezeigt, dass der Vorgang einige Zeit in Anspruch nimmt.
Nach Abschluss der Installation erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung, die Sie darüber informiert, dass das Paket installiert ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie Setup > Plattform-Tools > Anwendungen > Installierte Pakete überprüfen.
Auf der Seite Installierte Pakete werden Ihre Installationsinformationen angezeigt:
Es sind einige einfache Einrichtungsschritte erforderlich, bevor Sie Adobe Sign-Vereinbarungen in Salesforce senden können. Diese Schritte werden im Folgenden beschrieben.
Adobe Sign installiert vier Berechtigungssätze, um den Zugriff auf die benutzerdefinierten Objekte auf Feldebene zu erleichtern:
Weisen Sie sich und allen anderen Vollzugriffsadministratoren die Adobe Sign Integrationsbenutzer-Berechtigung zu.
Alle Benutzer des Adobe Sign-Pakets müssen den Adobe Sign-Benutzer installiert haben, bevor sie den Dienst nutzen können.
Klicken Sie in der oberen linken Ecke auf App Launcher und dann auf die App Adobe Sign, um eine Ansicht mit geöffneten Adobe Sign-Registerkarten zu öffnen.
Klicken Sie auf die Registerkarte Adobe Sign-Admin, um den Installationsassistenten zu starten.
Wählen Sie in „Schritt 1: Ihr Adobe-Konto mit Salesforce verknüpfen“ des Einrichtungsassistenten entsprechend Folgendes aus:
Die Funktion Aktivieren Sie Adobe Analytics und fügen Sie *.adobe.io zu vertrauenswürdigen CSP-Sites hinzu ist für die meisten neu installierten Konten standardmäßig aktiviert.
Klicken Sie in der Benachrichtigung, dass Schritt 1 erfolgreich war, auf Weiter.
Klicken Sie in „Schritt 2: Automatische Statusaktualisierungen für Adobe Sign aktivieren“ auf die Schaltfläche Aktivieren.
Klicken Sie unten auf der Seite auf Weiter, um den Vorgang fortzusetzen.
Wenn der Einrichtungsassistent Herzlichen Glückwunsch! Die Einrichtung ist abgeschlossen! anzeigt, klicken Sie auf Fertig. Danach können Sie Adobe Sign für Salesforce verwenden.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Adobe Sign für Salesforce erfolgreich installiert und eingerichtet.
Nach der anfänglichen Einrichtung können Sie die Registerkarte „Adobe Sign-Admin“ verwenden, um auf erweiterte Adobe Sign-Funktionen, die Kontoeinrichtung und andere Ressourcen zuzugreifen.
Sie können die Benutzerfreundlichkeit von Adobe Sign erheblich verbessern. Fügen Sie dazu den Seitenlayouts, mit denen Ihre Benutzer beim Senden von Dokumenten zur Signatur am häufigsten interagieren, das Vereinbarungsobjekt hinzu.
Klicken Sie auf der Registerkarte Adobe Sign-Admin auf den Link „Zum Unterschreiben senden“-Komponenten zu Salesforce-Seiten hinzufügen (optional)
Es wird ein Overlay angezeigt. Mit diesem können Sie eines der fünf Standardseitenlayouts auswählen: „Account“, „Opportunity“, „Vertrag“, „Lead“ und „Kontakt“. Wählen Sie das Seitenlayout aus, das Sie ändern möchten.
Wenn die Objektseite geladen wird, klicken Sie in der linken Leiste auf die Option Seitenlayouts.
Wählen Sie das Seitenlayout aus, das Sie bearbeiten möchten.
Klicken Sie im linken Menü auf Themenlisten, ziehen Sie dann das Objekt Vereinbarungen und legen Sie es an der gewünschten Stelle auf dem Seitenlayout ab.
Klicken Sie auf Speichern.
Mit vorhandenem Vereinbarungsobjekt können Sie alle mit dem Salesforce-Objekt verknüpfte Vereinbarungen sehen oder direkt über den relevanten Datensatz neue Vereinbarungen senden.
Im Folgenden finden Sie die optionalen Konfigurationen, mit denen Ihre funktionierende Installation aufgewertet wird. Adobe Sign ermöglicht viele Konfigurationsoptionen. Im Rest dieses Dokuments werden die am häufigsten verwendeten Anpassungen beschrieben. Die weniger häufigen (d. h. für spezifische Fälle nützliche) Konfigurationen finden sich im Advanced Configuration Guide.
Delegierenden-Rollen werden nur in der Lightning-Umgebung unterstützt.
Die Delegiertenrollen sind Platzhalter für die Situationen, in denen Sie wissen, dass jemand mit der Vereinbarung interagieren muss, Sie aber nicht können wissen, wer das zum Zeitpunkt des Versands der Vereinbarung sein wird. Vom Delegierten wird nicht erwartet, dass er etwas unternimmt. Wenn er das Dokument empfängt, sind demnach keine entsprechenden Felder verfügbar. Sobald er die Vereinbarung delegiert hat, verfügt der Delegierte über einen vollständigen Zugriff auf alle für ihn bestimmten Felder.
Für alle fünf Standardrollen (Unterzeichner, Genehmigender, Empfänger, Formularausfüller und zertifizierter Empfänger) gibt es Delegiereroptionen.
So aktivieren Sie die Delegierenden-Rollen:
Navigieren Sie zu Setup > Plattform-Tools > Benutzerdefinierter Code > Benutzerdefinierte Einstellungen.
Klicken Sie auf die Bezeichnung Adobe Sign-Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
Klicken Sie auf Neu (oder Bearbeiten, falls Sie die Einstellungen zuvor konfiguriert haben).
Suchen Sie nach den anzupassenden Werten mit Ihrer gewünschten Suchfunktion (Befehlstaste/Strg + f).
Die verfügbaren Werte für die Delegiertenrolle sind:
Klicken Sie auf Speichern.
Sie können Adobe Sign-Vereinbarungen mit Ihren gewünschten Salesforce-Objekten verknüpfen (Standard- oder benutzerdefinierte Objekte). Dadurch können Sie diesen Objekten zugeordnete Vereinbarungen erstellen und alle Vereinbarungen in Bezug auf ein Objekt auf der Seite des jeweiligen Objekts zeigen.
In den folgenden Anweisungen wird beschrieben, wie Vereinbarungen mit einem Auftragsobjekt zugeordnet werden. Sie können jedoch auf ein anderes Objekt in Ihrer Salesforce-Organisation angewendet werden.
Navigieren Sie zu Setup > Plattform-Tools > Objekte und Felder > Objekt-Manager.
Klicken Sie auf das Vereinbarungsobjekt.
Klicken Sie auf der linken Leiste der Seite auf Felder & Beziehungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.
Schritt 1. Feldtyp auswählen: Wählen Sie Nachschlagebeziehung aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 2. Zugehöriges Objekt auswählen: Wählen Sie Ihr Objekt (in diesem Beispiel Auftrag) aus dem Dropdown-Menü aus und klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 3. Bezeichnung und Name für das Nachschlagefeld eingeben: Geben Sie einen Feldnamen ein und klicken Sie auf Weiter.
Klicken Sie in Schritt 4 und Schritt 5 auf Weiter.
Schritt 6. Benutzerdefinierte Themenlisten hinzufügen: Stellen Sie sicher, dass die Option Themenliste hinzufügen aktiviert ist, und klicken Sie dann auf Speichern.
Rechtlich gesehen ist das Authentifizieren bei einem E-Mail-Konto (und folglich die Signatur-URL für die E-Mail) ausreichend, um eine bindende Signatur aufzunehmen. In vielen Fällen ist für die Identität des Unterzeichners jedoch eine zweite Faktor-Authentifizierung erwünscht. Adobe Sign stellt vier Identitäts-Überprüfungsmethoden für die Zweitfaktorauthentifizierung (Kunden in den USA stehen fünf Optionen zur Verfügung, wenn KBA enthalten ist) bereit:
Es gibt zwei Konfigurationsoptionen, die in Erwägung gezogen werden sollten:
Zunächst müssen Sie die Optionen im Adobe Sign-Konto aktivieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Melden Sie sich mit der Benutzer-ID Ihres Kontoadministrators bei Adobe Sign an.
Navigieren Sie zu Kontoeinstellungen > Sendeeinstellungen > Methoden zur Authentifizierung der Identität.
Überprüfen Sie die zu aktivierenden Optionen.
Klicken Sie auf Speichern.
So passen Sie die verfügbaren Authentifizierungsmethoden in Salesforce an:
Navigieren Sie zu Setup > Plattform-Tools > Benutzerdefinierter Code > Benutzerdefinierte Einstellungen.
Klicken Sie auf die Bezeichnung Adobe Sign-Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
Klicken Sie auf Neu (oder Bearbeiten).
Suchen Sie nach den anzupassenden Werten mit Ihrer gewünschten Suchfunktion (Befehlstaste/Strg + f)
Methode |
Einstellung |
Standard |
---|---|---|
Passwort |
Signaturkennwort ausblenden |
Deaktiviert |
Telefon |
Telefonauthentifizierung aktivieren |
Deaktiviert |
KBA |
Wissensbasierte Authentifizierung deakt. |
Aktiviert |
Amtl. Lichtbildausweis |
Authentif. per amtl. Ausweis aktivieren |
Deaktiviert |
Klicken Sie nach dem Vornehmen Ihrer Änderungen auf Speichern.
Eine zweite Faktor-Verifizierung implementierende Kunden möchten wahrscheinlich, separate Unterzeichneridentitätsmethoden aktivieren, damit ihre internen Unterzeichner nicht so stark herausgefordert werden.
Die konfigurierbaren Einstellungen befinden sich am selben Speicherort wie die Verifizierungsmethoden.
Zunächst müssen Sie die Optionen im Adobe Sign-Konto aktivieren. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:
Melden Sie sich mit der Benutzer-ID Ihres Kontoadministrators bei Adobe Sign an.
Navigieren Sie zu Kontoeinstellungen >Sendeeinstellungen > Identitätsauthentifizierung für interne Empfänger.
Aktivieren Sie die Option Verschiedene Methoden zur Authentifizierung der Identität von internen Empfängern aktivieren.
Überprüfen Sie die Verifizierungsoptionen, die Sie für interne Unterzeichner zulassen möchten.
Klicken Sie auf Speichern.
So passen Sie die verfügbaren Authentifizierungsmethoden in Salesforce an:
Navigieren Sie zu Setup > Plattform-Tools > Benutzerdefinierter Code > Benutzerdefinierte Einstellungen.
Klicken Sie auf die Bezeichnung Adobe Sign-Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Verwalten.
Klicken Sie auf Neu (oder Bearbeiten).
Suchen Sie nach den anzupassenden Werten mit Ihrer gewünschten Suchfunktion (Befehlstaste/Strg + f):
Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind.
Befolgen Sie bei Verwendung von Salesforce Professional Edition nach Abschluss der Standardinstallationsschritte die Anweisungen in den folgenden Abschnitten.
Navigieren Sie zu Setup > Plattform-Tools > Objekte und Felder > Objekt-Manager.
Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Bezeichnung Vereinbarung aus.
Wählen Sie auf der linken Leiste Seitenlayouts aus.
Klicken Sie auf den Namen des Seitenlayouts für das Layout Vereinbarung in Professional.
Klicken Sie bei Auswahl von Felder auf jedes der folgenden Felder und ziehen Sie sie zum Seitenlayout:
Klicken Sie auf Speichern.
Navigieren Sie zu Setup > Plattform-Tools > Objekte und Felder > Objekt-Manager.
Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Bezeichnung Empfänger aus.
Wählen Sie auf der linken Leiste Seitenlayouts aus.
Klicken Sie auf den Layout-Namen der Layout-Seite für den EchoSign-Empfänger.
Klicken Sie bei Auswahl von „Felder“ auf jedes der folgenden Felder und ziehen Sie sie zum Seitenlayout:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Alle benutzerdefinierten Objekte, die in Adobe Sign für Salesforce bereitgestellt werden, sind unter der Einstellung auf Organisationsstandardebene auf den Zugriffstyp Privat festgelegt. Dies dient der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sicherheit der Ebene gemäß Salesforce-Sicherheitsrichtlinien.
Administratoren sollten die Informationen zur Freigabe auf Datensatzebene in Salesforce sorgfältig lesen und verstehen (sowie weitere Berechtigungsmodelle). Dieser Ausgangspunkt ist hilfreich, wenn Sie eine Aktualisierung benötigen.
Wenn Ihre Geschäftsanforderungen eine weniger restriktive Umgebung garantieren, kann dies wie folgt erreicht werden:
Wenn Sie Objekte in den Zugriffstyp Öffentlich ändern, kann der Datensatz von allen authentifizierten Benutzern angezeigt/bearbeitet werden.
Es wird empfohlen, zu diesem Zweck die Rollenhierarchie, Gruppen, Profilberechtigung, Berechtigungssätze usw. zu verwenden, statt den organisationsweiten Standard zu ändern.
Die folgenden Einstellungen sind nicht spezifisch für die Anwendung Adobe Sign für Salesforce, sie entsprechen jedoch den verwendeten Ressourcen.
Da Änderungen an diesen Einstellungen für die gesamte Organisation gelten (einschließlich anderer Apps, die in der Organisation installiert sind sowie benutzerdefiniertem Code), soll Adobe Sign die vom Administrator konfigurierte Einstellung nicht überschreiben.
Es wird jedoch dringend empfohlen, diese Einstellungen aus folgenden Gründen zu aktivieren:
Clickjacking-Angriffe verwenden in der Regel eine Kombination aus Stylesheets, IFrames und Formularelementen, um einen speziellen Benutzer davon zu überzeugen, dass er mit einer harmlosen Seite interagiert, obwohl er stattdessen eine Eingabe in einem unsichtbaren Frame, der von einem Angreifer gesteuert wird, vornimmt oder darauf klickt.
Ein erfolgreicher Clickjacking-Angriff kann CSRF-Schutzmaßnahmen (Cross-Site Request Forgery) umgehen, mit deren Hilfe versucht wird, Transaktionen mit dem Benutzer zu bestätigen. Dies führt zu einer unerwünschten Transaktion.
Dies kann verhindert werden, indem die Sitzungssicherheitseinstellungen geändert werden und Folgendes aktiviert wird:
Wenn für ein Cookie kein HttpOnly-Attribut festgelegt ist, kann ein Angreifer clientseitigen JavaScript-Code für einen Cross-Site-Scripting-Angriff verwenden und den Wert des Cookies über das eingefügte Skript erfassen.
Beachten Sie, dass die durch das HttpOnly-Attribut auferlegten Einschränkungen unter bestimmten Umständen umgangen werden können und dass neben dem einfachen Diebstahl von Cookies zahlreiche weitere schwerwiegende Angriffe über die clientseitige Skripteinfügung erfolgen können.
Dies kann verhindert werden, indem Sie die Sitzungssicherheitseinstellungen ändern und die Option HttpOnly-Attribut erforderlich aktivieren.
Diese Einstellung befiehlt dem Webclient (d. h. dem Browser), sicherzustellen, dass für alle folgenden Anforderungen die HTTPS-Verwendung erzwungen wird. Auf diese Weise können Man-in-the-Middle-Angriffe vermieden werden, die auftreten können, wenn der Benutzer oder die Anwendung HTTP-Anforderungen initiiert.
Aktivieren Sie HSTS für Sites und Communitys.
Während der Installation haben Sie möglicherweise nur Administratoren Zugriff auf Adobe Sign für Salesforce gewährt. Lesen Sie die Dokumentation Zugriff auf Profile gewähren für Adobe Sign für Salesforce, wenn Sie den Zugriff auf zusätzliche Benutzerprofile erweitern müssen.
Wenn das Salesforce-Kennwort oder der -Benutzer für das Konto geändert wurde, das mit Adobe Sign für Ihre Salesforce-Organisation verbunden ist, sollten Sie es aktualisieren, damit die Statusaktualisierungen weiterhin ordnungsgemäß für die Vereinbarungen in Ihrer Organisation funktionieren.
1. Navigieren Sie zur Seite Adobe Sign-Admin und klicken Sie auf den Link Automatische Statusaktualisierungen aktivieren.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktivieren und erlauben Sie den Zugriff auf Adobe Sign, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Wenn die E-Mail-Adresse eines Benutzers in Ihrer Salesforce-Organisation geändert wird, muss die E-Mail-Adresse dieses Benutzers auch in Adobe Sign geändert werden.
Adobe Sign-Benutzer können ihre eigenen E-Mail-Adressen ändern. Benutzer finden Informationen zum Ändern ihrer E-Mail-Adressen in der Adobe Sign-Hilfe. Dazu müssen sie hier klicken.
Adobe Sign-Kontoadministratoren können zudem mithilfe der Massenaktualisierungsfunktion die E-Mail-Adressen der Benutzer ändern. Administratoren können Informationen mithilfe der Massenaktualisierung in der Adobe Sign-Hilfe finden, indem sie hier klicken.
Die Professional und Enterprise Edition können nur dann einen Lead-Nachschlagevorgang durchführen, wenn das Profil des Benutzers den Zugriff auf das Feld Mobil des Objekts Lead zulässt.
Korrektur:
Es wurde eine optionale Analytics-Einstellung eingerichtet, mit der Adobe Sign Nutzungsdaten sammeln kann, um das Produkt zu verbessern. Diese Daten werden nur zu Entwicklungs- und nicht zu Marketingzwecken verwendet.
Die Analytics-Einstellung ist für die meisten Kunden standardmäßig aktiviert.
Sie können die Einstellung deaktivieren/aktivieren, indem Sie auf der Registerkarte Adobe Sign-Admin auf den Link Analytics-Einstellungen klicken:
Bei Ihrem Konto anmelden